Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Ganz allgemein: Politik

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Ganz allgemein: Politik

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Gestern ist im Burgenland ein LKW ausgebrannt. Er war als [b]"Gefahrenguttransport"[/b] ausgewiesen. Daher wurde Großalarm gegeben und 7 Feuerwaren kamen zum Einsatz. [b]Tatsächlich geladen hatte er Wahlkampfmaterial der ÖVP![/b]

Kommentare

kritischer Konsument

Jetzt hat er sich in der ZIB 2 sogar als Blitzkneißer geoutet:
[b]"Rußland hat ganz klar seine Hände im Spiel".[/b]
Das ist die Ausdrucksweise eines Maturanten. Von diplomatischer Verhaltensweise keine Spur.
Der Außen[b][size=4]mini[/size][/b]ster war gerade in Bosnien und hat der Regierung und den Menschen Hoffnung gemacht auf einen baldigen EU-Beitritt. Weil Kroatien in der EU ist, darf Bosnien "den Anschluß nicht verlieren". Man konkurriert mit Serbien, wer zuerst reindarf. Die Kroaten haben es schon bereut.
In einem anderen Interview bedankt er sich für die "Unterstützung von erfahrenen Diplomaten". Wie in Bulgarien und Rumänien werden dann wieder einige Millionäre (die cleveren Geschäftemacher!) die Länder aussackeln, sich überall mit Gewinn reinhocken, die Völker und der EU-Steuerzahler kann dann den Rest reparieren. Oder wie nennt das der Mini: "Unser Anliegen ist die Weiterentwicklung des Landes...Wir wollen einen Beitrag als stärkster Investor leisten. Deshalb habe ich das österreichische Regionalbudget auf 4 Mill verdoppelt". Also der Steuerzahler zahlt, damit dann einige seiner Freunderln gute Geschäfte machen.
Übrigens hat Bosnien aktuell 150 Minister und 800 Abgeordnete.

Plannxl

Ginge es nach den Österreichern, wäre der Kurz schon längst in der Versenkung verschwunden. Eine ärgere Fehlbesetzung gibt es nicht.

Aufpasser

Daß unsere Gesetze und das Verhalten von Abgeordneten auf dem Geld der Konzerne via Lobbyisten basiert, dürfte allgemein bekannt sein. Diese Leute gehen in den Nationalregierungen und in der EU ein und aus. Auch in unserem Parlament.

Wieso stört es eigentlich niemanden, daß unser Bundesmaturant Kurz mangels eigener Ausbildung und Erfahrung zweifelsohne von "Beratern" umgeben ist, die mit Sicherheit ihr eigenes Süppchen kochen. Daß dies Schwarze aus dem Wirtschaftsbereich sind, ist wohl anzunehmen. Daher ist Kurz für eine EU-Erweiterung Richtung Serbien, später dann sicher Richtung Türkei und Ukraine. Und Atomkraft ist neuerdings auch wieder ein Thema, Siemens sei Dank.

Es ist schon einige Jahre her, daß durch die Medien ging, daß Siemens Aktien an Politiker verteilt. Wer ist schon der Feind seines eigenen Geldes? Wahrscheinlich haben die Politiker auch chinesische Aktien. Irgendwo müssen sie ja ihre z.T. ergaunerten Diäten parken.

Emma

Das geschieht Ihnen recht. Jeder der hier auch nur knapp keine strammrechte Gesinnung zeigte, wurde als "links", "grün", oder gar als Stalinist oder Kommunist bezeichnet.
Und euer geliebter Strache kriecht Putin jetzt in den Alleerwertesten!

kritischer Konsument

Aus der Presse am Sonntag erfährt man noch mehr Einzelheiten. "Unser" Student des Jahres wird als "Bummelstudent" bezeichnet. Mit Jus kann man mit 23 fertig sein.
Hinter Kurz landete ein wirkliches Wunderkind, ein 11jg Bub aus den USA, der mit 1 1/2 lesen konnte und gerade 4 Fächer an der Uni studiert. Aber der ist auch nicht bei der ÖVP. Unter den Top Ten ist auch noch der Neffe des nordkoreanischen Diktators, weil er seit einigen Monaten an einer französischen Uni inskribiert ist.

kritischer Konsument

http://www.digischool.fr/actualites/etudiant-ministre-affaires-etrangere...

Unser Außen-Maturant hat seine erste internationale Auszeichnung bekommen, von einer französischen Schüler- und Studentenplattform. Er ist "Student des Jahres"!

Plannxl

War das an die Wohngemeinschaft gerichtet?

kritischer Konsument

Schon wieder hat der Dolm die Überschrift verändert!
Macht's Spaß, Kinderl? Geh nach draußen spielen!

kritischer Konsument

Das Innenministerium schaltet zur Zeit halbseitige Inserate "Schutz vor Dämmerungseinbrechern". Das Thema schneiden immer wieder alle Zeitungen und Zeitschriften an. Und dort lesen es die Leute eher als diese winziggedruckten Tips des BM.I.

Plannxl

Und die Grünen haben einem SPÖ-Werbevertrag für eine SPÖ-Firma zugestimmt. Nur schwache 133 Millionen. Und der Fazekas ist endlich über sein Kulturzentrum gestolpert.

Seiten

Werbung