Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Drogen

Bild des Benutzers Elwedritsche

Drogen

Elwedritsche
4
Average: 4 (1 vote)
Einige Parteien bzw deren Jugendorganisationen verlangen eine Legalisierung von Cannabis. Eine "SJ-Chefin Julia Herr" schaut ziemlich chronisch bekifft aus einem T-Shirt "Lieber bekifft ficken, als besoffen fahren." Abgesehen von dem Kommafehler: "Bekifft ficken" geht nicht, denn Haschisch macht impotent und bekifft fahren hat auch schon einige schwere Unfälle gebracht. :sick:

Kommentare

Lea

Finde den Artikel sehr gut. Zeigt eben auch die verschiedenen Pro- und Contraseiten von Cannabis auf. Es ist schwierig zu sagen, wie es tatsächlich wäre, wenn es bei uns legalisiert werden würde.
Ich glaube nur, dass durch die Legalisierung nicht sonderlich mehr Leute anfangen würde zu kiffen. Ich glaube viele probieren es mal aus, aber dass gleich jeder süchtig wird, wage ich zu bezweifeln. Genauso wie nicht jeder Alkohol trinkt, oder nur in gewissen Mengen, glaube ich eben, dass der Konsum von Cannabis auch nicht ausarten würde. Die Leute die es jetzt schon tun werden sich freuen und andere werden es wahrscheinlich mal ausprobieren und die, die dagegen sind, werden es auch bleiben.

kritischer Konsument
kritischer Konsument

Die beiden Orchideen, die ich meiner Frau vor langer Zeit gekauft habe, blühen seither jedes Jahr wieder.

Lea

Ja das kenne ich nur zu gut. :laugh:

DieCasanovin

Stimme ich dir zu @Lea! Habe schon Probleme damit, eine eher pflegeleichte Orchidee am Leben zu halten ;)

Lea

Ich finde es ganz amüsant, dass diese Läden anscheinend so viel Geld machen, denn ich hätte niemals die Geduld, weder den grünen Daumen dazu, ein Pflänzchen so zu hegen und zu pflegen und mir dann noch die Mühe zu machen, dass zu verarbeiten.

DieCasanovin

Naja, glaube hier ebenso, dass meine Freundin in dem Falle die große Ausnahme war.

Na servas!

kritischer Konsument

Wer sonst sollte diese vielen Pflanzen kaufen wenn nicht Konsumenten. Für die Ästhetik täte das Angebot im Blumenhandel reichen. Außerdem sind sie einjährig, also nicht gerade was für die Fensterbank.

Gerade heute die Meldung, daß man in Wien zwei Plantagen ausgehoben hat.

alexis10

Diese Konsumenten sind halt nachhaltige Konsumenten wenn sie Pflanzen kaufen

Plannxl

Herr konsumiert, bis sie nicht mehr kann.
Aber was heißt bekifft? Ist das Berlinerisch?

Seiten

Werbung