KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Radfahrer

Radfahrer
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
da regen sich die (nawerschon) grünen auf, weil eine ministerin (die nie in gefahr kommt, eine dissertation nachgebessert zu haben), radfahrhelme für kinder fordert.
schmähstad ist besagte politikerin allerdings, weshalb sie denn nicht gleich helmpflicht für alle radfahrer will (achja, auch die inninnen). gibts ja woanders auch schon lang.
Ich bringe ihre Verknüpfung von Radfahren und Transsib nicht unter einen Hut. In das Thema noch weniger.
@corvus
was paßt dir denn nicht?
Sag Nisterl
willst eigentlich niemals behirnen dass Du nur nervst, oder fehlt Dir dazu der Intellekt?
Wennst schon keine themenbezogenen Kommentare abgeben kannst (aus welchen Gründen auch immer) dann verzichte wenigstens ganz darauf und such Dir ein Hobby. Schlitze in Kaffeebohnen feilen z.B., das wäre im Gegensatz zu Deinen Listchenorgien zumindest etwas produktiv.
Seit Ende November 421 Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User!
Das waren bis Mitte Jänner durchschnittlich rund 11 Entgleisungen und nicht tolerierbare Mißgriffe pro Tag . In der letzten Woche übertraf er mit 24 seinen durchschnittlichen Wert, denn er war nur am 17. und 20.1. hier, brachte es also in dieser Woche auf 12 Unverschämtheiten pro Tag! Der persönliche Rekord liegt allerdings in diesem Monat (10.-15.1.) bei 19 pro Tag.
Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:
Hier die [/b] Nummer 441 :
Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 442 [/b][/size]:
.
Und gleich die [/b][size=4][b]Nummer 443[/b][/size] :
Es geht weiter mit der [b][size=4]Nummer 444[/size][/b]
Und dann die [b][size=4]Nummer 445[/size][/b]
Und schließlich noch die [b][size=4]Nummer 446[/size][/b]
Also bitte, Spekulatius, lesen Sie sich nie durch, was Sie gerade vorher geschrieben haben?
Du bist halt sehr beschränkt. Projektthema war Verkehr, ein kleiner Teil davon in der Praxis: das Fahrrad und natürlich die Straßen-Verkehrsordnung.
Das Projekt umfaßte genauso Eisenbahn in den Anden oder der Öffentliche Verkehr in Japan, die Transsib, aber auch Fahrpläne, Betriebswirtschaftliches, Organisatorisches....und das in allen Fächern.
Wenn du's nicht kapieren willst, lass es einfach
geographisches und geschichtliches [color=#FF8000](geschichtsrevisionistisches?)[/color] über das fahrrad. und da wunderten sich firmen und arbeitgeber, warum dann die lehrlinge ohne wirklich bildung daherkamen.
aber danke für die info. der pedalgogische lehrplan bei euch daheim muß interessant gewesen sein. jetzt wissma, woher deine einstellung kommt, daß eltern ihren kindern nix beibringen könnten.
Kannst nur Unsinn posten?
Frag 12jährige, ob sie's wissen. Woher, wenn sie es nicht in der Schule lernen? Verkehrsunterricht ist heute in mehreren Jahrgängen immer noch vorgeschrieben.
Es war nicht notwendig, daß jeder sein Rad mitbrachte. War doch nur ein Angebot, daß es von einem Fachmann durchgecheckt wurde.
Also plausch ned, depperl.
Du kennst halt den Aufbau vom Projektunterricht nicht.
eine Woche das Thema "Verkehr" in allen Fächern, entsprechende Literatur im Deutschunterricht, englische Artikel, einschlägige Rechenaufgaben, Geographisches, Geschichtliches, Diskussionen und halt auch das Technische. Weiß nicht mehr, aber vermutlich gabs auch im Kunstunterricht ein einschlägiges Thema. Jedenfalls waren die Projektwochen immer am interessantesten, weil man umfassende Einblicke gewonnen hatte, ohne an einem Lehrplan zu picken.
eigentlich nichts. aber bei dem gewaltigen bildungsdefizit der kinder sollte man nicht eine ganze woche auf nebensächlichkeiten verschwenden.
aber darf man...
ja, lesen darf man. z.b. § 65 stvo.
Seiten