Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Tempolimit 80 km/h auf Österreichs Autobahnen

Bild des Benutzers Lea

Tempolimit 80 km/h auf Österreichs Autobahnen

Lea
0
Noch nicht bewertet
Wieder einmal berichte ich über Salzburg. Auf der A1 soll nun wieder das Tempolimit 80 eingeführt werden. Vor nicht allzu langer Zeit (im Jahr 2014) gab es eine Testphase. Normalerweise darf man 100 km/h auf dieser Strecke fahren, aber ganz gescheite Menschen haben sich eingebildet, mann muss das Tempolimit auf 80 km/h runter setzten, weil 1. sich die Anrainer über den Lärm beschweren, 2. der CO2 Ausstoß reduziert werden muss und 3. sie glaub ich einfach die Leute ärgern wollen, die jeden Tag diese Strecke fahren. Dass sich die Anrainer beschweren ist meines Erachtens unverständlich, denn es sind Lärmschutzwände vorhanden und außerdem gibt es die Autobahn schon länger als viele Wohnhäuser dort in der Umgebung. Außerdem finde ich nicht, dass nur weil ich 20 km/h weniger fahre, mein Auto um so viel leiser ist. Nach der Testphase im Jahr 2014 haben die Ergebnisse gezeigt, dass es keine sonderlichen Verbesserungen des CO2 Ausstoßes gab und der Lärm durch die Verminderung der Geschwindigkeit auch nicht weniger wurde. Trotzdem soll das Tempolimit wieder eingeführt werden. Aber mit welcher Begründung? Ich versteh es einfach nicht. Meiner Meinung nach ist es schon ziemlich anstrengend auf der Autobahn nur 100 km/h zu fahren. Ich habe gemerkt, wenn ich dort 80 fahren muss, werde ich total unaufmerksam und wurde verleitet andere Dinge neben dem Autofahren zu machen. Und ich war damit nicht die einzige! Im Radio kamen zahlreiche Beschwerden. Jeder einzelne, den ich in Salzburg kenne, beschwerte sich über diese sinnlose Regelung. Mit solchen sinnlosen Sachen beschäftigen sich also unsere Politiker. Wirklich bemerkenswert.

Kommentare

Lea

Ja da gebe ich Ihnen vollkommen Recht!
Außerdem ist es reine Geldmacherei, was sie sich da in Salzburg einfallen lassen haben. Nicht nur das Tempolimit 80 km/h, sondern die Toleranzgrenze wurde von 10 % auf 5 % reduziert und des Weiteren sollen innerhalb kürzester Strecke von Eugendorf bis Richtung München 8 neue Radar aufgestellt werden, wo bis jetzt nur eines war. Und natürlich müssen es Radargeräte sein, die von vorne die Fotos machen, damit wir uns das Geld von unseren lieben Nachbarn auch noch holen können. Als ob das noch nicht reichen würde, tauschen sie die 8 Radar auch immer aus, d.h. man weiß nie welche gerade aktiv sind oder nicht. Rein theoretisch ja wirklich eine kreative Idee, aber wir haben in unserem kleinen Land so viele andere Probleme, dass ich solch eines ziemlich an den Schluss reihen würde.

murks
Quote:

Mit solchen sinnlosen Sachen beschäftigen sich also unsere Politiker. Wirklich bemerkenswert.

Ja, womit denn sonst, Politiker ist der einzige Job für den man keine speziellen Kenntnisse braucht! Was eigentlich bedeutet, dass unsere Regierung ohne jegliche Qualifikation einfach über unser aller Köpfe hinweg die hirnverbranntesten Entscheidungen treffen und mangels besseren Wissens auch die Konsequenzen nicht wirklich behirnen.

Werbung