KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
BANKENTRICKS

BANKENTRICKS
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ein PSK-Sparbuch ist abgelaufen, 3000€ lagen mit einem steigenden Zinssatz 4 Jahre auf der Bank und brachten ca 230€ Zinsen.
Ich hätte nichts dagegen gehabt, mir diese auszahlen zu lassen und die 3000 neu anzulegen. Was hat man mir angeboten: alle Kapitalsparbücher mit verschiedener Laufzeit unter 1% Zinsen!
Es gibt auch wieder ein Angebot mit steigendem Zinssatz (man fängt winzig an und erst nach voller Laufzeit gibt es den vollen Zinsgewinn): 4% in 6 Jahren!!!
(die 4% nur für das letzte Jahr).
Ich habe mir alles auszahlen lassen. Nichts bekomme ich auch, wenn es daheim rumliegt.
Früher haben die Banken mit dem Geld der Sparer gearbeitet und damit Kredite vergeben.
Heute spekulieren sie mit gewaltigen Summen, die es nicht gibt. Sie sind nicht auf das Geld der Sparer angewiesen.
Da bin ich eher altmodisch, denn ich stehe auf dem Standpunkt "Nur Bares ist Wahres". Beträge bis zu etwa 3000 Euro bezahle ich lieber bar auf die Hand. Nur größere Summen tätige ich per elektronischer Bezahlung/Überweisung. Für meine laufenden Lebenshaltungskosten (Lebensmittel, etc.) behebe ich wöchentlich einige hundert Euro in Fünfziger-Scheinen.
Da gibt es auch noch die "modernen" KundInnen, die Beträge um die 2 bis 5 Euro mit Kreditkarte bezahlen (wollen) und entweder sie vertippen sich mit der Pin oder stecken die Karte öfters in das Terminal (weil abgerieben oder leicht verschmutzt). Das dauert auch ziemlich lange, da sind die "kramenden Frauen (übrigens machen Das auch Männer bisweilen!) des Öfteren schneller.
Einige Banken geben tatsächlich Wertkarten (sprich: Prepayd-Karten) am Schalter aus mit denen man sich anschliessend den darauf gebuchten Betrag vom Automaten auszahlen lässt.
Das verstehe ich überhaupt nicht. Bei welcher Bank bekommt man eine Wertkarte zum Geld abheben?
Üblicherweise geht jeder zum Automaten und holt sich sein Geld.
3000 Euro in bar? Wofür braucht man das? Außer den Frauen, die bei jedem Einkauf 10 Minuten im Börsel kramen, zahlt jeder fast alles schon bargeldlos.
Ältere Frauen sollten sich wegen Sicherheit beraten lassen, das rate ich Ihnen auch.
Ich habe einmal wieder einen Zinsenrechner bemüht.
[b]5000€ auf ein Jahr angelegt[/b], ergeben
bei Deniz und Santander mit 1,6% 60 Euro Zinsen.
Im Mittelfeld mit um die 0,5% rund um 20.- (BA, Raiff, Sparda und Bawag)
Die Bawag hat mit "täglich fällig" bei 0,25 einen "Kletterzins", der 9,38€ ergibt - ebenso ein Kapitalsparbuch.
Ehrlich: wer legt wegen 10€ so viel Geld ein Jahr an?
Die Bawag hat noch ein täglich fälliges mit 0,0625, das wären 2,34 € Zinsen!!!
Die Prospekte sind ja sehr amüsant:
Bei der Bawag: "profitieren Sie von attraktiven fixen Zinsen für beliebig viele Einlagen": nur online, die Zinsen werden nicht genannt, aber die "Mindesteinlage 100€, Maximum 1 Million"!
Die Erste sieht eine "attraktive fixe Verzinsung", täglich fällig mit o,125%. Die Volksbank liegt mit 0,0625 natürlich weit darunter. Letztere bietet ein Kapitalsparen über 5 Jahre an mit 1% Zinsen.
Auf den Betrag kommt es heute nicht mehr an. Früher konnte man bei höheren Beträgen Zinsen aushandeln.
Aber die Volksbank hat ja noch ein Supersonderangebot in Aktion 15 Monate fix mit 1%!!!! Allerdings erst ab einer Einlage von 5000.-!!!!
