Cafe Museum: Wahnsinnspreise

Cafe Museum: Wahnsinnspreise
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Fantastisch, als ob das unnötige Handygeläute nicht schon ohnehin genug stört kann man dort jetzt nicht einmal mehr auf einige leere Akkus hoffen.
Ich hab was vergessen, was mir im "Museum" aufgefallen ist: man hat eine Ladestation für Handys eingerichtet: mehrere verschiedene Ladegeräte!
@Emma
Verhungern würde ich nicht, meine großen Salate kommen immer gut an, grillen kann ich (aber wie immer von der Frau vorbereitet), aber so richtig kochen ginge nur mit den zahlreich vorhandenen Kochbüchern.
@plannxl
Dumm wie immer: warum soll ich für den kritischen Konsumenten kochen? Hier hat er doch schon seine Frau erwähnt, außerdem schätze ich ihn so taff ein, daß er seine Ernährung selbst organisieren könnte, wenn Not an Frau ist.
@Elwedritsche
Da kann ich nur wieder den Felber empfehlen. Alles Gebäck ist laktosefrei und Kakao gibt es auch mit laktosefreier Milch. Und vermutlich sehr viel billiger als bei den Querfeldts, die überall in touristenreichen Zonen hocken.
@??? "Burger mit Pommes"
In der Waldschnepfe in Hernals gibt es köstliche, in Cornflakes gebackene Hühnerschnitzel. Blöderweise werden die als Burger in so einem Watteweckerl serviert. Laß ich immer übrig!
Quod erat demonstrandum.
Für "halb so alt" bist du schon viel zu lange auf der Mucha.
Sich mit angeblichen 30 von den Eltern zum Besuch eines Örtchens drängen zu lassen, darauf fällt nur eine geistreiche Antwort ein.
Sie wollen mein Alter wissen? Haha, mutiger Versuch.
Deshalb schätze ich, dass ich etwas halb so alt wie Sie bin. Den Rest verkneif ich mir lieber auch.
@nomnes
ich verkneif mir jetzt meine Gedanken zum Vermögen des alten Mannes, der uns via Übertragung immer mehr verrät als er wirklich will.
Vielen Dank für Ihren geistreichen Beitrag!
Ich kann Sie beruhigen: Ich schaffe es auch ohne meine Eltern auf ein Örtchen! Und das sogar schon seit knapp 30 Jahren!
Na da staunen Sie jetzt aber, gell! ;-)
Ich war auch mal in einem Querfeldein-Lokal. Mir hat es geschmeckt.
Ohne Eltern können Sie noch nicht auf ein Örtchen?
Ich wollte einmal in einem Querfeld-Lokal eine Schokolade trinken. Dort sind auf der Karte so schöne Spezialitäten und habe mich gefreut, daß es auch laktosefreie Milch gibt...allerdings nur für den Kaffee. Die Schokolade ist schon "von der Patisserie vorbereitet", da geht nichts! Mach ich mir halt weiter zu Hause!
Seiten