Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Auf und Zu Schindler GmbH, Stockerau und Wien

Bild des Benutzers JaneDoe

Auf und Zu Schindler GmbH, Stockerau und Wien

JaneDoe
0
Noch nicht bewertet
Kennt jemand die Firma Auf und Zu Schindler GmbH, Stockerau und Wien? Wer kann mir über seine Erfahrungen mit dieser Firma berichten? Bin ein verärgerter Kunde von dieser Firma und kann nur jedem raten aufzupassen. Wir müssen jetzt klagen, damit wir zu unserem Recht kommen. Pfui, nie wieder diese Firma. :angry: :angry: :angry:

Kommentare

siola

altera pars

irgendwie finde ich das ganze sehr lustig.

wen willst noch hören, wenn das gericht entschieden hat?
@tavor
glaubst du nicht, dass die firma schindler einen rechtsanwalt gehabt hat der alles versucht hat um die klage abzuweisen?
klar wird die firma schindler, die "glaubt" im recht zu sein sagen "UNSCHULDIG" doch dafür gibt es ja gerichte die entscheiden und die sagen "SCHULDIG". da gibt es kein wenn und aber.
ganz klar, die firma schindler wurde schuldig gesprochen.
sdo lange der seniorchef da mitredet .... finger weg von der firma.

Joe Cool

Weiterleiten wäre gar nicht notwendig gewesen, weil die Firma sowieso hier mitgelesen und auch zwei "zufriedene Kunden" (oder waren das Mitarbeiter?) posten hat lassen. Somit waren die informiert und hatten genügend Zeit ihren Standpunkt zu schreiben.

Zur Erinnerung:

[b]JaneDoe schrieb:[/b]

Quote:

Ein übereifriger und emotionaler Anwaltsanwärter hat mich bei Gericht mit der Androhung einer Unterlassungsklage (wegen Veröffentlichung hier im Forum) einschüchtern wollen. Danach hatte er eine für meine Begriffe unverschämte Forderung an mich: ich sollte hier einen von ihm vorgegebenen Text publizieren und danach nie wieder (!) hier kommunizieren. Außerdem hatte er mir dafür eine Frist von 5 Tagen (nach Zustellung seines Schreibens) gegeben, um diesen Text hier zu posten und wollte mir dafür auch noch sein Honorar in Rechnung stellen.

-Gast- (nicht überprüft)

ja, ich geb dir recht.

trotzdem hätt mich die andere meinung interessiert. schade eben, daß diemucha nichts mehr an firmen weiterleitet.

Joe Cool

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

schon. aber altera pars haben wir nicht gehört.

Welche Stellungnahme hätte deiner Meinung nach die Firma Auf und Zu Schindler hier verfassen sollen?

* Dass die Ausführungen von "JaneDoe" nicht der Wahrheit entsprechen, dass sie das alles nur erfunden hat?

* Oder gar, dass alles so abgelaufen ist, wie sie es berichtet hat?

Tavor, du bist ein intelligenter Mensch und wirst sicherlich die Gründe wissen, warum die Firma nicht selbst hier gepostet hat. Stattdessen haben sich zwei neue User registriert und über positive Erfahrungen berichtet. Danach haben sie nie wieder gepostet. Was das bedeutet, wirst du sicherlich auch von selbst erkennen. ;)

Kein Richter würde einer Wandlung so einfach zustimmen, wenn keine trifftigen Gründe vorliegen würden.

-Gast- (nicht überprüft)

schon. aber altera pars haben wir nicht gehört.

Flo

[b]JaneDoe schrieb:[/b]

Quote:

Heute (09. April 2010) wurde endlich das Schranksystem durch die Firma Auf und Zu Schindler abgeholt. Wie vereinbart trafen Punkt 13 Uhr sieben (!) Personen (inklusive deren Anwalt) bei uns ein

Was der Firma in den vergangenen Monaten nicht möglich war, haben sie heute gezeigt: Pünktlichkeit, Freundlichkeit und rasche und effiziente Arbeit. Aber trotzdem keine Entschuldigung für all den Ärger und die kostbaren Stunden und Tage, die ich vergeuden musste, um für Besichtigungen bzw. einen vorgetäuschten Austausch der Schiebetüren zur Verfügung zu stehen. Abgesehen von den unzähligen Telefonaten, E-Mails und Besuchen bei meinem Anwalt in dieser Angelegenheit und dem peinlichen Schauspiel beim Gerichtstermin in Stockerau.

7 Personen hätte auch ich nicht in meine Wohnung gelassen. War das vereinbart oder wurdest du überrascht? Wie auch immer, auf jeden Fall hast du dein Geld zurück bekommen. Abgesehen vom Ärger und dem Zeitaufwand ist dir kein größerer Schaden entstanden, aber sicherlich dieser "kundenorientierten" Firma, denn Google merkt sich viel. ;)

Eine Entschuldigung kannst du von so einer Firma nicht verlangen, denn da ist vor allem gekränkter Stolz im Spiel und natürlich werden sie auch heute noch keine Fehler zugestehen wollen.

