Habe gestern was verdammt krasses erlebt. Angefangen hat alles so..
Mein Vater hat eine Einladung zugeschickt bekommen, wo er € 3000,- gewonnen hat. Uns (mein Vater, mein Freund und ich) war bewußt, daß uns niemand etwas schenkt, hatten aber an diesem Tag Zeit und dachten uns, wir verbringen einen gemütlichen Tag mit meinem Vater. Also ging es frühmorgens los. Wir fuhren nach Passau, wo wir ein reichhaltiges Frühstück verzehren sollten und dann mit einem Dampfer nach Tschechien weiterfahren sollten. Das reichhaltige Frühstück bestand aus 1 Blatt Käse, 1 Blatt Wurst, 1 Stück Semmel, 1 Stück Butter, 1 Stück Marmelade und 1 Tasse Kaffee. Es zog sich alles seeehr in die Länge, wir mußten auch noch auf einen weiteren Bus warten. Eine Dame, die uns gegenüber saß, erzählte uns, eine Bekannte war auch auf so einer Veranstaltung, wo leider die Dampferfahrt nicht zustande kam, weil es zu spät wurde. Danach fing ein (sehr gut geschulter) Mann zum Reden an und erzählte uns ein langes und breites, daß sie keine schwarzen Schafe seien und man bei ihnen wirklich Geschenke bekommt.. Mein Freund wollte eine Frage stellen, wann wir mit dem Schiff fahren werden, der nette Herr stellte ihn aber sofort ab und meinte, in 15min seien all seine Fragen beantwortet.(Ein "Aufpasser" schaute meinen Freund sehr sehr böse an und in der 1. Pause kamen gleich beide auf ihn zu und fragten, was er leicht von Beruf sei)In der nächsten halben Stunde war die Frage wirklich beantwortet, denn LEIDER habe Tschechien abgesagt, aber sie haben einen tollen Nachmittag für uns organisiert. Mit Unterhaltung, Live Musik etc.
Uns wurde eine "Unterdecke mit Magnetstreifen" voregestellt, zum Spottpreis von € 998,-!! Im vorhinein wurde aber noch erklärt, daß es für die armen Pensionisten so schön ist, von zu Hause rauszukommen, denn sie haben ja nur eine Mindestpension und könnten sich so einen Ausflug gar nicht mehr leisten - und dann wird ihnen eine Decke für € 998,- angeboten!!?
Es gab sehr viele, bei denen die Gehirnwäsche anschlug und die Decke kauften.
Danach gab es Mittagessen, mein Vater bestellte ein kleines Bier und mein Freund ein Soda aber ohne Zitronenscheibe. Die superlästige Kellnerin kam natürlcih mit einem großen Bier und einem Soda Zitron. Mein Vater sagte ihr, daß er ein kleines Bier bestellt hat, worauf die Antwort "hab´ ich nicht, sie müssen das hier nehmen" kam. Ich sagte ihr, wir müssen gar nichts, sie müssen uns vorher sagen, daß sie nur großes Bier haben. Sehr mürrisch zog sie mit der Halben und dem Soda Zitron wieder ab.
Am Nachmittag wurde uns eine Pfanne vorgestellt, die wegging wie die warmen Semmeln, 1 Bratpfanne, 1 Geschenk nach Wahl, 1 Geschenk im Wert von € 78,-, 12 weitere Geschenke um € 49,-!! (zum Schluß wurde das Geschenk nach Wahl leider vergessen, die € 78,- waren ein billiges Brotmesser und die 12 Geschenke wurden auf einen tollen "Schnitzelwender" umgewandelt)
Danach gab es ein tolles Waschmittel mit Aloe Vera, das KEINE € 7,- keine 6 keine 5... kostet, NEIN viel weniger. Hoppla, ales es ans zahlen ging, kostete es doch € 7?! Ein Mann, der es zurückgeben wollte, bekam die Antwort, "hier wird nichts zurückgegeben, wir sind ja nicht am Basar!!"
