KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Solidarität in der EU

Solidarität in der EU
Leider ist der Thread über die EU nicht mehr aufzufinden, weil die Suchfunktion unter EU alle "eu" s anführt.
Einige Länder, darumter England, Ungarn, die Baltenstaaten und die Slowakei weigern sich generell, Flüchtlinge aufzunehmen. England zahlt überdies am wenigsten, weil sie gscheitere Politiker hatten als wir.
Also Solidarität nur beim Nehmen!
Außerdem ist es unverständlich, warum gerade England (2014: 1 Flüchtling auf 2000 Einwohner, zum Vergleich in Österreich 6,6) 6x mehr Geld als Österreich aus dem EU-Asyltopf bekommt als Österreich.
GB bekommt bis 2020 370 Millionen, Österreich 64,5! Heuer hat A noch kein Geld bekommen, England schon 27 Mio, angeblich, weil sie den Eurotunnel schützen müssen, dabei bleiben fast alle Flüchtlinge dort schon in Frankreich hängen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@admin,
hab ich ja eh verstanden, doch mich stört die absolute unübersichtlichkeit der "neuen" mucha, wie auch ein "neues" Layuot, welches meine Tochter bereits mit 8 Jahren weitaus besser zusammengebracht hätte (zusammengepfuscht will ich nicht unbedingt sagen). Natürlich WAR die mucha ein Forum für Beschwerden im Sinn des Konsumenenschutzes, wie ich sie eigentlich verstanden und geschätzt habe.
Nur dieses neue Konzept ist abgesehen von lausig langsam sowas von unübersichtlich und planlos einfach nur so zu verstehen, daas Ihr an echten Konsumentenbeschwerden eher ziemlich wenig interessiert seid und deshalb den ernsthaften Postern einfach die "Lust" zum Besuch Eurer Seite vermiesen wollt.
Seit meinen Einstieg im Jahr 2006 hat sich so Einiges verändert, aber eigentlich mit ziemlicher Sicherheit nicht zum Besten, sondern ganz im Gegenteil.
Einige meiner Beiträge sind nachdem ich auf "speichern" drückte nach 3 bis 4 Minuten warten einfach verschwunden, obwohl ich es mit 3 verschiedenen Betriebssystemen auf 2 PC´s versucht habe.
Auch ist eine zielgerichtete Suche im Archiv beinahe unmöglich und kostet nur viel Zeit und Nerven.
@kritischer Konsument,
würd ich mir Alles, was ich eigentlich (ohne Erfolg) zu posten versucht habe auf Merkzettel aufschreiben, so hätt ich schon einen Haufen Altpapier herumliegen.
@admin:
PS.: Um überhaupt nach meinen Einstieg zur mucha auf diese Seite zu kommen benötigte ich etwa 4 Minuten! ...ein gutes, altmodisches FAX hätte maximal 20 Sekunden gebraucht. Ich bin nur gespannt, wie lange ich jetzt warten kann wenn ich auf speichern drücke!
Was ich vergessen habe: auch in den Themenbereichenwaren die Beschwerden nach den Daten der letzten Kommentare sortiert.
Genau das meinte ich: vor diesen letzten beiden Kommentaren murkss und admin hat es keine anderen gegeben. Davor der letzte am Nachmittag des 6.9.
Ich werd heut noch ein bißchen was posten, damit ich die Merkzettel wegwerfen kann....
@admin
Wenn ich mich da einmischen darf:
ich schau zwar regelmäßig rein, aber ich hab eigentlich die Lust verloren und meine meist arbeitsaufwendigen Postings sind auch ziemlich sinnlos, wenn es kaum mehr User gibt.. Die uralte Mucha wurde, wie man im "Archiv" sah, durch Spamposter und chronische Beleidiger zerstört. Die tauchten auch wieder in der alten auf, sind jetzt weg. Deren Postings stehen zwar noch da, aber nicht mit ihrem Nick. Damals konnten die kritisierten Firmen Stellung beziehen, nachdem die Mucha sie benachrichtigt hat (nehme ich mal an, schaute zumindest so aus).