Würde gerne mehr vom "peinliche Schauspiel" vor Gericht lesen, aber irgendwie kann ich mir das schon ausmalen. Nachdem das ein Familienbetrieb ist, werden da sicherlich alle zu Gunsten des Chefs ausgesagt haben, auch wenn deine Aussage eher der Wahrheit entsprach.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich von dieser Firma hier gelesen habe und habe meiner Mutter bereits dringendst abgeraten dort etwas zu bestellen. Auch wenn sie auf der Messe von einem Schranksystem begeistert war.

siola

GRATULIERE :) :) :)

JaneDoe

Letztes Update zu dieser leidigen Angelegenheit:

Heute (09. April 2010) wurde endlich das Schranksystem durch die Firma Auf und Zu Schindler abgeholt. Wie vereinbart trafen Punkt 13 Uhr sieben (!) Personen (inklusive deren Anwalt) bei uns ein – 5 Personen mussten jedoch draußen bleiben, denn wir haben keinen Kinosaal, sondern nur eine kleine Wohnung – außerdem hat die Erstmontage auch mit zwei Monteuren geklappt, also warum sollten jetzt plötzlich 6 Personen benötigt werden.

Die Demontage und der Abtransport waren hervorragend organisiert und in 40 Minuten erledigt. Jedes Einzelteil wurde liebevoll von der Chefin bei der Eingangstür in Empfang genommen und auf einer Decke platziert. Wenn ich daran denke, dass nach dem ersten Austausch der mangelhaften 4 Stück Schiebetüren in August 2009 die Monteure keine einzige Decke mithatten und die Türen (ungeschützt!) einfach an der Hausmauer bzw. auf den Steinboden platzierten und dann nicht einmal die Schäden begutachten wollten, könnte ich mich noch heute ärgern. Aber das tue ich nicht, sondern freue mich, dass ich mein Geld inkl. Zinsen wieder retour bekommen habe und die Firma Schindler auch meine Anwaltskosten übernehmen musste. ;-) Nächste Woche wird ein neues Schranksystem montiert und kostet wesentlich weniger – bei gleicher Qualität. Da kommt gleich doppelte Freude auf.

Fazit:

Ich habe daraus viel gelernt und werde in Zukunft nicht mehr so leichtgläubig einen Vertrag mit einem unbekannten Familienbetrieb abschließen. Firmen, die auf Messen vertreten sind, werde ich in Zukunft sowieso meiden, denn wer genau mitgelesen hat, weiß, mit welcher anderen Firma ich auf der Messe letztes Jahr ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Was der Firma in den vergangenen Monaten nicht möglich war, haben sie heute gezeigt: Pünktlichkeit, Freundlichkeit und rasche und effiziente Arbeit. Aber trotzdem keine Entschuldigung für all den Ärger und die kostbaren Stunden und Tage, die ich vergeuden musste, um für Besichtigungen bzw. einen vorgetäuschten Austausch der Schiebetüren zur Verfügung zu stehen. Abgesehen von den unzähligen Telefonaten, E-Mails und Besuchen bei meinem Anwalt in dieser Angelegenheit und dem peinlichen Schauspiel beim Gerichtstermin in Stockerau.

Von Juli 2009 bis April 2010 hat diese leidige Angelegenheit gedauert und nun ist sie Geschichte – ich bin so erleichtert. :)

-Gast- (nicht überprüft)

ich kanns schwer objektiv sehen, weil wir die andere seite nicht kennen. deshalb werden wir auch nicht beurteilen können, ob wirklich das vertrauen von kunden beeinträchtigt wurde, oder nicht nur ein streit mit einer einzelnen kundin passierte.
das ist der leider nicht änderbare nachteil solcher foren.

Flo

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

naja, grundsätzlich aber, flo,
ist ein gericht für die durchsetzung von ansprüchen zuständig.

Grndsätzlich hast du schon recht tavor, aber ich meinte nur: wenn eine Firma es so weit kommen lässt, dass ein Kunde vor Gericht zieht, dann hat diese Firma das Vertrauen von Kunden bereits verloren. Welcher Kunde würde so einer Firma je wieder vertrauen? Oder gar das unprofessionelle Benehmen des Chefs akzeptieren?

Ich finde es mehr als ungeschickt von einem Firmenchef, wenn er nicht rechtzeitig eine Lösung vorschlägt, sondern den Kunden vor Gericht ziehen lässt. Sollte nicht jeder "Streit" ein "Happy end" haben? :)

Oder siehst du das anders?

Seiten

Werbung