Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Drogen

Bild des Benutzers Elwedritsche

Drogen

Elwedritsche
4
Average: 4 (1 vote)
Einige Parteien bzw deren Jugendorganisationen verlangen eine Legalisierung von Cannabis. Eine "SJ-Chefin Julia Herr" schaut ziemlich chronisch bekifft aus einem T-Shirt "Lieber bekifft ficken, als besoffen fahren." Abgesehen von dem Kommafehler: "Bekifft ficken" geht nicht, denn Haschisch macht impotent und bekifft fahren hat auch schon einige schwere Unfälle gebracht. :sick:

Kommentare

Lea

Man darf hier aber auch nicht vergessen, dass vice.com eine sehr provokante, unterhaltsame aber auch manchmal nicht ernstzunehmende Homepage ist. Sie veröffentlichen manchmal wirklich gute Artikel und behandeln auch Themen die sonst von Medien nicht angesprochen werden, aber man darf auf der Seite auf keinen Fall alles ernst nehmen was sie da schreiben ...

DieCasanovin

Habe ebenfalls eine Freundin, die eine Hanfpflanze der Ästhetik wegen gehalten hat - aber das wird die große Minderheit sein. Ich will nicht sagen, dass alle das Prozedere bis zum konsumierbaren Marihuana in Exzellenz durchführen, aber viele versuchen es bestimmt zumindest einmal.
Erschreckend finde ich auch etwas, da ich das Thema Drogen (zumindest medial) tabuisiere, dass ich mehrere Artikel gefunden habe, zu der Thematik, wo man in Wien das beste Gras kaufen kann.
Hier ein Beispiel u.a.: http://www.vice.com/alps/read/wiener-weed-ist-besser-als-sein-ruf

Lea

Sind wahrscheinlich erlaubt, weil es eh egal ist. Die Leute kommen so und so an Gras, wenn sie wollen. Egal ob es nun diese Hanfshops gibt oder nicht. Außerdem glaube ich nicht, dass das wirklich alle Kiffer sind, die dort einkaufen, denn ich glaube kaum, dass die alle solch eine Geduld und Sorgfalt haben so eine Pflanze zu pflegen und das dann auch noch zu Gras zu verarbeiten, damit man es rauchen kann.

alexis10

den Sinn dahinter verstehe ich auch nicht

kritischer Konsument

Aber es ist doch klar, daß Hanfshops Vorschub leisten. Also warum sind die erlaubt? Machen offenbar ein gutes Geschäft, wenn sie sich halbseitige Annoncen leisten können.

Lea

Wenn man ein paar Gramm bei sich trägt, beträgt die Strafe glaube ich gerade mal 50 Euro. In Wien gibt es so viele Plätze wo die Polizei genau weiß, weil es jeder weiß, dass dort Gras verkauft wird und niemand unternimmt was dagegen, weil es einfach zu aufwendig wäre und zu viel kosten würde die alle zu verhaften und da genauer nachzuforschen. Kleine Delikte sollen zukünftig gar nicht mehr bestraft werden, da der Aufwand dahinter zu groß ist und es sich einfach nicht rentiert.

alexis10

Soweit ich mich irre ist der Erwerb okay aber der Besitz nicht! Was für mich schon sehr konfus ist

kritischer Konsument

[b][size=5]Ach ja, die burgenländischen Weinbauern werden von der EU verpflichtet, bis Juni den größten Teil der Uhudler-Kulturen zu roden![/size][/b]

kritischer Konsument

Da gibt es permanent großformatige Anzeigen in allen Zeitungen für Hanfshops, ganz legal, denn der Kauf und Besitz von Pflanzen ist nicht verboten. Nur blühen dürfte man sie nicht lassen, denn die enthalten das THC.[b][size=5] Jeder weiß, daß das ein verlogener Schmäh ist.[/size][/b] Denn in den seltensten Fällen werden dort Blumenliebhaber einkaufen gehen. Für diese könnte man sie auch im Blumenhandel oder Baumarkt verkaufen.

Gleichzeitig findet man immer mehr Berichte über Bäder, Hütten, Gärten mit aufwändigen Lampen und Bewässerungsanlagen (die gibt es auch im Hanfshop), die von der Polizei beschlagnahmt werden. Die Hanfshops verkaufen ganz bewußt Material für die Drogenherstellung, sind aber nicht für das verantwortlich, was der Kunde damit macht.

Nun können - Artikel in "Heute" - "Cannabis-Züchter" völlig anonym in Automaten Samen kaufen - bis zu 280 Arten auf Knopfdruck - völlig legal ("seeds2go"). "Der Anbau ist nämlich bis zur Blüte erlaubt" - und der Gesetzgeber geht davon aus, daß diese beim Fruchtansatz abgebrochen und pfui gack entsorgt wird. Wie naiv!!!

murks
Quote:

und bekifft fahren hat auch schon einige schwere Unfälle gebracht.

In Deutschland gab es vor einigen Wochen eine Statistik die besagte dass in einigen Teilen des Landes bereits mehr bekiffte Autofahrer erwischt wurden als betrunkene. Darunter wurden sogar mehrere Fahrer mit 60+ erwischt.

Ob es in Österreich eine ähnliche Statistik gibt weis ich leider nicht, würde mich aber interessieren.

Seiten

Werbung