Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

DieMucha.at neu

Bild des Benutzers Admin 1

DieMucha.at neu

Admin 1
0
Noch nicht bewertet
DieMucha

Sehr geehrte User, in Kürze wird sich DieMucha.at in völlig neuem Design und mit zahlreichen technischen Änderungen präsentieren. Da viele User bereits seit Jahren zur treuen DieMucha.at-Gemeinde gezählt werden dürfen, ist uns Ihre Meinung natürlich besonders wichtig. Sie kennen die Plattform, die positiven aber auch die weniger erfreulichen Seiten. Wenn Sie konstruktive Vorschläge oder spezielle Wünsche und Anregungen betreffs der neuen Seite haben, werden wir diese gerne berücksichtigen.

Mariahilferstrasse 89a
1060 Wien

Kommentare

murks
Quote:

auf übelste Weise beschimpft

...kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass Sie es bereits als "üble Beschimpfung" verstehen, wenn Jemand NICHT 100%-ig Ihrer werten Meinung ist...

murks

@Lizzo005,

wo beginnt Konsumentenkritik und wo hört sie auf?

Quote:

Konsumator, manche sind gleicher. Das ist Konsumentenkritik.

DAS allerdings hat mit Konsumentenkritik kaum Etwas zu tun!

Ich verstehe nicht so ganz, warum es verpönt sein soll Andere auf Etwas aufmerksam zu machen, Was u.U. gefallen könnte. Kunst ist sicher nicht ausschliesslich auf Österreich beschränkt

Mir gefiel dieser Clip...

Quote:

Ich werde hier auf übelste Weise beschimpft, meine Kommentare werden gelöscht. Das ist die "neue Mucha"?

@Konsumator,

zwar ist mir nich so ganz klar, wo Sie in den letzten paar Monaten "auf übelste Weise" beschimpft wurden, doch ganz klar ist mir, dass die "neue Mucha" administriert wird und unstattliche Kommentare von der Admin. gelöscht werden...

Lizzo005

Konsumator, manche sind gleicher. Das ist Konsumentenkritik.

Konsumator
"kritischer Konsument" post=31195:

Ich find's halt einfach unglaublich, wie man so etwas technisch machen kann und da nehme ich das Recht in Anspruch, wie ein Kleinkind staunen zu dürfen. Kunst is das, was ich nicht kann. Die Aktion wurde an eine Hausfassade in Berlin geworfen.

Eine Hausfassade in Berlin, zum Thema DieMucha.at neu.

Konsumator
"kritischer Konsument" post=31176:

Versaut selbst jede Beschwerde und spielt sich hier zum Richter über die Reinheit der Themen auf. Hätte die Mucha was dagegen, hätte sie ihn schon löschen können.

@Konsumator

Quote:

Sie könnten .....Schadstoffe einschleppen.

Das Schadstoffe-Einschleppen und die Schädigung dieses Konsumentenforums ist ausschließlich dir und den deinen vorbehalten!
[b]Die anderen wollen sich hier in Ruhe und ohne ständig beleidigt zu werden, über Konsumententhemen austauschen[/b], wozu du nicht in der Lage bist.

Ich werde hier auf übelste Weise beschimpft, meine Kommentare werden gelöscht. Das ist die "neue Mucha"?

kritischer Konsument

Ich find's halt einfach unglaublich, wie man so etwas technisch machen kann und da nehme ich das Recht in Anspruch, wie ein Kleinkind staunen zu dürfen. Kunst is das, was ich nicht kann. Die Aktion wurde an eine Hausfassade in Berlin geworfen.

murks
Quote:

Ich wollte euch eine kleine Freude machen, weil ich die Kunst-Aktion richtig gut fand

...kommt auch wirklich gut!

...allerdings ist es eben nicht Jedermanns Sache, auch nicht unbedingt die meine, doch ich finde es recht gut gemacht!

kritischer Konsument

Das Rumreden um die Berechtigung hier einen nicht einmal einzeiligen Link reinzuschreiben hat schon mehr Platz verschwendet als der Link selbst.
Ich wollte euch eine kleine Freude machen, weil ich die Kunst-Aktion richtig gut fand. Aber nächstes Mal werde ich halt einen eigenen Beitrag dazu machen, wenn es dem Konsumator so wichtig ist. Versaut selbst jede Beschwerde und spielt sich hier zum Richter über die Reinheit der Themen auf.
Hätte die Mucha was dagegen, hätte sie ihn schon löschen können.

@Konsumator

Quote:

Sie könnten .....Schadstoffe einschleppen.

Das Schadstoffe-Einschleppen und die Schädigung dieses Konsumentenforums ist ausschließlich dir und den deinen vorbehalten!
[b]Die anderen wollen sich hier in Ruhe und ohne ständig beleidigt zu werden, über Konsumententhemen austauschen[/b], wozu du nicht in der Lage bist.

Emma

@kritischer Konsument
Zuerst dachte ich, Ihr Link funktioniert nicht, aber nach ein bißchen Warten dann doch. Finde ich sehr beeindruckend. Danke!

Emma

Natürlich muß er einen Spam-Filter haben, sonst käme der Spam in den Posteingang und nicht in den "Gelöscht"-Ordner. Es rutscht immer mal wieder was durch, v.a. automatisierte Mails, die man zur Bestätigung bekommt.

Seiten

Werbung