Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Lenovo S10 von A1

Bild des Benutzers alex84

Lenovo S10 von A1

alex84
0
Noch nicht bewertet
Hallo :-) Ich habe im Juni 2009 das Netbook Lenovo S10 bei A1 mit Breitband-Vertrag und 24 Monatsbindung gekauft. Leider sind von Beginn an folgende Fehler: 1) Laufend WLAN und UMTS Abbrüche. Gerät wurde mit verschiedenen SIM-Karten und Routern an verschiedenen Standorten getestet. Gerät mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt. 2) Teilweise volle CPU Auslastung und Abstürze obwohl nur zB Internet Explorer oder Wireless Manager geöffnet wurde. Laut Taskmanager keine weiteren Programme geöffnet. Das Gerät war bereits 2x in Reparatur, die unten angegebenen Fehler treten trotzdem weiterhin auf und der Lenovo Support verweigert mir eine erneute Abholung, weil angeblich kein Fehler feststellbar ist. Auch A1 ist in keinster Weise bereit hier etwas zu unternehmen und verweigert mir die Gewährleistung. Hat jemand Tipps für mich? Vielen Dank

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

tut leid.
ich kann mir nicht einen millimeter vorstellen, daß sich mobilkom um diemucha kümmert. da wird vielleicht wer anderer gemeint sein, doch öffentliches forum ist genau dieses.

x33,
leider kann ich auch deiner meinung nicht beipflichten. ob telekom oder mobilkom, denen war es schon immer wurscht, ob ein kunde zufrieden ist. sind aber nicht die einzigen dabei.

@tavor

ist auch ok, wenn sie eine andere Meinung haben.
Eigentlich meinte ich, dass sie dann einen zufriedenen Kunden mehr hätten, wenn sie die Garantie ordentlich abwickeln würden.
Das die Mobilkom schon immer so "wurschtig" war, ist für mich nicht neu.

alex84

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, obs da einen Mitarbeiter gibt, der den ganzen Tag nur Foren liest? *g*

@tavor: leider kann ich da nur zustimmen :-(

-Gast- (nicht überprüft)

[b]alex84 schrieb:[/b]

Quote:

Richtig, die mobilkom ist hier eigentlich die richtige Stelle, aber naja...

Du hast schon recht, ich schreib hier keine Dinge, die jemanden verletzen oder in sonst einer Weise "illegal" sind... Dennoch mag ich nicht noch einen (meiner Meinung nach sarkastischen) Anruf bekommen, von wegen:

"Herr..., ich weiß, dass Sie sich auch an die Mucha gewandt haben, aber das wird Ihnen nichts bringen. Wenn Sie meinen, dass wir die Gewährleistung zu unrecht ablehnen, dann müssen Sie hald klagen."

War natürlich nur sinngemäß geschrieben.

Ich werd euch bald mitteilen, wies weitergegangen/ausgegangen ist :)

Schon recht dreist, dass man seitens der Mobilkom, extra anruft, um mitzuteilen, dass sie auch in der Mucha posten.
Da stellt sich mir die Frage, ob man dort nicht wichtere Dinge zu tun hat, als in einem Forum zu lesen und die Kunden, die kritisieren, einschüchtern zu wollen?

Aber ich wusste auch schon vorher wie es bei der Mobilkom zugeht u. deshalb bin ich dort auch seit Jahren nicht mehr Kunde.
Zusätzlich muss man auch mal beweisen, dass sie derjenige sind, der auf der Mucha schreibt.
Und es ist nicht verboten, hier seine Meinung zu posten, sofern sie auch der Wahrheit entspricht. ;-)

Immer ganz lustige Storys zur Mobilkom, standen früher in der Zeitschrift "WCM", da hat "Guru" ja immer so einiges von den Lesern zugespielt bekommen.
Weiss nicht, ob das heute auch noch so ist.
Also vielleicht lieber doch die Garantie abwickeln und einen zufriedenen Mobilkom Kunden mehr.
Wäre ja eigentlich nicht so schwer oder?

alex84

Richtig, die mobilkom ist hier eigentlich die richtige Stelle, aber naja...

