Waren heute Mittags nach längerem wieder in der Estancia Santa Cruz im Prater. Das Lokal war erwartungsgemäß (Samstag Mittags) schlecht besucht (3 Tische inkl. unserem besetzt) - wir waren zu viert.
Bei der Bestellung habe ich mir erlaubt zu fragen, ob ich statt Potatoe Wedges Kartoffelscheiben haben kann, was verneint wurde.
Sehr ungewöhnlich für ein Restaurant - weil so etwas ist mir eigentlich noch nie passiert.
Lt. Chef wäre das bei Ihnen nicht mehr möglich - (also friss oder stirb, lieber zahlender Kunde).
Der Chef war zufällig anwesend, also habe ich ihn mir zum Tisch geben um ihn darauf anssprechen, weil ein Beilagenwechsel eigentlich in jedem mir bekannten Lokal absolut kein Problem darstellt.
Es kam dann der "Geschäftsführer" - also offensichtlich nicht der Chef. Der Geschäftsführer hat mir dann erklärt (ORIGINALZITAT) - es gebe seit kurzem und auf Anweisung des ominösen "Chefs" eine NULL TOLERANZ Politik - wie beim Rauchen. Es werden daher keine Sonderwünsche erfüllt.
AHA ! Ausnahme gibts natürlich keine - kann (ich unterstelle WOLLTE) er nicht machen.
Das Gespräch war gezwungen höflich, man merkte seine Ignoranz und konnte mit jedem Wort spüren, wie gleichgültig wir ihm als Kunden sind.
Eigentlich war das dann der Grund aus dem wir aufgestanden und gegangen sind, nachdem wir die schon bestellten Getränke bezahlt hatten.
Ehrlich gesagt - so etwas ist mir noch nicht unter gekommen. Es steht natürlich jedem Unternehmen frei, sein Dienstleistungen so zu gestalten wie es möchte, aber ich als Kunde muss das nicht akzeptieren. In einem Restaurant eine Beilagenänderung zu verlangen - noch dazu, wenn diese ohnehin auf der Speisekarte erhältlich ist (halt nicht bei dem Gericht) ist m.E. ein Standardwunsch eines Kunden und sollte nach meinem Verständnis von Gastronomie überall problemlos möglich sein.
Sogar beim McDonals machen's mir einen Hamburger ohne Gurkerl, wenn ich das möchte. Der Hamburger kostet 1 EUR, die Speise, die ich bestellen wollte kostet 17 EUR
Ich hätte es noch verstanden, wenn das Haus voll ist und die Küche nicht bei jedem Gast extrawürstel machen kann - aber selbst dann ist es wohl gleichgültig ob die Wedges im Fett landen oder die Kartoffelscheiben - beides wird ja angeboten.
Dass man mir als Kunde dann noch sagt, man habe "Null Toleranz" gegenüber Kundenwünschen ist dann doch etwas zu viel des Guten.
Alles in Allem bin ich mit dem Lokal nunmehr durch und wir werden allesamt nicht mehr hingehen. Wird ihnen höchstwahrscheinlich nicht weh tun, aber wenn sie weiter so kundenfeindlich agieren, dann bleiben eventuell doch mehr Kunden aus und dann gibts viell. doch irgendwann ein Umdenken.
Kurzum - schlechte Erfahrung, schlechte Behandlung durch den Geschäftsführer - nie wieder !
Kommentare
@ Plannxl: verstehe nicht mal ansatzweise Ihre Antwort - und dem was ich vermute, was sie damit sagen wollen, kann ich nicht zustimmen. Denke auch, sie haben meine Schilderung nicht genau gelesen.
Hallo,
genauso war es - Dollar Chips sind natürlich auf der Karte - und waren wohl auch vorrätig (am Nachbartisch gabs Spare Ribs mit eben solchen Dollar Chips).
Würde mir nie im Traum einfallen, dass ich etwas verlange, was nicht auf der Karte steht.
Ich bin beruflich sehr viel in der Gastronomie unterwegs und derartige kleine Änderung sind schlichtweg NIRGENDS ein Problem. Und dann noch mit "Null Toleranz" abgespeist zu werden empfinde ich als anbsolutes No-Go ...
lg, Philipp
Der langen Rede kurzer Sinn:
Was ist der Unterschied zwischen Erdäpfelstücken und Erdäpfelscheiben? Nicht jedes Lokal hat alles vorrätig, die schneiden ihre Erdäpfel bestimmt nicht selber, sondern kaufen sie vorgepackt.
Heißluftaufregung.
Genau danach hätte ich dich fragen wollen. Dann ist es unklug und kundenfeindlich. Wenn die Erdäpfelscheiben aus waren oder mangels zu erwartender Kunden nicht gemacht wurden, hätte man das erklären können.
Im Achilleon in der Kornhäusl-Villa steht auf der Karte, daß Beilagenänderungen zusätzlich etwas kosten, aber letztlich wurde bei uns nichts berechnet. Vielleicht meinen sie, wenn sie es extra machen müssen (tät mir nie einfallen, auf nicht vorhandenem zu bestehen).
[b][size=4]@Admin:
Eine typische Beschwerde, wo ich mir eine Intervention der Mucha wünschen würde, Benachrichtigung der Firma und Stellungnahme[/size][/b]
Seiten