Kundenfreundlichkeit - Fehlanzeige

Kundenfreundlichkeit - Fehlanzeige
Habe bei Eurospar (neuer Markt in Spratzern) eingekauft.
Alle Artikel habe ich auf das Förderband befördert und die Kassiererin begann diese einzuscannen. Als sie die Bananen in Händen hielt sagte sie: "Die haben sie nicht abgewogen". Meine Reaktion war einigermaßen überrascht und ich sagte: "Oje - das habe ich nicht gewußt, die meisten Märkte können dies bei der Kassa abwiegen."
Darauf die Bemerkung der Kassiererin: "Ja, das kann ich auch aber das hält nur auf"
(Nebenbemerkung - ich war zur Zeit der einzige Kunde bei der Kassa - ein zweiter kam später dazu)
Dann meinte sie: "Wenn sie Äpfel kaufen kenne ich die Sorte nicht und da weiß ich ohnehin nicht welchen Preis ich eingeben kann. Oder glauben sie ich kann alle Sorten kennen."
Worauf ich meinte: "Naja bei Merkur haben die Äpfel alle den gleichen Preis."
Da sagte diese zu mir: "Dann müssen sie zu Merkur einkaufen gehen."
Kann Eurospar auf Kunden verzichten - bzw. wo hat die Dame gelernt.
Bin einigermaßen verärgert - weil ich dachte immer der Kunde ist König - zumindest habe ich das so gelernt.
Werde mir 3-mal überlegen diesen Markt nochmals zu besuchen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ist ja trotzdem nett von ihr gewesen. Ist mir auch schon passiert.
Normalerweise sind die Hofer-Kassierer top.
Zufällig habe ich heute bei einer Billa eine große Papaja nicht abgewogen - die kleinen gibt es immer stückweise. Die Kassiererin ist aufgestanden und hat sie selbst abgewogen. War mir sehr peinlich, auch weil die Leute dahinter gemurrt haben .... und ich habe die Tram versäumt.
Beim Hofer ist mir das noch nie passiert. Die kennen den Preis von jedem Weckerl und nutzen die Kassenwaage.
Darf natürlich nicht sein, der Kunde ist schließlich König. Vielleicht hatte die Frau einen schlechten Tag.
Den bisherigen Kommentaren nach zu urteilen haben 2 Supermarktkassierer(innen) oder Filialleiter den Post kommentiert. Ich finde die Aussage der Kassiererin zumindest fragwürdig, jedenfals sicher kundenunfreundlich. Aufstehen und für den Kunden abwiegen, wenn schon die Kassa keine Waage hat (was heute eigentlich auch Standard ist) ist wirklich nicht zu viel verlangt. Beim nächsten Mal weiß er es ja dann, dass er vorher wiegen muss. Und in Zeiten der guten Verteilung der Supermärkte ist ganz ganz schnell ein Ersatz gefunden. Obwohl ich den Spar wegen des Fleisches mag.
Der Fehler lag auf Seiten des Kunden, der sich als König fühlt. Auch wenn zufällig keine Warteschlange da war, ich finde es sehr lästig, wenn die Kassiererin zu einer Waage muß, um es selbst abzuwiegen. Auch beim Merkur muß man selbst abwiegen...und auch wenn die Äpfel den selben Preis haben, man darf sie nicht mischen, weil das System wissen will, welche Apfelsorte man gekauft hat.
Das nächste Mal geh zur Selbstbedienungskassa, dann weiß du, wie sich die Kassiererin fühlt.
Haha, die hat gar nicht gelernt. Bei denen spart der Konzern -dummerweise- weil ich wäre nach dem Kommentar wirklich zum Merkur gegangen :'D