Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kalvarienbergmarkt

Bild des Benutzers Emma

Kalvarienbergmarkt

Emma
0
Noch nicht bewertet
Der Kalvarienbergmarkt ist im Laufe der Jahre immer mehr geschrumpft. Als Kind habe ich ihn noch bis fast zur Ottakringer Straße erlebt. Da war in einem Hof ein Ringelspiel. Seit vielleicht 20 Jahren bis zur Geblergasse, wobei aber die letzten Standln ab der Kirche nur noch Fetzen waren und heuer schaut es noch schütterer aus. Unpassend fand ich immer die "künstlerische" Gestaltung mit den fürchterlichen antisemitischen Gesichtern, aber heuer stellte man aus unerfindlichen Gründen türkische Zelte auf, nachdem es in den vergangenen Jahren ohnehin fast nur türkische Verkäuferinnen und Entsprechendes an den Imbißstandln gab. Große Festivitäten zu "300 Jahre Kalvarienberg". Das heißt "300 Jahre Sieg der Gegenreformation", denn Hernals war fast zu 100% protestantisch.

Kommentare

Plannxl

Emma, was sind antisemitische Gesichter?
Die mit einem Bärtchen wie der Adolf? Oder mit einem Schnauzbart wie der Josef? Oder mit einem Turban wie der Omar?

Ich halte solche Äußerungen für extremst dumm.
Außerdem haben Sie das gleiche schon früher als Elwedritsche geschrieben, fand ich.

Werbung