KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Zerstörung der österreichischen Umgangssprache

Zerstörung der österreichischen Umgangssprache
Denglisch und Piefkinesisch Ich möchte gern meinen Sprachthread aus der alten Mucha Veröffentlicht am 17.7.2008, 14:31 von Aufpasser Betrifft: Gemeinde Wien, „Heute“, „Österreich“, die News-Gruppe und viele andere Wer nicht Englisch kann, kann nicht mehr Deutsch. wiederaufleben lassen und fortführen. Es geht um die Verluderung unserer Sprache durch unnötige, gedankenlos dahergeplapperte denglische und norddeutsche (hier "piefkinesisch" genannt) Ausdrücke. Einige Medien, Fernsehsender, die Werbung und die Gemeinde sind hier führend. Heute ist der "Internationale Tag der Muttersprache". Von den rund 6500 bekannten Sprachen ist nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Aussterben bedroht. Alle 2 Wochen stirbt eine Sprache aus, Ende des Jahrhunderts werden nur noch 600 aktiv gesprochene übrig sein. Auch Österreich findet sich im "Atlas der bedrohten Sprachen". Ich zitiere aus einem Kurier-Artikel: "Am starksten vom Aussterben bedroht ist Burgenlandkroatisch...Romani und Jiddisch, leicht gefährdet Alemannisch...und das Bairische, die Bezeichnung für jenes Deutsch, das im Südosten Deutschlands und in Österreich beheimatet ist". Die Sprache wird sich, wie auch das Englische, vereinfachen, Umlaute, unregelmäßige Verben und der Genitiv wird verschwinden. Schon heute ist "wegen" mit Dativ akzeptiert. Aber hier soll uns wie im alten Thread unsere Alltagssprache interessieren.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.






Kommentare
Natürlich könnte der Zielpunkt auch schlicht und einfach zu einer Lehrlingsauswahl einladen, doch inzwischen sollte eigentlich jeder halbwegs gebildete Mensch wissen, dass casting in diesem Fall für ein Auswahlverfahren steht, obwohl dieses Wort hauptsächlich für verschiedene Gussverfahren verwendet wird.
Die Unesco sieht auch burgenländisch, bayrisch und Schwyzerdütsch gefährdet. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, dafür aber Wienerisch.
Neue Entdeckungen: Zielpunkt bietet eimnen "Lehrling-Casting-Day" in zwei "Durchgängen"an. Ob die gecasteten wissen, daß sie nicht vorsingen sollen?
Das Wort "Suppenterrine" ist einfach scheußlich. Aber Maggi nennt ein Fertiggericht so und so wird das Wort importiert. Die "Suppentasse" ist auch kein Gefäß zur Konsumation von Suppe, sondern Grünes.
Ich denke da, was er über Florenz schreibt.
Ich wollte noch die bibliographischen Angaben nennen:
Mannskriptum Verlagsbuchhandlung 2009, 10.Aufl. The Awful German Language und Slovenly Peter.
Das ist wahr, denn um Kritik an Touristen in der heutigen Zeit -unabhängig in und von welchem Land - zu üben würde so ziemlich alle Medien überlasten.
@Aufpasser "Der Bummel durch Europa" ist wirklich herrlich. Kritik an Touristen in einer Zeit, wo es sie noch nicht in den Massen gab.
ideologische zerstörung der sprache:
eine mutter als "[i]fürchterliches Muttertier[/i]" zu beschimpfen, weil sie das absolut unmenschliche verbrechen beging, kinder zu haben.
unvorstellbar für extremistinnen, die nur abtreibung kennen.
Tavor hat ausnahmsweise einmal einen sinnvollen Beitrag geleistet, nämlich einen Beitrag zu diesem Thread...aber er hat ihn falsch platziert, daher darf ich ihn hierherstellen:
(Cop.tavor)
Irgendwo steht hier ein Link zu "Gardinen", die man beim Universal-Versand kaufen kann: und das ist eine [b]österreichische Firma[/b].
Wenn ich bei einer österreichischen Firma "Gardinen" und "Vorhänge" kaufen kann, darf man die Unterscheidung auch machen. Wenn es bei Ihnen in der Einschicht nur Vorhänge gibt: wer kann dafür?
Dieser Zwang, immer jeden und alles kritisieren zu müssen. Kümmern Sie sich um Ihre Ausdrucksweise, Sie verstreuen mehr piefkinesische Ausdrücke als ich. Schließlich sind die Threads gegen Denglisch und Piefkinesisch von mir.
Neueste Erfindung: "Ski-Closing-Partys"
@alle außer tavor
Wer sich einmal etwas wirklich Lustiges zum Thema Sprachen geben will: "The Awful German Language" von Mark Twain. Die Abhandlung, die im "Bummel durch Europa" (auch köstlich, ebenso empfehlenswert wie "Die Arglosen im Ausland") abgedruckt ist, gibt es auch zusammen mit Twains Übertragung, oder besser Nachdichtung, des "Struwwelpeter" in einem Bändchen. Lohnt sich wirklich.
Der hundertste Todestag wäre ein Anlaß.
der da angesprochene unterschied zwischen gardinen und vorhängen ist wiederum typisch.
was auf deutsch gardinen heißt, wird in österreich vorhänge benannt.
andere länder, andere sprachen.
ich glaub dir eh, elwe.
ganz ruhig und locker bleiben.
tavor verkneift sich nicht gern was. deshalb auch hier nicht:
wennst dein ganzes leben (also ab 15?) englisch geschrieben und gesprochen hast -
weshalb bloß schreibst du hier in der mucha deutsch, und verstehst englische ausdrücke nicht? mags am schulenglisch liegen? das bei euch draußen noch nie gut war, ist bekannt.
natürlich hab ich keine ahnung von deiner linguistik. als österreicher lernt man eben nicht alles aus großdeutscher sicht. und die [i][b]nomenklatura[/b][/i]?
[i]Der russische Begriff Nomenklatura steht für die Führungsclique der Sowjetunion.[/i]
nein, da kann ich auch nicht mithalten.
Seiten