Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
siehst, elwe,
dein hauptproblem hat sich noch immer nicht geändert. die fehlende kenntnis der englischen weltsprache. ohne diese kenntnis kannst dir ruhig den ganzen langenscheidt abschreiben und jedes einzelne wort bekritteln. Ein sprachkurs wär halt einfach, aber sicher aufwendiger.
schau dir nicht so viele wissenschaftlichen talgshows an, dann hättest es leichter. mit sucht muß man halt umgehen lernen.
überigens, das österreichische deutsch ist nicht "[i]bairisch[/i]". wenn es auch regional (sprich: umgangssprachlich) dadurch beeinflußt ist. auch das lernt man eben weder in einer tv-show (übersetz einmal), noch in einer vhs.
see ya laiter.
@riderko
Natürlich kann man die alten Themen "rüberholen". Man kann nur nicht den ganzen Link herkopieren, sondern muß ihn z.T. abschreiben oder eben den Weg weisen.
Und einsehen kann man die Threads im Archiv vollständig. Ist nur nicht mehr so bequem zu lesen wie früher, weil das Herunterscrollen umständlich ist.
Entdeckungen der letzten Tage:
Franz Ferdinand Wolf, für Sprachsünden gleich doppelt empfänglich als Medienmann und Politiker, sagte in einer Diskussion über die "Sexzession": "Eine cheape Aktion!".
Dann hörte ich das schöne Wort [fläschig] = flashig.
In einem Programm mit Vorträgen und Seminare fand ich "Set point", eine Selbsthilfegruppe für Mädchen mit Eßstörungen. "Body Talk ist ein Workshop für Schulklassen und Jugendzentren zur Prävention von Eßstörungen. "Frauenpower" eine spezielle Gymnastik.
Dann gibt es natürlich "Body Work" für Mütter.
die alten themen könnt ihr nicht rüberholen, so wie sie waren. höchstens die ersten beiträge abtippseln, viel spaß dabei ...
kruß und guss
euer julius :P
Gute Idee, dieses Thema wieder aufleben zu lassen.
Ich hole mir auch ein altes wieder - denn es gibt eine aktuelle Meldung
Noch ein paar Entdeckungen der letzten Tage:
Wie schon gesagt, die Parteien sind führend in der Sprachverhiunzung: "Rot rechnet sich" wurde plakatiert.
Bei Bipa kann man "ein cooles Mädels-Wochenende" gewinnen.
Und daß die Fans der Masters-of-Dirt-Show Boys und Girls sind, ist auch unumgänglich.
@Tavor
Nein, das funktioniert deshalb nicht, weil es nicht möglich ist, den kompletten Link über die Kopierfunktion hier hineinzukopieren. Es geht nur die Hauptseite der alten Mucha auf. Ich könnteihn nur abtippen.
Bevor Sie lästern hätten Sie es ausprobieren können.
[i]
[/i]
Eh kloa!
Ich habe aus einem Artikel im Kurier zitiert, also schreiebn Sie einen Leserbrief.
"Bairisch ist der Oberbegriff für einen Teil der oberdeutschen Sprachen und österreichisches Deutsch und Bayrisch gehören dazu. Erst informieren vor dem Dummquatschen.
mhm.
muß an der tageszeit liegen.
die üblichen korrekturen:
piefkinesisch ist nicht norddeutsch.
yiddisch ist nicht in österreich beheimatet.
bairisch auch nicht.
romani schon gar nicht.
es gibt keine "österreichische" umgangssprache.
wegen mit dativ gibts nur bei leuten ohne volksschulabschluß.
u..s..w..
Das funktioniert nicht.
[u][b]>>>>>Bitte in die Suchmaske im "Archiv 2000-2009" das Wort "Gemeinde" eingeben. Dann ist es der 4. Beitrag.[/b][/u]
Der genaue Link wurde nicht korrekt wiedergegeben:
http://www.diemucha.at/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=8
Seiten