BANKSPESEN - grenzenlos kreativ

BANKSPESEN - grenzenlos kreativ
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Gibt es das Muslim-Konto der Bawag schon – hat irgendjemand von euch eine Ahnung?
Die Mucha sollte sich die Gebühren einmal genauer aunsehen und einen Bankentest machen. Ich wüsste gerne, wo ich was zu zahlen habe. Bei meinem letzten Kredit habe ich so manche Überraschung in Form von Zusatzkosten erlebt.
Welche "Ethik"bank? Konkreter Fall bitte!
Welche "Ethik"bank? Konkreter Fall bitte!
Ein Konto MUSS man leider haben, das haben die Banke durchgedrückt, früher langte ein Sparbuch. Noch ärger sollen "Ethik"banken sein, da soll eine 36 Euro für eine Rücklastschrift verlangen, also das Fünffachen des Üblichen und das darf eigentlich nicht sein, da das ja der Computer erledigt. Und jetzt soll man für die Bankomatabhebung auch noch zahlen, obwohl man sich ja alles selber macht.
Mir sind in meiner Karriere auch schon ein paar nette Gebühren aufgefallen zB
Gebühr der Ersten Bank/Sparkasse für das Aufsetzen eines Briefes über den ausständigen Saldo des Kredits = € 50
Realisatsgebühr der Bawag/PSK für Sparbücher = € 36
usw...
Die Causa Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung ist nur ein künstlicher Aufreger.
Aber für manche Banken wohl gut geeignet um für 3 Tastendrücke am Schalter Spesen zu kassieren - obwohl man das mit seiner Kontoführung im Quartal eh schon mitzahlt.
ahem...
mit wem unterhältst du dich?
worin sich eigenerlag von fremderlag unterscheidet? einfach.
beim eigenerlag kennt die bank den kunden, kommt ihm entgegen, indem sie für die extra leistung nichts verlangt. beim fremderlag ist die abwicklung (nach dem schalter) viel komplizierter, da kommen auch die geldwäschebestimmungen rein.
trotzdem aber, warum wurde nicht einfach überwiesen.
Wie war vor Zeiten es doch so schön
in eine x-beliebige Bank zu gehn...
doch diese Zeiten sind lang schon dahin
wen wunderts, dass ich nimmer zufrieden bin
Was ich hier so an Antworten lesen muss erschüttert mich teilweise zu tiefst!
Es gab mal den Begriff
[center]MÜNDIGER KONSUMENT[/center][b][/b]
hmmmm
mit Ansichten wie: Pech gehabt, falsche Bank, - is halt so - eh nicht so viel Geld - udglm. unterstützt man dieses System!!!
WIR alle müssen mittels EU-Rettungsschirm Banken retten und zwar mit nicht so wenig Geld! Dafür wurde jahrzehnte lang mit dem Geld Monopoly gespielt und halt mit wenig gutem Händchen... keinem Banker passiert was! Keinem Politiker passiert was - und die EU versucht ein Bankensystem zu "retten", dass an sich schon extrem weit weg ist von dem was es sein soll - seriöse Geldgeschäfte zu machen. Aber was solls? - Die paar "Hanserln" die sich aufregen...
Kann mir jemand BITTE sagen, wo man sich hinwendet? Ich mag mir das alles einfach nimmer gefallen lassen.
Ich zahle für Kosten - Kosten die tatsächlich durch meine Sonderwünsche entstehen! Aber nicht für Kosten die einfach in der Natur der Sache liegen! Und dann bitte sollten diese Kosten transparent und gesetzlich geregelt sein! Gerade in dieser Brance!
ganz und gar IHRER Meinung!!!
Seiten