Schau mir in die Augen: Blick entscheidet über Vertrauensvorschuss
Die Art der gegenseitigen Wahrnehmung und Beurteilung treffen Menschen bereits beim ersten Blickkontakt, wobei die Reaktion der Pupille ausschlaggebend ist. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Università di Milano - Bicocca in Zusammenarbeit mit Kollegen der niederländischen Universiteit Leiden.
Versuche mit 96 Gesichtern
Die Testreihe bestand aus 96 Gesichtern von unbekannten Personen, die mit unterschiedlicher Pupillendilatation am Computerbildschirm gezeigt wurden. Im ersten Testlauf mussten die 50 beteiligten Studenten mithilfe eines Joysticks die Gesichter mit verkleinerter Pupille allmählich heranzoomen und anschließend mit erweiterter Pupille wegzoomen. Beim zweiten Durchlauf wurde der Test in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt.
"Unsere Versuche haben gezeigt, dass Gesichter mit erweiterter Pupille eher als vertrauenswürdig empfunden werden als Gesichter mit kontrahierter Pupille", erklärt Projektleiter Marco Brambilla. Es handle sich um ein verblüffendes Ergebnis, da bisherige Forschungsarbeiten diesbezüglich kein Zusammenhang mit Charakter, Persönlichkeit und Absichten eines Menschen nachgewiesen hatten.
Wichtiges Wissen für Marketer
"Die von uns gewonnenen Erkenntnisse sind nicht nur wichtig für die Art der zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern können auch gezielt bei der Gestaltung von Werbekampagnen und Marketingstrategien eingesetzt werden", erläutert Brambilla.
Foto: Shutterstock/Jacob Lund
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.