Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Politix

Bild des Benutzers Gast

Politix

Gast
0
Noch nicht bewertet
[center]Auf allgemeinen Wunsch, vorwiegend aus Oddagring, und da hier die freie Zone ist, möchte ich einen Beitrag rein für Politisches eröffnen.[/center] Hier kann alles reingekrammt werden, das mit Parteien, Kandidaten, Wahlkämpfe(r)n, dem Schutzhaus Zukunft, Plakatgestaltungen und dergleichen mehr zu tun hat. Im Interesse aller, Konsumenteninteressen dienender Beiträge. Als Eröffnung ein früheres statement einer lieben Dame, aus dem bewußten Grätzel:
Quote:
Obwohl ideologisch dem rot-grünen Lager nahestehend, werde ich mich auf Grund dieses Vorfalles endgültig für jene Kandidatin entscheiden, vor der alle Parteien so viel Angst haben
[center][color=#BF0000][b]Ring frei.[/b][/color][/center]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

sie wacht noch immer nicht auf
aus ihrem finsteren schwarzblauen schlummer.

[size=5][b]HALLO ! ! !
In WIEN wurde gewählt ! ! !
Dort gilt das WIENER WAHLRECHT ! ! !
Bei dem die ÖVP NIE etwas mitzureden hatte ! ! ![/b][/size]

[color=#808000]warum vermiß ich nur was...
[b]aja, die ami waren es ja ! ! ![/b]
die 1945 eine övp-regierung eingesetzt haben,
die das wiener wahlrecht durchgelobbt haben.
na wer denn sonst? - wie konnt ich das nur übersehen.[/color]

Niestaspopolo

Obwohl Du keine Ahnung hast, mußt Du ständig widersprechen.
Die ÖVP hat immer erwartet, daß sie, wenn Österreicher im Ausland wählen können, mehr Stimmen bekommen. Und das war damals tatsächlich so, daß das eher konservative Wähler waren und z.T. auch noch sind, denn die All inclusive-Reisende in der DomRep oder in Thailand verzichten vermutlich eher auf die Wahl. Und politisch interessierte Ausgewanderte sind auch eher konservativ (die bekamen dann eine Alibiadresse in Wien = Parlament). Jedenfalls hat die ÖVP einige Male versucht, eine Briefwahl einzuführen und der Verfassungsgerichtshof hat die Anträge immer wieder zurückgewiesen, weil die Briefwahl nicht mit dem persönlichen und geheimen Wahlrecht in Einklang zu bringen ist.
Der Bund hat dann begonnen mit der Briefwahl (mit Fristen wie jetzt), wobei jeder 2 österreichische Zeugen (mit Paßnummern, eidesstattlicher Erklärung und Unterschrift) brauchte oder zu einem Notar oder einer Botschaft mußte.
[b]Änderung der Nationalratswahlen bringt immer auch die Länder in Zugzwang.[/b] Die Briefwahl mit den Fristen gibt es im Bund und in den Ländern.
Die Briefwahl war ein Kompensationsgeschäft der SPÖ mit der ÖVP gegen die Herabsetzung des Wahlalters.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Die ÖVP hat definitiv immer wieder versucht, eine Briefwahl einzuführen, weil sie zu Recht von der Meinung ausging, daß mehr konservative Wähler im Ausland arbeiten oder sich urlaubshalber dort aufhalten

interessante perspecktiven.
mehr konservative wähler im ausland? heißt das, die linxen bleiben in österreich zurück? oder die konservativen sind bei jobangeboten flexibler?

du täuscht dich aber noch immer.
es ging um die [b]WIENER[/b] wahl. und das [b]WIENER[/b] wahlrecht. da hatte und hat die övp nichts mitzureden.

Niestaspopolo

Da ist noch etwas nachzutragen.
ich schrieb:

Quote:

Und wieder liegst falsch: die Briefwahl war immer ein Anliegen der ÖVP. Außerdem laufen vonseiten der SPÖ Bestrebungen, die Fristen zu ändern. Es ist nämlich jedem zumutbar, seine Wahlkarte rechtzeitig abzuschicken. Ich konnte es ja auch

tavor antwortet:

Quote:

und schon wieder sind wir beim politischen hickhack.
was soll ein anliegen der övp sein? das wiener wahlrecht wurde von der stadtpartei (= spö) vorgelegt und beschlossen. in diesem wahlrecht gibts sogar noch viel größere grauslichkeiten. bis ins fernste gsiberg weiß man, daß in wien nur die spö das sagen hat.

