Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Solidarität in der EU

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Solidarität in der EU

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
06.08.2015
wir alle

Leider ist der Thread über die EU nicht mehr aufzufinden, weil die Suchfunktion unter EU alle "eu" s anführt.

Einige Länder, darumter England, Ungarn, die Baltenstaaten und die Slowakei weigern sich generell, Flüchtlinge aufzunehmen. England zahlt überdies am wenigsten, weil sie gscheitere Politiker hatten als wir.

Also Solidarität nur beim Nehmen!

Außerdem ist es unverständlich, warum gerade England (2014: 1 Flüchtling auf 2000 Einwohner, zum Vergleich in Österreich 6,6) 6x mehr Geld als Österreich aus dem EU-Asyltopf bekommt als Österreich.

GB bekommt bis 2020 370 Millionen, Österreich 64,5! Heuer hat A noch kein Geld bekommen, England schon 27 Mio, angeblich, weil sie den Eurotunnel schützen müssen, dabei bleiben fast alle Flüchtlinge dort schon in Frankreich hängen.

 

 

Kommentare

Hans

Lächerlich, dieser Erdogan. Und mit so einem "Politiker" verhandelt Europa. Ein Armutszeugnis für die EU.

kritischer Konsument

Das ist das satirische Liedchen von Extra3 über Erdogan, weswegen er den deutschen Botschafter herbeizitiert hat und das er verbieten und löschen lassen wollte.

https://www.youtube.com/watch?v=R2e2yHjc_mc

kritischer Konsument
Aufpasser

Ist eigentlich eine Kontrolle vorgesehen, ob Erdogan die 3 oder 6 Milliarden wirklich für die Flüchtlinge in der Türkei verwendet und nicht etwa für seinen Krieg gegen die Kurden?

Hans

@kritischer Konsument

Ich fürchte mich auch schon vor der Zukunft, die unsere Enkelkinder erwartet. Da hilft auch kein Zweckoptimismus.

kritischer Konsument

Die EU hat uns gelobt: 

Wir haben von allen EU-Staaten am meisten für die Syrienhilfe (damit werden Lager in den umliegenden Ländern finanziert) eingezahlt: "bisher" 11,5 Millionen, Dänemark 10 und Deutschland 5.

Wir nehmen pro Kopf mehr Flüchtlinge auf als alle anderen, versorgen hunderttausende, die nach D wollen, schicken Hilfe nach Mazedonien, Griechenland, die Türkei usw

Wie sonst Musterschüler müssen wir es uns gefallen lassen, oft genug auch noch der Prügelknabe zu sein.

Statt daß man die Länder zu Zahlungen verpflichtet, die eine Obergrenze von 0 haben, belastet man die, die im Gegensatz zur EU etwas tun. Alle Bruttoempfänger verweigern sich und kassieren nur. Man kann ihnnen "aus rechtlichen Gründen" weder die Förderungen kürzen, noch sie zu Zahlungen verpflichten. Die Nettozahler sind weiter die Dummen....und unsere Kinder, Enkel und Urenkel werden die Folgen noch spüren, wenn wir nicht vorher wie Kärnten in die Pleite rutschen. Also nicht nur kulturell und gesellschaftlich unterwandert, sondern auch pleite. DIE Welt steht auf keinem Fall mehr lang....

murks

@Aufpasser und @admin,

ich dachte ursprünglich dass meine PC´s, bzw. Betriebssysteme schuld wären, doch ich hab es mit meinen "Alten" unter XP und Win 7 versucht, aber auch mit meinen "Neuen", der nun wirklich auf dem neuesten Stand ist, doch Eure Seite ist sowas von lausig lnagsam, da hätte Euch mein Zweiter (mit Win 95) ja in punkto Geschwindigkeit um Klassen geschlagen.

Die vor beinahe zwei Jahren angekündigte "neue mucha" war da weitaus schneller, unproblematischer und selbstverständlich sehr viel übersichtlicher als diese "neue" Herumwurschtlerei!

Wie schon einmal gesagt, ich arbeitete für Jahre für eine internationale Organisation, doch hätte ich mir Solchiges geleistet, dann wäre für mich wegen erwiesener Unfähigkeit am 15. der Erste gewesen.

Alleine das Speichern eines Beitrages dauert ja wirklich ewig.

Aufpasser

@admin, murks

"minutenlang" nicht, aber es dauert schon nervig lang, bis ich eine Seite aufrufen kann (ausgehend von der Kommentarliste links) oder das Speichern.

Obiger Satz hat auch lange gebraucht, bis er dastand!

Daß das Einloggen klappt ist Zufall, oft wird mein Nick nicht angenommen - und wieder hängt dieser Satz nach dem 2. Wort.

Die Seite ist immer noch rot unterlegt und es kam einmal die Meldung, daß IE nicht von Google unterstützt wird, ich soll einen anderen Browser wählen. Das war vor der Umgestaltung der neuen Mucha nicht..

Und zwischendurch öffnet sich der Babyexpress, den ich nicht mehr bzw noch nicht brauche.

administration

@ kritischer Konsument: Es kommt der Mucha sehr wohl auf die Beschwerden an und nicht "nur noch auf die Einnahmen durch Werbung."

Wir arbeiten daran, die Webseite zu verbessern.

 

@ murks: Sie sind der erste User, der uns meldet, minutenlang warten zu müssen, eher er auf die Webseite kommt. Wir werden das natürlich überprüfen.

kritischer Konsument

Ja, die ständige Sucherei nach einem alten Thema nervt!

Es kommt der Mucha nicht mehr auf die Beschwerden an, sondern nur noch auf die Einnahmen aus der Werbung

Seiten

Werbung