KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Die Salzburger Festspiele: dieses Mal in Jeans?

Die Salzburger Festspiele: dieses Mal in Jeans?
Diesen Sonntag habe ich, zusammen mit meiner Familie, mir die Wiener Philharmoniker bei den Salzburger Festspielen angesehen. Zusammen mit einer Masse an Menschen warteten wir auf den Einlass, als mir aufviel, dass viele sich in Jeans und T-shirt blicken liesen.
Dies finde ich eine Unverschämtheit, da man zu einer exklusiven Abendverantstalltung geht. Um repektvoll gegenüber dem Orchester und den weiteren Gästen zu wirken, sollte man sich dementsprechend in Abendrobe kleiden. Meiner Meinung nach währe ein Dresscode hier nicht fehl am Platz.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Sterntaler
ich hab ja nicht geschrieben, daß sie es bewußt tun. Es ist ihnen einfach gleichgültig oder sie haben keine Zeit, sind kein Vorbild. Und die schlechte Wirkung von amerikanischen TV-Serien tut ein öbriges
Eine dem Anlass entsprechende Garderobe hat auch etwas mit Respekt gegenüber den Künstlern zu tun. Ebenso wie abgeschaltete Mobiltelefone.
Die Festspiele haben seit Jahren kein Niveau mehr, eine reine Kommerzveranstaltung. Billiger und besser, sich die Aufführungen im TV anzuschauen.
Irgendwie unlogisch. Die Eltern wissen noch sich zu benehmen, die Kinder nicht. Warum sollte es im Interesse gut erzogener Eltern sein, ihren Kindern keine Manieren beizubringen? Ich glaube eher, da haben die Medien einen schlechten Einfluss. Es gibt ja keine TV-Serie, in der nicht Egomanen, Rüpel oder sonstige Verhaltensauffällige im Mittelpunkt stehen. So etwas färbt bestimmt ab.
Eigentlich sollte man keine Kleidervorschriften brauchen. Einfach gutes Benehmen und ein Gefühl für das, was man tut. Leider hat sich ein gigantischer Egoismus in den letzten beiden letzten Generationen entwickelt. Erziehung findet nicht statt, d.h. Kinder und Jugendliche entwickeln keinen Sinn für "gutes Benehmen". Meine Frau würde nie Farben kombinieren, die nicht zusammenpassen, die "suich schlagen", sie würde nie etwas anziehen, wo das daruntere vorschaut. Es sind so Selbstverständlichkeiten. aber man bringt sie den Kindern nicht mehr bei - auf allen Gebieten, z.B. auch, daß man seinen Abfall nicht einfach fallen läßt, andere Meinungen respektiert usw
Wer geht denn in Amerika in ein Musical, ich bestimmt nicht. Selbst in Österreich mache ich einen großen Bogen um das Theater an der Wien. Mit musikalischen Schnulzgeschichten kann ich nichts anfangen.
P.S.: Kleidervorschriften wären in Theatern und Opernhäusern längst fällig. Es sei denn eine Amerikanisierung der Zustände wird gewünscht. Dort singen die Zuschauer bei Musicals sogar mit.
Habe ich auch schon erlebt, bei einem Max Raabe-Auftritt. Der Sänger machte daraufhin eine Pause und wartete, bis das Handy nicht mehr klingelte.
Ich hab schon einmal erlebt, daß - allerdings im Kabarett - ein Handy mehrmals klingelte und der Darsteller daraufhin mit dem Hinweis unterbrach, "Da sitzt einer auf der Leitung" und dann "wir wollen doch den jungen Herrn nicht bei seinem Gespräch stören". Der lief natürlich rot an und stellte ab, tuts sicher nicht wieder.
Es gibt keinen Vortrag, wo nicht ein Handy klingelt und wenn die Damen dann noch lange kramen, bis sie es finden....
In so einem Fall hätte ich auf den Besuch des Burgtheaters verzichtet. Es gebietet der Anstand, dem Anlass, den Künstlern und dem geschichtsträchtigen Gebäude entsprechend gekleidet zu sein. Ich würde vorschlagen, dass ein Dresscode auf den Eintrittskarten angeführt wird, dann gäbe es die immer größer werdendere Anzahl an Banausen nicht, die sich an unseren Kulturstätten breitmachen. Aber diesen Hinweis wird man wohl vergeblich suchen müssen, da der Kartenverkauf wichtiger ist, als das Erscheinungsbild des Publikums. Ich war vergangenes Jahr bei den Festspielen und traute meinen Augen nicht. Die asiatischen Gäste hatten gar keinen Genierer, kamen in löchrigen Jeans und im T-Shirt, es war eine demonstrative Zur-Schau-Stellung der Egozentrik, eine Verhöhnung all jener, die sich für diesen Anlass anständig gekleidet hatten. Links neben mir saß eine junge Frau im Glitzerminirock daneben ihr Begleiter, der weiße Jeans trug und dazu eine braunes Wintersakko, das er, bevor er sich setzte, auszog. Rechts von mir ein Japaner oder Chinese in Jeans und mit Hemd, der sich andauernd mit dem Handy selbstfotografierte und auch die Darsteller auf der Bühne, obwohl vor Spielbeginn darauf hingewiesen wurde, dass keine Aufnahmen gemacht werden dürfen. Keiner der Gäste, mit Ausnahme der Älteren, wußte, wie man sich in den engen Sitzreihen richtig zu seinem Platz begibt. Standen die Besucher auf, um jemanden durchzulassen, drehten die Kommenden ihnen den Allerwertesten zu, anstatt von Angesicht zu Angesicht durch die enge Sitzreihe zu ihren Plätzen zu gelangen. Für mich am allerschlimmsten: Im letzten Drittel der Aufführung begann das Handy der jungen Frau vor mir zu läuten. Habe ich auch schon im Wiener Konzerthaus zweimal erlebt. Wäre ich ein Künstler, würde ich bei so einem Zwischenfall einen Tobsuchtsanfall bekommen!
Seiten