Das bisher schlechteste und das bisher beste Frühstück an einem Tag erlebt! Und beides keine Kaffeehäuser, sondern eine Konditorei und eine Bäckerei.
Eine Filiale der Aida lag gestern auf unserem vormittäglichem Weg. Auf der Karte werden 4 Frühstücksvarianten angeboten:
1. Aida-Frühstück: Heißgetränk*, Krapfen, Plunder oder Strudel 4,20 €
2. Wiener Frühstück: Heißgetränk*, Pago Fruchtsaft, Butterkipferl, Butter, Marmelade oder Honig 7.-
3. Pikantes Frühstück: Heißgetränk*, Pago, Brötchen oder Schinkenstangerl 7€
4. Studentenfutter: Kl. Espresso/Brauner, Mohn- oder Nußbeugel oder Schinkenstangerl 2,70
Zu dem Begriff "Heißgetränk*" die kleingedruckte Fußnote: "ausgenommen Schokolade, Café au lait und Tee mit Rum"
Mein Mann entschied sich für die Nr. 3, aber ich fand nichts, denn Blätterteig, aus dem sowohl das Schinkenstangerl als auch der Apfelstrudel gemacht sind, mag ich nicht. Semmeln oder anderes Gebäck gibt es nicht, auch keinen Schinken! Brötchen mit Mayonnaise ist auch nicht das, was ich in der Früh gern esse. Also nehme ich à la carte 2 Scheiben Toast (erstaunlich billig mit à 10 cent!) mit Butter und Marmelade.
Das Schinkenstangerl zerblätterte leicht in viele kleine Einzelteile, die Füllung war faschierter, fettiger Schinken ohne Geschmack und Geruch, ein typisches Industrieprodukt.
Kaffee und Tee waren in Ordnung, konnten aber nichts mehr retten. 7€ für das Gebotene liegt weit über vergleichbaren Preisen anderenorts.
Die zuckerlrosa Atmosphäre in der Konditoreikette ist bekannt, nicht sehr gemütlich, aber für einen kurzen Aufenthalt würd's gehen. Die Fensterplätze waren alle besetzt, aber alle tranken nur Kaffee mit nichts. Auf der Heizung drei Tageszeitungen und der Lesezirkel.
Nach unseren Einkäufen und Besorgungen kam spontan Frühstückshunger auf.
Wegen des notwendigen anderen Icons erfolgt die Beschreibung vom Felber extra!
Kommentare
Das kann ich nun wirklich verstehen!
...? ...? ....? (alouette)
.....? .....? ....? ......? (tavor)
Für Ihre mangelhafte Auffassungsgabe kann ich nichts!
ahem, das gibt einiges her...
vor 10 jahren, so zwischen 3 und 4 euro? jo so long gibts den euro doch no gor nit. oder sind das die weiblichen zeitverschiebungen, die du schon bei deinem alter hattest?
der kaffee wurde ungefragt serviert? ohne bestellung? ohne fertigabschreiben? ahem, war der kaffee dann kalt oder leer? beides geht schwer.
für die stühle kriegst sowieso ein
[b]...bladddsch!![/b]
also, wennst nicht freiwillig hingegangen bist, warum tust das dann gern? (ich halt mich besser mit vermutungen zurück...)
"Du wurdest gezwungen hinzugehen, Aufpasser?"
...vermutlich vom Ehegespons... :laugh: :laugh:
"Frühstück wird nicht gemacht, sondern zubereitet und dann serviert."
...und falls geniessbar anschliessend auch konsumiert... ;)
...äähhh, jaaa und natürlich sollte es nach Konsumation auch noch bezahlt werden, denn ansonsten werden die zuckerlrosa Bekleideten ziemlich rot im Gesicht... :)
Du wurdest gezwungen hinzugehen, Aufpasser? In der Stadt? Meinst Du ganz Wien? Die Aida gibt es auch am Elterleinplatz, neben Deinem Lieblings-Taxiplatz, wenn ich richtig gelesen habe. Wäre ich tavor, würde ich Dich auch verweisen. Frühstück wird nicht gemacht, sondern zubereitet und dann serviert.
"Da ging ich freiwillig nicht hin"
@Aufpasser,
Das kann ich nun wirklich verstehen!
Ich war so ungefähr vor 10 Jahren einmal bei der Aida für's Frühstück. Das stand damals nicht auf der Karte, wurde aber gemacht - mit Semmeln und war gar nicht so teuer (so zwischen 3 und 4€). Ich erinnere mich, weil der Kaffee mit eiskaltem Obers (ungefragt!) serviert wurde, sodaß der Kaffee dann nur lauwarm war. Die aufgebackenen heißen Semmeln kamen erst 5 Minuten später, da war dann der Kaffee kalt bzw leer. Ich find die Stühle ungemütlich. Da ging ich freiwillig nicht hin, auch nicht zur Jause, was ich an sich ganz gern tu, wenn ich in der Stadt bin.
Ich war so ungefähr vor 10 Jahren einmal bei der Aida für's Frühstück. Das stand damals nicht auf der Karte, wurde aber gemacht - mit Semmeln und war gar nicht so teuer (so zwischen 3 und 4€). Ich erinnere mich, weil der Kaffee mit eiskaltem Obers (ungefragt!) serviert wurde, sodaß der Kaffee dann nur lauwarm war. Die aufgebackenen heißen Semmeln kamen erst 5 Minuten später, da war dann der Kaffee kalt bzw leer. Ich find die Stühle ungemütlich. Da ging ich freiwillig nicht hin, auch nicht zur Jause, was ich an sich ganz gern tu, wenn ich in der Stadt bin.
@Corvus,
natürlich, Jede/r weis (oder sollte es zumindest wissen), die Aida hat mit einem Kaffeehaus etwas genau so Viel zu tun, wie McDonalds mit einem Restaurant.
Ist ja auch leicht mit einem Fast-Food-Untenehmen zu vergleichen. (Copyright by Lukas Resetaritz: "Fast Food? Haast fost wos zum Essn!")
Emma, wenn Sie glauben, andere interessieren sich für Ihre Frühstückswanderungen, sollten Sie ein eigenes Weblog aufmachen. In Wien verwechselt niemand die Aida mit einem Kaffeehaus.
Seiten