Offenbar legt man keinen Wert mehr auf das Geld der Sparer. Früher wurde mit diesem Geld logischerweise gearbeitet, Kredite vergeben usw. Heute ist das nicht notwendig, der Staat schießt ständig dazu.
Eben, deswegen ist es auch nicht sehr viel sicherer.
Vor Weihnachten musste ich zum Schalter und eben vor mir behob eine ältere Dame 10.000,- Das Geld wurde am Schalter gezählt und anschliessend wurde die Dame in ein Büro gebeten um dort das Geld zu übernehmen. Eben totale Sicherheit... :(
Bei der PSK im 2. Bezirk behob ich vor zwei Jahren 12.000,- Euro, da gibt es aber nicht einmal eine Möglichkeit das Geld in einem Büroraum zu übernehmen. Und die damalige Beamtin zählte noch laut und deutlich jeden 500-er vor so dass es andere Kunden bestens hören konnten...
Die Meldungen von überfallenen vorwiegend alten Frauen oder Gaunern, die sie verfolgen und in die Wohnung drängen, häufen sich. Kaum jemand wird über 3000€ separat abholen können, sondern das wohl in der Öffentlichkeit tun müssen - andrerseits, wenn jemand aus dem Separeé kommt, ist das auch ein Zeichen an potentielle Verbrecher.
Bei der PSK bekommt man am Schalter nach wie vor Bargeld, doch für eine solche Auszahlung fallen Kosten an.
Das Selbe gilt bei der Ersten, wobei in der Filiale, die ich frequentiere die Kunden bei Beträgen ab ca. 3000,- Euro in ein separates Büro gebeten werden, das für andere Kunden nicht einsehbar ist. Zwar ein netter Service, doch auch nicht wirklich sicher.
Mich ärgern die Auszahlungen am Automaten. Man bekommt am Schalter nicht das Geld, sondern eine aufgeladene Wertkarte und läßt sich das Geld vom Automaten auszahlen - im Kundenraum unter den Augen anderer Kunden. Dann wundert man sich, wenn alte Frauen verfolgt und überfallen werden.
Super, da erinnere ich mich noch an Zeiten, wo man für 5.000,- Euro (damals "echtes Geld, also etwa 69.000 ATS") so zwischen 7 und 9 % p.A. bekam...
...ohne KEST, denn diese Steuer war damsls noch nicht erfunden...
...für normale Spareinlagen bekam man damals auch zumindest 4,5 % (natürlich auch ohne die KEST)...
...damals haben die Banken auch noch dafür geworben, das ehalt auf ein Konto überweisen zu lassen, denn damals war Dies auch noch gratis...
...damals gab es auch noch persönliche Beratung, heute muss man sich mit billigeren Automaten bemühen, Alles "im Dienst des Kunden", doch nicht mehr gratis sondern sauteuer...
...und die Zinsen sind so gering, dass ich mein Geld lieber daheim bunkere, als es einer Bank zu überlassen...
...denn wenn ich Verluste mache, dann bin ich selbst schuld, doch wenn die Banker Verluste durch ominöse Spekulationen machen, so bin ich meine "Kohle" auch los...
Das Geld ist noch nicht am Konto. Bei einer Reklamation vor einigen Tagen wurde gesagt, es sei unterwegs. Schau ma mal. Wer's vergißt und nicht aufpaßt hat Pech gehabt.
Die Volksbank schickte einen Brief "Herzlich willkommen im Jahr 2014"....Lobhudelei, kurze Info über das SEPA-verfahren, 3 Unterschriften und "Das beiliegende Bild der Malerin Susanne Riegelnik zeigt künstlerisch die Region der Volksbank Wien-Baden AG. Es ist auch das Deckblatt unseres Imagefolders", den man ab ...in der Filiale bekommt".
Auf der Rückseite eines "Neujahrs-Sparangebots" ist eine rot-blaue Landkarte wie von Google Earth mit Donau, Straßen, Gebäudeteilen Wien bis Baden. Copyright der Künstlerin.
[b]Das "Neujahrs-Sparangebots" verspricht 1% p.a. fix für 15 Monate (vor KESt)! "Mindesteinlage pro Person 5000€!!!
[/b]Soviel dazu, daß man früher auf höhere Beträge mehr Zinsen bekam und auch für etwas länger festgelegtes Geld.
Statt fragwürdige "Kunstwerke" sollte man lieber faire Zinsen zahlen.
Seiten