Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kunst & Kultur

Bild des Benutzers Semino

André Heller und seine Schweizer Firmen

Semino
5
Average: 5 (1 vote)

Habe gelesen, dass André Heller Vermögensverwaltungsfirmen in der Scheiz hat. Die Krone, nicht gerade bekannt als Plattform für Kunst und Kultur, schreibt von Briefkastenfirmen und heizt damit die Stimmung gegen Heller an.

Bild des Benutzers ingridw

Die Salzburger Festspiele: dieses Mal in Jeans?

ingridw
0
Noch nicht bewertet

Diesen Sonntag habe ich, zusammen mit meiner Familie, mir die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen angesehen. Zusammen mit einer Masse an Menschen warteten wir auf den Einlass, als mir aufviel, dass viele sich in Jeans und T-shirt blicken liesen.

Bild des Benutzers Lerte

NÖ-Card-Problem

Lerte
0
Noch nicht bewertet

Heute, 21.08.2015, haben wir unsere NÖ-Cards erhalten mit dem Vermerk: "gültig von 1.4.2015 bis 31.3.2016".

Falls das kein Fehler ist, dann bedeutet das, dass die Karten nur etwas mehr als 7 Monate genützt werden können, und das zum vollen Ganzjahrespreis.

Bild des Benutzers Emma

Kunsthistorisches Museum

Emma
0
Noch nicht bewertet

Nach einigen Jahren wieder einmal im Kunsthistorischen Museum anläßlich der wirklich sehr sehenswerten Ausstellung über Fabergé, auch wenn ich mehr Eier erwartet habe. Schon der Beginn war erstaunlich. Die Menschen (keine Bustoristen!) standen bis auf die Stufen draußen, eine 2er-Schlange von etwa 30 Metern. Auf der anderen Seite noch eine Kassa. Ob die für Busse oder die reichlich vorhandenen Schulklassen war nicht auszumachen. Jedenfalls für den Andrang zu wenig Möglichkeiten, ein Ticket zu kaufen. Erschwert noch durch sprachliche Probleme.

Bild des Benutzers Gast

Musealer Griff in die...

Gast
0
Noch nicht bewertet

[b]Unser liabe Tante aus der linkn Stiagn hat hier einmal laut gelibt und verteidigt -
den Gratiseintritt für Jugendliche, in Museen.

Gratis natürlich nur für gekrönte Leser. Alle anderen wissen, der Steuerzahler blecht.

Und da kommt heute[/b]
[quote]Ein Besucherminus von 6,7 Prozent müssen die Bundesmuseen 2011 auch bei Jugendlichen bis 19 Jahren hinnehmen.

Seiten

Werbung