Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Lenovo S10 von A1

Bild des Benutzers alex84

Lenovo S10 von A1

alex84
0
Noch nicht bewertet
Hallo :-) Ich habe im Juni 2009 das Netbook Lenovo S10 bei A1 mit Breitband-Vertrag und 24 Monatsbindung gekauft. Leider sind von Beginn an folgende Fehler: 1) Laufend WLAN und UMTS Abbrüche. Gerät wurde mit verschiedenen SIM-Karten und Routern an verschiedenen Standorten getestet. Gerät mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt. 2) Teilweise volle CPU Auslastung und Abstürze obwohl nur zB Internet Explorer oder Wireless Manager geöffnet wurde. Laut Taskmanager keine weiteren Programme geöffnet. Das Gerät war bereits 2x in Reparatur, die unten angegebenen Fehler treten trotzdem weiterhin auf und der Lenovo Support verweigert mir eine erneute Abholung, weil angeblich kein Fehler feststellbar ist. Auch A1 ist in keinster Weise bereit hier etwas zu unternehmen und verweigert mir die Gewährleistung. Hat jemand Tipps für mich? Vielen Dank

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[b]alex84 schrieb:[/b]

Quote:

Wir haben Mitleser :P

Naja, besser als Mitesser. ;-)

alex84

Wir haben Mitleser :P

-Gast- (nicht überprüft)

Wie schon geschrieben, würde ich es direkt beim VKI probieren und nicht in der ORF Help Redaktion.

-Gast- (nicht überprüft)

Reproduzierbare Fehler sind, wenn man den gleichen Fehler sozusagen "nachstellen" kann.
Man öffnet z.B immer das gleiche Programm und es kommt z.B immer die gleiche Fehlermeldung oder gleich der "Bluescreen of Death".

alex84

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

eine kleine zwischenfrage:
was sind reproduzierbare fehler?

wenn schon von beginn an fehler waren, wurde innerhalb der gewährleistungsfrist ein umtausch versucht?

Es wurde 2 mal zur Reparatur eingeschickt.
Einmal wurde das Systemboard und einmal die WLAN Karte getauscht... Is ein Widerspruch, denn angeblich hat das Ding ja keine Fehler...

Ich habe diesen Fall auch HELP von ORF weitergeleitet, und folgende Antwort erhalten:

Die ganze Angelegenheit wurde jetzt auch noch mal bei Lenovo eskaliert. Mal sehn...

Von: XXX@orf.at
Gesendet: Dienstag, 27. April 2010 16:56
An: XXX@chello.at
Cc: XXX@orf.at
Betreff: WG: Gewährleistung, XXX, A1 Rufnummer 0664 XXX [Service-Ticket: XXX]

Sehr geehrter Herr XXX!

Leider erkennt man Ihre Gewährleistungsansprüche nicht an und Sie müssten auf Gewährleistung klagen. Dabei können wir Sie nicht unterstützen.
Unsere Möglichkeiten sind eng begrenzt, wir können nur versuchen, zu vermitteln.

Bedauernd, keine erfreulichere Auskunft für Sie zu haben, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Österreichischer Rundfunk
Konsumentenredaktion Hörfunk
XXX
Argentinierstraße 30a
1040 Wien
XXX@orf.at

-Gast- (nicht überprüft)

eine kleine zwischenfrage:
was sind reproduzierbare fehler?

wenn schon von beginn an fehler waren, wurde innerhalb der gewährleistungsfrist ein umtausch versucht?

alex84

[b]X33 schrieb:[/b]

Quote:

Gern geschehen.
Vielleicht posten sie ja noch, was rausgekommen ist. ;-)

werd ich gerne tun :)

-Gast- (nicht überprüft)

Gern geschehen.
Vielleicht posten sie ja noch, was rausgekommen ist. ;-)

alex84

[b]X33 schrieb:[/b]

Quote:

Wenn die Probleme reproduzierbar sind und Mobilkom und Lenovo hier den Support verweigern, dann empfehle ich mal den Besuch des VKI.
Bitte vorher mal dort anrufen und einen Termin ausmachen.
Termin kostet lt. meinem Wissenstand aber 10€.
Bei mir haben sich die 10€ schon mehrmals ausgezahlt.

Klar lassen sich die Fehler reproduzieren. Vielen Dank für den Tipp, werd morgen gleich mal dort anrufen.

-Gast- (nicht überprüft)

Wenn die Probleme reproduzierbar sind und Mobilkom und Lenovo hier den Support verweigern, dann empfehle ich mal den Besuch des VKI.
Bitte vorher mal dort anrufen und einen Termin ausmachen.
Termin kostet lt. meinem Wissenstand aber 10€.
Bei mir haben sich die 10€ schon mehrmals ausgezahlt.

Seiten

Werbung