Das Beste natürlich zum Schluß. Es wurden Bus/Flugreisen angeboten. Es hatte jeder auf einen Zettel seinen Namen und Adresse geschrieben, die in einen Topf kamen, dann wurden Namen gezogen, die Menschen hatten eine Reise gewonnen!! Ich war auch dabei. Ich hatte einen Reisegutschein im WErt von € 400,- gewonnen und 2 Reisen noch gratis dazu!! Dann mußte ich nach hinten an einen Tisch, wo ganz schnell ein Formular ausgefüllt wurde, daß ich nur mehr unterschreiben mußte. Ich fragte, wann ich die Unterlagen (Tickets, Prospekte) bekommen werde. In ca. 2-3 Wochen, aber jetztz sofort muß ich € 196,- bezahlen. Hmm, für was? Na, das ist eine Bearbeitungsgebühr. Ich erklärte der Dame, daß ich im vorhinein gar nichts bezahlen werde, sie kann mir gerne den Zettel mitgeben, sobald ich meine Unterlagen habe, überweise ich ihr den Betrag. Da mußte gleich noch eine Dame dazugeholt werden, die mir ca. 10mal sagte, ich kann eh mit Karte bezahlen. Da ich es noch immer nicht bezahlen wollte, wurde der Spezialist von ihnen geholt. Der war schon eher sehr schroff zu uns. Wirwollten den Zettel mi meinem Namen nehmen, er stützte so sehr seine Ellbogen darauf, daß es nicht möglich war. Irgendwie ließ er dann doch los, mein Freund zerriss den Zettel und wir gingen wieder an unseren Platz. Es wurde uns gesagt, bevor wir in unseren Bus einsteigen werden, bekommen wir ein tolles Lebensmittelpaket, nicht vom Hofer oder Lidl, nein, da werden wir 3 Tage lang schlemmen und brauchen nicht einkaufen gehen (was war drin?! - 1 Buch über Weihnachtsgeschichten, 1 Flasche Fuselwein, 1 Sackerl harter Kekse, 1 Konserve mit Obst, 1 Dose mit Hot Dogs - wir kochten die zu Hause, kosteten und spuckten den Bissen gleich wieder aus weil es so schrecklich schmeckte - sogar unsere Katze verschmähte das Würstchen)
Zum Schluß wurde noch gesagt, es soll jeder auf die Rückseite seines Stuhles schauen, wenn da ein gelbes oder ein grünes Pickerl klebt, soll man sich dieses auf´s Hirn kleben und zurückkommen und dann hat man auch eine Reise gewonnen!! Und was machen diese armen alten Leute...?
Naja, jetzt möchte ich alle bitten, daß NIEMAND auf so eine Fahrt mitfährt, keine Mama, Papa, Opa oder Oma!! Bitte erzählt das rum, keine gut und leichtgläubigen Menschen sollen sich so einer Gehirnwäsche unterziehen!! Vor allem die Art und Weise WIE mit den Menschen umgegangen wurde, war "unter aller Sau, eine Frechheit!!"
Der Buschauffeur hatte auch noch ´ne gute Meldung "wenn das das ganze Trinkgeld ist, daß ihr mir hier läßt, fahre ich euch zum Bahnhof und ihr könnte mit dem Zug heimfahren". Krass, oder?!
Kommentare
Ich finde man kann nicht oft genug vor solchen Kaffeefahrten warnen. Es gibt immer wieder Leute, die darauf reinfallen.
@tavor: Du hast natürlich nicht unrecht, wenn du schreibst, ein erwachsener mündiger Mensch kann selbst entscheiden, ob er was kaufen will.
Du darfst dabei aber nicht vergessen, dass es Menschen gibt, die vielleicht nicht so "erfahren" im Umgang mit geschulten, teilweise aggressiven Verkäufern sind. z.B. ältere Menschen sind in der geschilderten Verkaufssituation recht schnell überfordert und bestellen Dinge, die sie sich einfach nicht leisten können oder die sie vielleicht gar nicht brauchen.
Bei "Kaffeefahrten" handelt es sich ganz sicher nicht um seriöse Verkaufsveranstaltungen, bei denen Interessenten Vor- und Nachteile eines Produktes präsentiert werden, ganz im Gegenteil: Es wird subtil Druck auf die Teilnehmer ausgeübt, in vielen Fällen wird tatsächlich "betrogen".
Ich finde es gut, wenn immer wieder aufzeigt wird, was bei solchen Kaffeefahrten passiert und welche Taktiken vom Veranstalter angewandt werden, um teils stark überteuerte Produkte an den Mann zu bringen.
solange du hier unter mehreren nicks unterwegs bist, darfst du anderen vereinfachungen nicht verbieten. odr. deine ständige multinicklerei auseinanderfuzzeln, mag keiner so richtig.
ich sag elwe statt elwedritsche, weils einfacher ist. die pfälzer vögel werden mirs verzeihen.
du darfst umgekehrt statt
schonwiederderbösartigetavorwarumistdernochimmernichtgesperrt
auch ganz einfach tavor sagen. ich erlaubs dir.
nein, elwe,
ein erwachsener, mündiger mensch kann selbst entscheiden, ob er was kaufen will. ist er dazu nicht in der lage, braucht er einen sachwalter.