Du hast schon recht, ich schreib hier keine Dinge, die jemanden verletzen oder in sonst einer Weise "illegal" sind... Dennoch mag ich nicht noch einen (meiner Meinung nach sarkastischen) Anruf bekommen, von wegen:

"Herr..., ich weiß, dass Sie sich auch an die Mucha gewandt haben, aber das wird Ihnen nichts bringen. Wenn Sie meinen, dass wir die Gewährleistung zu unrecht ablehnen, dann müssen Sie hald klagen."

War natürlich nur sinngemäß geschrieben.

Ich werd euch bald mitteilen, wies weitergegangen/ausgegangen ist :)

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

x33,
naja, den bluescreen hattest du angesprochen. ein netbook neu aufsetzen geht leider nicht so einfach, wenn überhaupt.
die telekom ist nicht zuständig, das wäre mobilkom. und um garantie gehts ja nicht, da offenbar die fehler von beginn an da waren, sondern um gewährleistung, wie oben richtig steht.

@tavor

ja Netbook aufsetzen ist wirklich nicht so einfach.
Aber möglich ist es. (meist von USB Stick od. ähnlichem Medium)
Dazu benötigt man aber natürlich auch das KnowHow, dass man nicht immer automatisch annehmen kann.
In diesem Fall, ist auch gar nicht einzusehen, warum der Kunde das selber machen soll.
Zuständig ist, wie sie richtig schreiben, der Verkäufer, der hier ja die Mobilkom war.
Bin schon auf den Ausgang gespannt in dieser Causa.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]alex84 schrieb:[/b]

Quote:

Es gibt ziemlich (für mich recht gute) Neuigkeiten.
Die werd ich euch aber erst mitteilen, wenn das ganze "vorbei" ist, denn wie gesagt, es gibt hier Mitleser von einer Firma die das gerne gegen mich verwenden :)

Bin schon gespannt.
Viel Erfolg!

-Gast- (nicht überprüft)

x33,
naja, den bluescreen hattest du angesprochen. ein netbook neu aufsetzen geht leider nicht so einfach, wenn überhaupt.
die telekom ist nicht zuständig, das wäre mobilkom. und um garantie gehts ja nicht, da offenbar die fehler von beginn an da waren, sondern um gewährleistung, wie oben richtig steht.

alex,
das mit mitlesen versteh ich nicht ganz. ein öffentliches webforum kann jeder einsehen. dazu ist es ja da, und man stellt (sollte jedenfalls) sowieso keine vertraulichen daten hier herein.

alex84

Es gibt ziemlich (für mich recht gute) Neuigkeiten.
Die werd ich euch aber erst mitteilen, wenn das ganze "vorbei" ist, denn wie gesagt, es gibt hier Mitleser von einer Firma die das gerne gegen mich verwenden :)

-Gast- (nicht überprüft)

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

blue screen... klingt jetzt schon eher nach falsch aufgesetztem system. bei netbooks häufig, und meist irreparabel.
aber für die ausnützung der gewährleistungsfrist nützt weder vki noch orf. wurde die gewährleistung schon geltend gemacht?

@tavor

er hatte keinen Bluescreen.
Setzt er sich den Netbook selber neu auf, sagt die Firma dann, er hätte selber manipuliert.
Deshalb bleibt eigentlich nur noch der Gang zum VKI, da ja Lenovo und auch die Telekom, die Garantieansprüche nicht anerkennen.

-Gast- (nicht überprüft)

blue screen... klingt jetzt schon eher nach falsch aufgesetztem system. bei netbooks häufig, und meist irreparabel.
aber für die ausnützung der gewährleistungsfrist nützt weder vki noch orf. wurde die gewährleistung schon geltend gemacht?

Seiten

Werbung