Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Wahlbetrug

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Wahlbetrug

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Bei den Wahlkarten mußte man dieses Jahr erstmals nicht mehr eidesstattlich die Zeit bestätigen, wann man sein Kreuzerl gemacht hat. Wieder eine prohibitive Hürde zum Wahlbetrug gefallen. Schon in den vergangenen Jahren wurde die Briefwahl immer mehr aufgeweicht. Selbst heute konnte man seine Wahlkarte noch wegschicken, sie muß erst morgen mittag bei der Wahlbehörde eintreffen. Bei jedem Preisausschreiben gilt der Poststempel! Schon bei der Abstimmung in Wien im Februar hat es massiven Abstimmungsbetrug gegeben. "Heute" und "Österreich" haben am 13. und 15.2. zum Abstimmungsbetrug aufgerufen mit dem Hinweis, man brauche "nur" zu "schummeln" und die Wahlkarte vorzudatieren. Die Tendenz des 1. vorläufigen Ergebnisses am 13.2. ging gegen die Nacht-U-Bahn. Erst danach drehte sich das Ergebnis um. Der SPÖ ist das recht, weil die kritisierte Wahlbeteiligung besser wurde, der ÖVP, weil sie ihr Wunschthema durchgesetzt hat. Am Montag nach der Gemeinderats-Wahl versuchte die ÖVP in Tageszeitungen noch das Ergebnis für sich zu beeinflussen, indem Frau Marek in einem ihrer sms schrieb: "wien hat gewählt. aber wahlkarten können sie auch heute noch abschicken.ihre christine marek" Mit einem "Fehler bei den Druckunterlagen" ist das nicht zu entschuldigen. Mit der Lockerung der Bestimmungen bei der Briefwahl ist solchen Schummeleien Tür und Tor geöffnet. Jedenfalls ist das ein Armutszeugnis für unsere Demokratie!

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

nein, tavor hatte sich erkundigt. damals waren wirklich keine wartefristen, also isse schon lang österreicherin.

murks

Vielleicht will se zweimal wählen gehen, einmals als Manderl und.....

(falls sie als Piefkineserin auch wahlberechtigt iss)

(...und die Geschlossene Nix dagegen einzuwenden hat...)

-Gast- (nicht überprüft)

hängt diese unsicherheit jetzan auch mit dem wahlbetrug zusammen?
also, wir kontrollieren bei der wahl schon, obs a mandele odr a weibele isch.
[color=#808080]aber nur nach ausweis und aussehen, bitte!!![/color]

murks

"Nachdem Du ja nach wie vor überzeugt bist ein Manderl zu sein"

...aha kann man Dem entnehmen, dass´d Dir doch nicht sooo ganz sicher bist?

:laug :laugh: :laugh: :laugh: h:

Niestaspopolo

[b]Und gleich geht es weiter mit Murksens Beleidigungen und Lügen [/b][size=4][b]Nummer 1542 bis 1544[/b][/size]:[/b]

Quote:

[b]Nachdem Du ja nach wie vor überzeugt bist ein Manderl zu sein [/b]

[b]

Quote:

dürfte Dich doch ein Wort, welches man für Weiberln benützt nicht stören

[/b].

Quote:

[b]Jedoch, könnte es sein, dass Du doch[/b]

murks

Nachdem Du ja nach wie vor überzeugt bist ein Manderl zu sein dürfte Dich doch ein Wort, welches man für Weiberln benützt nicht stören.

Jedoch, könnte es sein, dass Du doch ....? :P

Niestaspopolo

[b]Und gleich geht es weiter mit Murksens Beleidigungen und Lügen [/b][size=4][b]Nummer 1536 bis 1537[/b][/size]:[/b]
[b]

Quote:

...so proletenhaft und absolut niveaulos hat sich weder tavor noch meinereiner jemals in derMucha geäussert.

[/b]

[b]

Quote:

...vermutlich handelt es sich dabei um die ganz normale Umgangssprache, die Du täglich pflegst.

[/b]

[b]Ach nein, und was war mit der "schasdosn" und all den vielen "rücksichtsvollen" Bezeichnungen für mich????[/b]

murks

...vermutlich handelt es sich dabei um die ganz normale Umgangssprache, die Du täglich pflegst.

murks

"sich wie der Rotz am Ärmel und Du seit Monaten auch."

...so proletenhaft und absolut niveaulos hat sich weder tavor noch meinereiner jemals in derMucha geäussert.

Ach ja, ich vergass, DU beleidigst ja nie! :X

Niestaspopolo

Dann verstellt er sich aber hier in sehr talentierter Weise. Fragt sich nur wozu? Hier gibt er sich wie der Rotz am Ärmel und Du seit Monaten auch.

Seiten

Werbung