Die Übersichtlichkeit ging verloren mit der Abschaffung der Rubriken. "Aktuelle Beiträge" zeigte die letzten mit Name und Datum und v.a. mit dem Themenbereich, so konnte man sich "zurücklesen" bis zum eigenen letzten Beitrag. Heute sieht man links die Anfänge von Postings und Daten, wer merkt sich, zu welcher Uhrzeit er mit welchen Worten ein Posting begonnen hat????? In dieser Rubrik "Aktuelle Beiträge" waren alle zuletzt kommentierten Beiträge, egal wie alt sie sind. Heute sucht man sich deppert, wenn ein Beitrag einmal aus der Liste links gefallen ist, weil niemand weiß, wann der Beitrag eingestellt wurde - man müßte sich dann durch mehrere Seiten zurückrobben....Die Suchfunktion (obwohl besser als früher) ist auch nicht immer hilfreich, man weiß genau, dazu gab es schon einen Beitrag und findet ihn nicht. Das nervt und kostet Zeit....
Nachrichten sehe ich übrigens keine. Gelegentlich dankenswerterweise ein Konsumentenbericht, aber den sollte es in der alten Mucha in den "Top-Stories" gegeben haben.
Und daß da rechts als "Mucha-Aufreger" die Freibäder in Wien und die Ampelpärchen , einzelne Lokale und die Bordellgeschichte stehen, ist auch schon merkwürdig. Wer regt sich darüber auf?
So @murks
jetzt bist du dran!
@murks: Es würde uns freuen, wenn Sie konkrete Kritikpunkte anführen würden. Die Umstellung von "alter" zu "neuer" Seite erfolgte deshalb, um den Besuchern auch Nachrichten bieten zu können, aus diesem Grund hat sich auch das Seitenlayout verändert (die alte Seite war, wie Sie wissen, lediglich ein Beschwerdeforum, dessen Layout überarbeitet werden musste). Wir dürfen auch Ihren Verdacht zerstreuen: Wir erstellen weder Statistiken wie lange, noch wo sich die User aufhalten. In Erwartung Ihrer konstruktiven Kritik verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
diemucha-Admin
Ich frage mich nur, warum ihr nicht bei "der alten" Mucha-Seite geblieben seid, die war übersichtlich, schnell und unkompliziert. In mir regt sich der Verdacht, dass auch Ihr daran interessiert seid Statistiken zu erstellen wie lange Eure User sich bei der Mucha aufhalten und für welche Themen wir uns interessieren. Allerdings wäre Dies auch bei der Alten mit weitaus weniger Aufwand und viel kundenfreundlicher (sprich ohne Frust) zu realisieren gewesen.
Ich war über Jahre hinweg für eine internationale Organisation tätig und eine meiner Hauptaufgaben war u.A. auch die die Verwaltung, bzw. Aktualisierung der diversen Homepages, doch hätte ich mir dort Solchiges geleistet hätte ich vermutlich nicht einmal die ersten 2 bis 3 Wochen überstanden.
Mich regt v.a. auf, daß die EU überhaupt nicht auf die Aufforderungen der am meisten betroffenen Staaten reagiert, für eine gerechte Verteilung zu sorgen. Die jetzt aus Ungarn kommenden wollen alle weiter nach D. Die können genauso in Tschechien, Polen, Ungarn und Bulgarien ein neues Leben aufbauen.
Und der hohe EU-Rat tagt erst Mitte Oktober das nächste Mal. Bei der Griechenland-Krise waren sie aktiver, aber da ging es halt um viel Geld
Ich hab mich auch noch nicht daran gewöhnt. Man findet nichts mehr, wenn es mal aus der Wurscht links gefallen ist. Und bei älteren, aber doch aktuellen Beiträgen ist es eine unzzmutbare Sucharbeit.
@murks: Wir bedauern sehr, dass Ihnen die Webseite nicht zusagt. Ihre Kritik nehmen wir ernst und werden an der "Geschwindigkeit" arbeiten.
Willkommen zurück! Du bist mir schon abgegangen!
@kritischer Konsument,
ja, bin wieder da und wundere mich über die "neue" mucha, ist ja @Admin eine echte Leistung, die "neue" noch langsamer und noch unübersichtlicher zu machen, dafür habt Ihr wirklich beinahe 3 Jahre gebraucht? Für diese Meisterleistung wäre für mich nach zwei Wochen bereits am 15. der Erste!
Ich hoffe doch sehr, dass Ihr dafür keine Entlohnung verlangt habt!
Seiten