Ich habe in einem Drogerie-Markt Haarwachs gekauft und daheim festgestellt, daß es bereits benutzt wurde: ein deutlicher Fingerabdruck und die entsprechende Menge entnommen. Tatsächlich kann man den Tiegel problemlos öffnen, daran riechen, probieren....
Beim Umtausch stellte sich heraus, daß auch die anderen Gläser dieser Art Gebrauchsspuren aufwiesen, ebenso bei einem vergleichbaren Produkt einer anderen Firma. Alle Gefäße sind nur zum Aufschrauben, ohne jegliche Sicherung wie das oft obligate Aufreißband oder einem 2. Deckel innen.
Meine Anregung an Nivea wurde so beantwortet:
.... Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren NIVEA Hair Care Produkten. ....
Wir bedauern, dass Ihnen die Verpackung unseres NIVEA Creme Gel nicht zusagt.
[b]Die Verpackungen werden von uns stetig überarbeitet und optimiert[/b]. Für kritische Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sind wir jederzeit offen und dankbar. Denn nur mit Ihrer Hilfe können wir den Anforderungen und Wünschen unserer Verbraucher gerecht werden.
Ihre Anmerkung haben wir deshalb an zuständige Abteilung in unserem Hause weitergeleitet. [b]Sollten sich vermehrt Anfragen ergeben[/b], die Ihren Kritikpunkten entsprechen, werden wir selbstverständlich über eine Änderung nachdenken. [b]Manchmal müssen wir jedoch die Bedürfnisse des Einzelnen den Bedürfnissen der Mehrheit unterordnen. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis[/b]
[u][b]Das heißt, daß es das Bedürfnis der Mehrheit ist, in so gut wie offene Tiegel zu greifen und diese unverkäuflich zu machen.[/b][/u]
Ich werde keine offenen Produkte kaufen. Fremdbenutzte Ware ist unappetitlich möglicherweise auch keimbelastet und verdirbt schneller.
Wie komme ich dazu, bereits benutzte Nivea-Produkte zu kaufen, nur weil diese nicht ordentlich produktionstechnisch verschlossen werden?
Gleichzeitig empfinde ich Unverständnis jenen Mitbürgern bzw Mitbürgerinnen gegenüber, die nichts dabei finden, Kosmetika zu probieren, wenn es keine Tester gibt. Die Verkäuferin berichtete, daß oft mehrere Mädchen einfallen und Mascaras ausprobieren.
Kommentare
war aber kaum erwischbar. mit den ohrstöpseln hört sie nix.
Nau Die muss aber wirklich viele Dosen im Geschäft geöffnet haben, bis sie so viel Wachs zusammen hatte.
fein gewachst, frühlingsfrisur für den park.
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/p_h.jpg[/img] [/center]
...vielleicht doch mit dem Putzmittel. :laugh:
nau, da hab ich so einen verdacht...
die volle putzmittelflasche wurde ja gebraucht.
nicht so leicht bringt man das wachs wieder aus den haaren.
Da murks ebenso völlig ohne Grund, offenbar um den Nick tavor in der Negativbilanz zu entlasten, selbst in unglaublicher und durch nichts gerechtfertigter Weise ständig auf mich losgeht, wird auch er mit einer Richtigstellung seines Karmas bedacht.
[b]Er erreichte letzte Woche ein [size=5]Karma von minus 248[/size]! [size=4]Er brachte es in einer Woche auf 89 Verhaltensstörungen[/size]. Sein persönlicher Rekord, mit dem er dem von tavor ganz dicht auf den Fersen ist![/b]
[b]Hier die [/b][size=4][b]Nummern 265 bis 266[/b][/size]:[/b]
[b]
[/b]
...und wenn´s eine Kassiahrin einmal nicht macht, tja dann gibt es sofort eine Beschwerde über die ach so unfähigen KassiahrInnen...
...türlich vom Kaffeerudel & den üblichen Verdächtigen. :(
darum wird ja auch mit hausverstand geworben.
[color=#8080BF]heans frau kassirahrin! wieso is de floschn ned voi?
na sogns, des hobns ned glei gmerkt?[/color]
Das sind diese Kunden, die zuerst nicht schauen und dann wegen jeder Kleinigkeit querulieren. Passt auf Sie, Emma.
:)
Seiten