Die ÖVP hat definitiv immer wieder versucht, eine Briefwahl einzuführen, weil sie zu Recht von der Meinung ausging, daß mehr konservative Wähler im Ausland arbeiten oder sich urlaubshalber dort aufhalten. Dafür ist sie mehrmals vor den Verfassungsgerichtshof gezogen und hat immer verloren, weil eine Briefwahl nicht mit dem persönlichen, geheimen Wahlrecht vereinbar ist.
Ursprünglich konnte man Wahlkarten nur im Ausland abgeben. Man brauchte österreichische Zeugen oder die Bestätigung einer Botschaft, eines Notars oder einer Gemeinde...und zwar unter Angabe von Ort und Zeit mit eidesstattlicher Erklärung. Die Frist war dazu da, den Postweg aus dem Ausland abzudecken.

Im Laufe der Zeit wurde das immer mehr aufgeweicht.
Die Wahlkarten erlauben eine normale Briefwahl auch innerhalb Wiens bzw Österreichs.
Jetzt wird trotz der Frist nicht einmal mehr die Angabe der Zeit verlangt. Diese Angabe könnte vielleicht noch eine Prohibitivwirkung haben.

-Gast- (nicht überprüft)

richtig stolz ist sie darauf...

Niestaspopolo

Und tavor schrieb:

Quote:

also wieder nur ein politisches hickhack und nichts, was auch nur im entferntesten in die nähe des konsumentenschutzes käme

-Gast- (nicht überprüft)

[size=5][b]Also so eine bodenlose Unverschämtheit!!![/b][/size]

[b]da wollen doch echt gleich mehrere leut zum thema wahlbetrug im faden wahlbetrug schreiben!!! was erfrechen die sich!!![/b]

Niestaspopolo

[b][u]Meliane, tavor und me1979 wollen über Wahlbetrug diskutieren über meinen Thread hinaus, der ausschließlich die Abgabefrist von Wahlkarten betrifft[/u].[/b]

Die diversen Argumente siehe in meinem Thread "Wahlbetrug" unter "Alles andere" im Beschwerdeteil. Hier nur der letzte Erguß von tavor:

Quote:

nicht angezeigt haben die grünen ihre herausgefundenen fälle von echtem wahlbetrug, wo vor und nach dem wahltag durch gemeindebedienstete oder keiler wahlkarten für dritte "bewählt" worden sind. die grünen drängen doch mit aller gewalt an den gemeinde-futtertrog, da werden sie es sich nicht mit der stadtpartei verscherzen.

noch nicht angezeigt wurde massiver wahlbetrug durch keiler, die vor allem türken durch wahlkartenwahl reinlegten und dadurch der mjö-kandidatin namaldi tausende stimmen sicherten. da habe ich letzte woche eine menge interessanter details gesehen. aus dieser sicht ist es lächerlich, aus politischen gründen ein angebliches sms anzuprangern, wenn anderswo, ganz ohne aufruf, wahlbetrug in großem stil wirklich passierte.

-Gast- (nicht überprüft)

unter schwarzes kreuz find ich eigentlich nur die kriegsgräberfürsorge.
ob die rote mäntel tragen?

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Wo steht, daß ich mich vor Männern "ekle"? Wieder eine Ihrer frechen Unterstellungen!

nuja. vielleicht dort?

Quote:

diese geballte Männlichkeit in Uniformen ist mir zuwider.

Quote:

Ich finde Männchen in Uniform, die sich einbilden, daß sie dadurch etwas Besonderes sind, einfach nur lächerlich und blöd. Und wie man an Ihnen sieht. Nach oben buckeln, nach unten treten. Und wenn sie keine militärische Uniform haben, gehen sie in einen "Orden" und hängen sich rote Mäntelchen mit schwarzen Kreuzen um

ahem. ich kenn eben keine männchen, die sich einbilden, durch uniform etwas besseres zu sein. da mußt halt schlechte erfahrungen gemacht haben, einzelschicksal. das nach oben buckeln und nach unten treten klingt schon sehr echt nach deiner erfahrung bei der gemeinde wien.

rote mäntelchen mit schwarzen kreuzen? verfolgen dich jetzt etwa schon vampyrchen?
merkst nicht, daß du immer starrer, engstirniger und skurriler wirst? das tritt eben in den sechzigern schon auf.

Seiten

Werbung