Hallo,
wir waren heute im Media Markt Mantlergasse und habe dort eine Panasonic DMC-FZ100 und eine Speicherkarte erworben.
Da aber kein Zusatzakku lagernd war, sind wir auch zu Media Markt Vösendorf gefahren.
Weil wir die Kamera und mein Netbook nicht im Auto lassen wollten, sind wir sofort zur Information gegangen.
Der Rucksack ist einfach zu gross für das Schliessfach.
Die Dame meinte sie müsse alles aufschreiben, anstatt, wie in anderen Märkten problemlos möglich, einfach den Rucksack für ein paar Minuten zu sich zu nehmen. :(
Meine Frage, wer eigentilch haftet, wenn der Rucksack aus dem Schliessfach gestohlen wird, wurde von ihr überhaupt nicht beantwortet. :(
Leider war auch im Media Markt Vösendorf ebenfalls kein Akku lagernd.
Wir sind dann mit dem Zettel von der Info, bei der Information hinausgegangen.
Die Dame von der Info scheint unter Amnesie zu leiden und wollte, dass der Sicherheitsmann, nochmals meinen Rucksack kontrolliert.
Der Sicherheitsmann hat meine Fragen aus welchem Grund er kontrollieren will, ober einen Verdacht hat bzw. mich bei einem Diebstahl beobachtet hat nicht beantwortet.
Nach einer kurzen Diskussion hat er angedroht die Polizei zu rufen.
Dazu war er in seinem Auftreten mehr als unfreundlich und militant. :angry:
Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte er gerne die Polizei rufen können.
Ich habe schliesslich nichts gestohlen und einen einwandfreien Leumund.
Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er möge doch Sch.. gehen.
Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.
So stellt man sich wirklich Umgang mit Kunden vor.
Selbstverständlich hätte ich mir den Sch.. satz sparen können, aber ich bin echt verärgert gewesen. :angry:
Jedenfalls kann ich versichern, dass ich künftig Media Markt Vösendorf nicht mehr besuchen werde.
In meinem Augen ist so ein Umgang mit Kunden unter jeder Kritik. :ohmy:
Sehr positiv empfehlen kann ich Saturn Vösendorf, und Conrad Vösendorf.
Dort war es überhaupt kein Problem den Rucksack kurz bei der Info abstellen zu dürfen.
Kommentare
Hier die Antwort vom Media Markt:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
wir bedauern, dass Sie verärgert sind und möchten wie folgt Stellung nehmen.
Dass mitgebrachte Gegenstände und Rucksäcke in den Schließfächern deponiert werden müssen, dient dazu um Mißverständnisse zu vermeiden!
Unsere Information ist nicht dafür da um Wertgegenstände der Kunden einzulagern! Wer haftet im umgekehrten Fall, wenn aus einem Rucksack/Tasche etwas (angeblich) fehlt!?!
Unsere Informationsmitarbeiter leiden ganz sicher nicht unter Amnesie und die Endkontrolle ist zu unserer Sicherheit. Keinem Kunden wird dadurch unterstellt, dass er etwas gestohlen hat, aber es hat auch kein Ladendieb auf der Stirn tätowiert, dass er einer ist und wir haben leider auch schon Personen in den höchsten Positionen "erwischt".
Wir bedauern auch, dass sich der Security dazu hinreißen ließ und auf Ihre unfeine Äußerung reagiert hat. Das ist sicher ein Thema, welches wir noch besprechen werden.
Mit freundlichen Grüßen
[b]murks schrieb:[/b]
Ja, ich weiss, ich bin untere Schublade.
Primitiv, niveaulos.
Alle hätten freundlich reagiert.
Glaubst du eigentlich selber was du da schreibst?
A so a Bledsinn hearst!
[b]tavor schrieb:[/b]
Lieber tavor,
wie immer sind wir uns wohl einig, dass wir nicht der gleichen Meinung sind.
Deshalb halte ich Diskussionen mit dir für zwecklos.
Ich weiss leider nicht wieviele Busse dich bereits gestreift haben, wünsche dir aber gute Besserung.
@X33,
Du schriebst:
"Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er möge doch Sch.. gehen.
Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.
So stellt man sich wirklich Umgang mit Kunden vor."
