KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
EU: Ausverkauf des Wassers

EU: Ausverkauf des Wassers
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.






Kommentare
KriKo, dein Kommentar ist [b]zündeln[/b]. Darum sage ich lieber nichts dazu.
Super, du hast das Problem erkannt abr du schließt nicht die richtigen Schlüsse daraus.
So EU-hörig kann niemand sein.
Swoboda war auch dagegen!
Erstens wenn und zweitens ist das gewolltes EU-Recht. Swoboda war auch dafür. Wien macht es schon längst, städtische Anlagen zu verkaufen und zurück zu leasen.
Du hast etwas nicht verstanden, was oben schon erklärt wurde und auch wiederholt in den Zeitungen stand. Wenn ein Bürgermeister bzw eine Gemeinde beschließt, die Wasserversorgung auszulagern und zu privatisieren, muß er das künftig euweit ausschreiben...und dann können die ausländischen Konzerne zuschlagen.
Der zuständige Kommissar sagt:
Es liege weiterhin an den Gemeinden selbst, zu entscheiden, ob sie die Wasserversorgung in private Hände geben wollen. "Nur wenn sie das wollen, dann hat das nach tranparenten und für alle gleiche Spielregeln zu erfolgen", so Hahn. Ihm sei zwar die besondere Sensibilität des Themas bewusst, die Aufregung sei aber "völlig unbegründet". (APA, 3.2.2013)
Das ist aus dem rosaroten Standard.
Das ist wieder typisch: alle Parteien stimmen gegen die neue Wasserrichtlinie und man freut sich, daß es so etwas gibt...aber nein, jetzt hat es die ÖVP entdeckt, daß man doch keineswegs der gleichen Meinung wie die SPÖ sein kann und schießt quer!
...Was mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bedeutet, dass "unser" Wasser nicht mehr "uns" gehört, sondern an Privatunternehmen verscherbelt wird, von Denen wir dann extra gesalzene Rechnungen für jeden Tropfen bekommen...
Jetzt wurde also die umstrittene Konzessionsrichtlinie im Binnenmarktausschuß von der Mehrheit angenommen (28:10 Stimmen) - gegen die Stimmen der österreichischen Abgeordneten.
Zwar hat Barnier "klargestellt", daß die Kommission keinesfalls eine Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (betrifft auch Abfall, Energie, Verkehr)anstrebt - er sprach sogar von einer "bewußten Fehlinterpretation" - doch in Österreich glauben ihm alle Parteien nicht - in seltener Einmütigkeit. Auch D war dagegen.
Entscheidet sich aber ein Bürgermeister, die Wasser- und Abwasserversorgung in private Hände zu geben, muß er dies eu-weit ausschreiben...und dann kommen die Konzerne zum Zug, also eine Privatisierung durch die Hintertür. Da nützen die Beschwichtigungen nichts.
Es ist dies ein Eingriff in die Ressourcenfreiheit. Wasser ist ein notwendiges Allgemeingut, bei dem man alles vermeiden sollte, daß man daraus Profit schlagen kann. Denn in nicht öffentlichen Händen wird die Versorgung sicher teurer bei weniger Infrastruktur-, Qualitäts- und Sicherheitsmaßnahmen. Und ausländischen Privatkonzernen ausgeliefert zu sein bei der Grundversorgung ist immer nachteilig.
Im März wird das Plenum des EU-Parlaments abstimmen.
Was ist "euer" Wasser? Von welcher Firma bekommen Sie Ihr Wasser?
Betrifft aber nicht unser Wasser: also wieder weit weg vom Thema!
Seiten