BANKSPESEN - grenzenlos kreativ

BANKSPESEN - grenzenlos kreativ
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
ja, ja, klar, nur bitte: WIE unterscheidet sich ein Eigen BAR Erlag von einem Fremd BAR Erlag? Doch wohl einzig und allein nur in der Person des Einzahlers. Dafür so viel Geld zu kassieren finde ich einfach "!" - ich würd´s ja noch einsehen, wenn der Betrag über 5.000.- Euro liegt... aber sich dann noch hinter einem offenbar gar nicht existenten EU-Gesetz zu verstecken - also für mich hat das sehr viel mit UNREDLICHKEIT zu tun und bei einer Bank dürfte mir so ein Verdacht gar nicht kommen!
schon klar - aber MUSS man sich das gefallen lassen??? Ich sage: [b]NEIN[/b]
murks,
spezifisch war zwar falsch, aber hier passend. denn diese sondergebühren sind psk- und ba-spezifisch.
@heinzi,
ist auch sehr spezifisch, denn ich bin bei PSK-BAWAG und sehr zufrieden! Meine Mutter und auch einige Bekannte finden die Erste total besch.....!
Ich denk´ es kommt wirklich sehr auf die jeweilige Filiale und auch an die jeweiligen BeraterInnen an.
@tavor wer zur bank austria oder bawag geht ist aber eh selber schuld.
Sorry falsch ausgedrückt - unsere Kunden können österreichweit gratis auf ihr konto einzahlen sowie fremdkunden gratis auf deren kontos.
@speckdealer,
"Jetzt wird die Pension erst am 30/31 aufs Konto gebucht - somit gibts das Geld nicht mehr früher dafür zahlt man auch keine Zinsen mehr dafür."
stimmt, doch Wer die Pension nicht über ein Konto bezieht, sondern es sich per Post schicken lässt, Der kriegt es bereits um den 25./26., muss es allerdings von der Post abholen.
dealer,
bitte lesen.
sie hat zwar oben von "eigenerlag" geschrieben. die einzahlung war aber von einem bekannten, also "fremderlag". dafür verrechnen vor allem die bank austria und die bawag/psk horrende gebühren.
Mich tät interessieren welche Bank das macht.
Bei meiner Bank kostet der Eigenerlag nichts. Verursacht halt eine Buchungszeile (18 Cent).
Wenn wir uns trauen würden von den Kunden Geld zu verlangen, das sie uns geben, würden die uns die Bank anzünden B)
Das mit den Pensionen war schon immer so. Wer die Pension früher behoben hat, zahlte dafür Vorschusszinsen.
Jetzt wird die Pension erst am 30/31 aufs Konto gebucht - somit gibts das Geld nicht mehr früher dafür zahlt man auch keine Zinsen mehr dafür.
schon richtig. aber kunden müssen sich eben auch anpassen. früher waren andere technische möglichkeiten, da sind die kunden zum schalter gekommen. schalter gibts nicht mehr, alles läuft elektronisch. man zahlt also nicht extra, sondern weil man die gratismöglichkeiten nicht nutzt - elektronische überweisung z.b. - statt dessen einen bankangestellten bemüht und etwas außertourliches will.
corvus hat da schon recht. warum einzahlen statt überweisen? die ausrede mit geldwäsche ist blödsinn, wegen dieser bestimmung muß eben nur die identität festgestellt werden. tja, und für diesen zusätzlichen arbeitsvorgang fallen eben auch kosten an.
alles nüchtern sehen und nicht gleich echauffieren.
Seiten