Und da wunderst Dich über die Antwort? Mit der Fäkalsprache hast ja offensichtlich Du begonnen und der Security antwortete Dir nur in der Dir offensichtlich bekannten Weise.
Wenn Du mit Personal immer so umgehst, dann beschwer Dich nicht dass Du eine Deinem Level entsprechende Behandlung/Antwort erfährst.
Natürlich ist es ärgerlich wenn man Etwas in einer Filiale nicht bekommt und in eine Andere reisen muss, aber Du hast ja einen PC (oder ein Schlepptop) mit Internet. Bei den meisten grösseren Geschäften kann man ganz leicht recherchieren, wo es Was gibt und wo es auch lagernd ist.
Nur einfach Jemanden anzubieten er solle sch....... gehen ist wirklich allerunterste Schublade.
PS.: Ich kann micht gar nicht erinnern zu irgend Jemand jemals Ähnliches gesagt zu haben und ich werd mich auch in Zukunft nicht auf ein so niedriges Niveau herunter begeben - was wahrscheinlich auf meine Erziehung zurück zu führen ist.
Allerdings, DIESE Antwort hast wirklich selbst provoziert und auch verdient!
x33, nein.
die firma haftet, wenn sie verschließbare gepäckfächer im haus anbietet.
wenns für dich nicht logisch ist, daß ein gepäckstück, das du entgegen der hausordnung (das verbot ist angeschrieben) mit reinnimmst, dann durchsucht wird, dann sagt dir tavor klar: für andere schon. der security hat seinen job zu machen.
wenn du was nicht sichtbar im kofferraum hast, warum sollens dann bei dir einbrechen. ich hätt dich nicht reingelassen, in den media markt. ein angestellter wird nicht für vertrauen bezahlt, sondern um seinen job zu tun.
bombe? ja klar, völlig unwahrscheinlich. ganz besonders weils erst vor kurzen anderswo gekracht hat, mehrmals bei IKEA z.b. dort waren sicher auch vertrauenswürdige täter am werk.
sei mir nicht bös, x33, aber lebensfremd bist sehr arg.
[b]tavor schrieb:[/b]
Also ob die Firma haftet müsste wohl immer ein Gericht klären.
Es ist absolut nicht logisch, dass ich mit Kontrolle rechnen muss, wenn ich meinen Rucksack mit reinnehme.
Es gibt immerhin elektronische Diebstahlsicherung, Kameras, Kaufhausdetektive.
Security dient rein als optische Abschreckung.
Eine Bombe? Du hast Ideen.
Die haben ja bevor ich in den Markt gegangen bin in den Rucksack reingeschaut...
Und Schwedenbomben zählen nicht.
Der Security hat nicht seinen Job gemacht, sondern bewusst provoziert.
Warum ich den Rucksack nicht im Auto liegen lasse?
Naja, wenn man Geräte im Wert von ca. 800€ drinnen hat, sein Auto auf den Parkplatz stellt und eine Scheibe in ca. 10sek eingeschlagen ist, kannst du ja 1+1 zusammenzählen warum ich ihn mitgenommen habe.
Übrigens im Saturn Vösendorf u. im Conrad Vösendorf, war es kein Problem den Rucksack bei der Info abzustellen - die haben mir vertraut u. nicht nachgesehen.
tavor schau nicht soviele Actionfilme, du hast manchmal echt merkwürdige Fantasie...
naja...
wenn du den rucksack ins schließfach gibst, haftet die firma.
wenn du ihn nach kontrolle mitnimmst, mußt du logischerweise nachher wieder mit kontrolle rechnen. daß die keine zusätzliche arbeit wollen, ist eh klar.
ein paar minuten zu sich nehmen, würde dir jeder ablehnen, das dürften die gar nicht. stell dir vor, ganz im ernst, jemand laßt eine bombe liegen.
der security machte bloß seinen job. was meinst mit "militant"?
ich mein, aufregung völlig umsonst.
wenn bei saturn dann jemand den rucksack angenommen hat, wär das ein glatter grund zum feuern.
abgesehen davon, was spricht eigentlich dagegen, den rucksack im auto zu lassen. ersterer nicht zu sehen, zweiteres versperrt. derlei in kaufhäuser mitzunehmen, provoziert immer.
Seiten