Worauf Sie beim Pflanzenkauf achten sollten
Spätestens jetzt im Frühling färbt sich der Daumen von Schönwetter-Hobbygärtnern wieder grün und sie suchen im Baumarkt nach günstigen Pflanzen, mit denen sie ihren Balkon oder Garten verschönern können. Doch oft hat man keine Freude mit den Neuankömmlingen, zumal sie schlecht anwachsen oder wenige Tage nach dem Kauf kein Lebenszeichen mehr von sich geben.
Falsche Pflege und Mängel erkennen
Anders als die Abbildungen im Prospekt verheißen, machen die billig verkauften Pflanzen in den fachkundigen Augen eines Profis aber schon im Baumarkt häufig keinen guten Eindruck – zumal sie viel zu dicht gestellt sind und zu wenig Licht bekommen; manchmal werden sie überwässert oder vertrocknen gar. Schaut man sich Bäume und Sträucher genauer an, bemerkt auch der Laie offensichtliche Beschädigungen am Astwerk oder dem Wurzelbett. Häufig sehen Pflanzen traurig aus, weil sie zu lange eingepackt auf den Etagenwagen gestanden haben und in der Plastikverpackung gewässert wurden, was Schimmelbildung und Fäulnis begünstigt.
Sonnig oder schattig? Mager oder fett?
In derartigen Fällen falscher oder fehlender Pflege wird der Kunde mitunter große Schwierigkeiten haben, die Pflanzen zuhause anwachsen zu lassen, daher sollten Sie Ihre neuen grünen Freunde vor dem Kauf genau inspizieren. Natürlich hilft das wenig, wenn Sie selbst mit den Bedürfnissen der jeweiligen Pflanze nicht vertraut sind und ähnliche Fehler machen. Am besten Sie informieren sich im Zweifelsfall etwa beim Gärtnereifachverkäufer oder im Internet über bestgeeigneten Standort und Bodenbeschaffenheit.
Foto: Shutterstock/Mironmax Studio
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.