Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

BANKENTRICKS

Bild des Benutzers Accessoire

BANKENTRICKS

Accessoire
5
Average: 5 (1 vote)
Mein Freund uns ich haben schon mehrmals Tricks der Banken bemerkt, die den Kunden übervorteilen. Da habe ich einmal in einer Zentrale nach dem aktuellen Zinssatz gefragt, auch ob dieser in der Filiale ... gilt (weil manchmal einzelne Filialen spezielle angeboten hatten). Als ich das Sparbuch eröffnet hatte, war es plötzlich 1/2 Prozent weniger....da müsse ich mich verhört haben....kann aber nicht sein, denn ich habe mitgeschrieben und die Zahl wurde mindestens 3x genannt. Bei einer anderen Bank wollte ich einen abgelaufenen Sparvertrag in einen neuen überführen. Genau dasselbe gab es nicht, aber etwas Ähnliches. Gut, mach ich. Als alles fertig war, wurde ich in ein Hinterzimmer gebeten, ich müsse eine gesetzlich vorgeschriebene "Risikobewertung" ausfüllen. Es ergab sich dann, daß dasgerade abgeschlossene Objekt mit mehr Risiko behaftet war, als ich ausgefüllt hatte. Über das wurde vorher nicht gesprochen, trotzdem stand unten, ich sei darüber aufgeklärt worden, daß das neue Objekt meine Risikobereitschaft übersteige. Wohl oder übel beließ ich es dabei, drückte aber meinen Unmut über diese Vorgehensweise aus. Ein Jahr später bekam ich einen Anruf, wenn ich wollte, könne ich das Paket jetzt zu einem risikoärmeren umwandeln. Ich fand das eigentlich nett, so quasi als Wiedergutmachung oder zumindest Kundendienst. Hab ich also gemacht - und dann gemerkt, daß ich 150 € Bearbeitungsgebüren für die Umwandlung zahlen mußte. Über tausend Schilling für ein paar Zettel am PC, 5 Minuten Arbeit und 2 Unterschriften. Mein Freund hat bei einer anderen Bank zwei Sparbücher eröffnet, deren Zinsen an den ATX gebunden waren. Der entwickelte sich in der Folge ganz gut. Im Vertrag stand drin, daß die Bank jederzeit das Konto einseitig kündigen könne....aber niemand hat erwartet, daß sie das ohne Benachrichtigung des Kunden tut. Jedenfalls als er 3 Jahre später die Zinsen nachtragen lassen wollte, stellte er fest, daß das Buch schon 1 1/2 Jahre vorher auf den Eckzinssatz heruntergeschraubt wurde, ohne daß man ihm etwas gesagt hätte. Überhaupt, daß auch der Eckzinssatz - ohnehin nur im 0,0...-bereich - mit KEST belegt wird, heißt, daß es auch das Minussparen gibt. So wurde der "Notgroschen" abgeschafft. Noch ein Problem: daß auf den Kundenkarten die bankmäßige Unterschrift ist, ist ein hohes Sicherheitsrisiko, denn Taschenräuber gibt's genug.

Kommentare

murks

@Lizzo,

warum sollte ich nicht einen Tipp geben, der einmal nicht zum Thema passt? Das ist ein Konsumentenforum und es kommt doch öfters vor, dass man da auch von einem Thema zum Anderen springt.

kritischer Konsument

@Lizzo
Wenn mir murks hier einen guten Tipp gibt, darf ich mich auch hier dafür bedanken. Schau einmal, wie viele deiner Postings nicht zum Thema passen.

Danke @murks, paßt schon, die Zahlen sind jetzt auf Dauer da. Das Symbol oben ist jetzt in grau inaktiv. Jetzt fiel mir auch ein, daß es die ganze Zeit blau war (seit die Mucha ein bißchen was umgestellt hat).

murks

@kritischer Konsument,

könnte es sein, dass Du Widows XP mit Servicepack 2 verwendest? Dann wäre dieses Problem zu erklären. Falls ja, so schreibe ich Dir (nach deiner entsprechenden Antwort) in diesen Thread einen legalen Link, wo Du problemlos das Sp_3 samt allen updates bekommst, ohne dass microsoft Infos einholen kann.

Lizzo005

Vom Thema Bankentricks ist das aber weit weg.

kritischer Konsument

Durch Zufall habe ich neben der Adressleiste ein Symbol gesehen, wie ein zackig zerrissenes Quadrat, mit der Bezeichnung: "Kompatibilitätsansicht: für ältere Browser entworfene Websites sehen häufig besser aus und Probleme wie nicht an der richtigen Position befindliche Menüs, Bilder oder Texte werden behoben".
Dadrauf geklickt - und die Seitenzahlen sind da. Schaumamal, ob das so bleibt oder ob ich das immer machen muß. Ist mir jedenfalls noch nie begegnet.

murks

...freut mich Dir geholfen zu haben, ist zwar etwas komplizierter, aber es funktioniert zur Not.

kritischer Konsument

Danke, also das ging, war vermutlich der Eintrag von Emma über ein Kinder-Sparbuch.

murks

[size=5]@kritischer Konsument,[/size]

Versuch es einfach oben bei der www-Adresse, gabz am Ende steht da "...20&limitstart=[size=4][b]60[/b][/size]&itemid=15".
Die &= steht für die Seite, die 1. Seite ist 0 , jede weitere Seite steigt um 20 (Summe der Beiträge pro Seite) Auf dieser Seite sind wir auf Seite 4, also bei 60, um auf die Vorherige zu kommen ergo 40, also 20 Einträge weniger.

Ich hab es gerade einige Male versucht, bei mir funktioniert es.

kritischer Konsument

Siehst du, jetzt weiß ich nicht, worauf du dich beziehst, weil ich die vorherige Seite nicht aufrufen kann. Ich hab kapiert, daß das an meinem PC liegt, aber ich weiß nicht warum.

murks

Selbiges tue ich auch, auf dem Meingen sid auch "nur" ca. 50 ATS drauf und nachtragen würde wahrscheinlich mit den neuen Geräten gar nicht gehen, da bekäme ich ein neues Sparbuch...

Seiten

Werbung