@tavor
Wo bitte hab ich hier was gepostet?
Lesen Sie bitte, von wem ein Beitrag ist, bevor Sie mir in Ihrem Verfolgungswahn eine Aussage unterschieben.
Außerdem ist mein Nick nicht "elwe", sondern "Elwedritsche".
@Administrator
Warum darf dieser Mensch auch in der neuen Mucha weiterwüten?
@Chrisi
Zur "Entscheidungsfreiheit und Mündigkeit" der Teilnehmer an einer Kaffeefahrt: Die Vertreter - meist Moderatoren oder Reisebegleiter genannt - sind psychologisch geschult und verstehen es, die Leute zu verführen...und wenn sie ihnen nur ein schlechtes Gewissen einreden wegen dem kostenlosen Schweinsbraten oder dem geschenkten Klumpert.
Ich finds perfid, denn die Teilnehmer sind ja Leute, die nicht zu den reichsten gehören und auch noch so erzogen wurden, daß man sich nichts schenken läßt ohne Gegenleistung.
[b]chrisi2012 schrieb:[/b]
chrisi,
willst eine diskussion oder gefühlsduselei? gelästert hat niemand, kritisieren darf man, und eigentlich warst nicht du das ziel (meiner) kritik. nur beim augen öffnen stimm ich dir nicht zu. warum sollte man nicht mitfahren, jedermanns freie entscheidung. auch, ob man was kaufen will oder nicht. mündigkeit beginnt mit entscheidungsfreiheit, nix mit arm.
elwe,
wennst endlich einmal lesen könntest, was die leut so schreiben (weißt eh, den kontext der einzelwörter erfassen), dann bräuchtest nicht immer nur hinhacken, sondern wärest auch diskussionsfähig.
@chrisi
So ist das halt hier.
Alles wird personalisiert. Jede Warnung vor irgendwelchen Betrugsmanövern wird dem BF als persönliches Versagen vorgeworfen. Alle Beschwerden gelten nicht, weil man nur schauen oder sich vorinformieren muß. Hier bilden sich halt einige ein, jede Beschwerde auf ihre Glaubwürdigkeit beurteilen zu müssen. "Selbst schuld" ist die Maxime von Tavor und Co.
Tavors Absichtserklärung:
Fw: Glückwunsch zu der neuen "Die Mucha" 21.09.2009 09:58
....spaß muß sein und ist, richtig verwendet, auch keine beleidigung....nein, mir gehts hier weniger um die themen, von denen viele eher wenig diskussionswürdiges hergeben. mich interessiert das verhalten der einzelnen poster, in streßsituationen, wie sie mit fragen, vorhalten, auch provokationen umgehen, wie sie argumentieren, u..s..w.. da gehört eben mehr dazu, als jemandem nur zu sagen (wie oft genug), sskm wenn du schweigend bezahlt hast und dich hier anonym über deine dummheit frustest.
also, nimm dich zusammen und sei der kommunikation gegenüber aufgeschlossen.
Berichte über Kaffeefahrten sind in allen Medien häufig. Journalisten und Konsumentenschützer sind oft genug mitgefahren und haben über Betrug, psychologische Manipulation, Freiheitsberaubung und "Folter" berichtet - von der Nichterfüllung von Versprochenem ganz abgesehen. Aber der Vorsatz, nur einen schönen Ausflug mit anderen (alten) Menschen zu machen, läßt sich offenbar nicht leicht durchführen, sonst gäbe es diese Art vonb Verkaufsveranstaltungen nicht mehr...also darf und muß man weiter warnen!
Könnt ihr vielleicht ein bißchen Gefühl hier mit einbringen, nicht immer nur lästern und kritisieren.
Ich wußte ja auf was ich mich da einlasse. Wie ich es eh schon erwähnt habe ist der Grund meines Eintrages dieser, daß den armen Leuten die Augen geöffnet werden und da nicht mitfahren und nichts kaufen!!
Das ist ja Gehirnwäsche pur gewesen!! :angry:
Kann sein, daß andere nicht so unprofessionell sind, aber diese waren´s und deshalb mein Bericht.
genau so wie mit der nudelsuppe.
wenn man auf verkaufsfahrten mitfahrt, muß man halt mit verkäufen rechnen. eigene entscheidung. sicher sind aber nicht alle so unprofessionell.
elwe hat mir die andere frage aus dem mund genommen. fliegende dampfer kenn ich auch nicht.
Haben wir uns auch gefragt, als wir nach Passau "verfrachtet" wurden!!
Wie fährt man mit dem Dampfer von Passau nach Tschechien?
Seiten