Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Kebabstand am Weihnachtsmarkt

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Kebabstand am Weihnachtsmarkt

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Es ist schon viele Jahre her, da stank es auf dem Christkindlmarkt am Rathausplatz nach Langos und Co. Irgendwann hat man erkannt, daß solches und auch Haushaltskramstandln stimmungstötend sind und die Weihnachtsmärkte wurden bereinigt. Es duftete nach Bratäpfel, Zimt und Punsch und es gab nur noch einschlägige Waren (trotzdem sind viele nicht so schön naturbelassen wie z.B. die ungarischen, westösterreichischen und süddeutschen). Gerade hat ein Kebakstandler auf einem Adventmarkt in der Mariahilferstraße zugesperrt - nach "wilden Protesten". Jetzt will der Betreiber seine Investitionen einklagen. In einem nicht repräsentativen Online-Voting sprachen sich 69% gegen Kebabstände auf Adventmärkten aus.

Kommentare

kritischer Konsument

Vielleicht darf er auf den 1. schwulen Adventmarkt. Der steht laut (schwulem) Mariahilfer Bezirksvorsteher für "Akzeptanz, Miteinander und Offenheit" - also auch für Essen der Muslime.

Seiten

Werbung