Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Werbeveranstaltung für Madame Tussauds

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Werbeveranstaltung für Madame Tussauds

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Die Chefin dieses Etablissements für Touristen, Arabella Kruschinski, macht als Werbeveranstaltung zum 80. Geburtstag von Udo Jürgens (von dem es eine Figur gibt) eine "Bademantel-Parade". Daß dies auf dem Ring stattfinden kann, meldete sie eine "Demo" an, "Mehr Udo Jürgens-Songs im Radio". Wie eine Monstranz soll die Jürgens-Puppe vorangetragen werden. Eine reine Werbeveranstaltung für ihre Promiwachspuppen-Ausstelllung! Eine Demo muß von der Polizei begleitet werden, auch wenn keine Ausschreitungen zu erwarten sind. [b]Der Steuerzahler muß für ca 50 Polizisten aufkommen. So zahlen wir alle die Werbekosten für Frau Kruschinski![/b] Dieses Fest hätte genauso gut im Prater, auf der Donauinsel oder der Höhenstraße stattfinden können. Ich habe kein Verständnis für diesen Unsinn. [b]Früher hätte Udo Jürgens ein Protest-Lied gegen solchen Unsinn gemacht.[/b]

Kommentare

wuestenrennmaus

Das würde mich auch interessieren - ich denke er ignoriert es und hofft, dass ihn keiner drauf anspricht!

Emma

Mich haette interessiert, was Udo Juergens dazu sagt. Nicht immer ist es einem Promi recht, was so um seine Person passiert.

murks

Dieser gesamte "Demoauftritt" war nicht spassig, sondern nur peinlich.

Emma

Ich habe im Dezember einen deutschen Verein in Wien, fuer den ich gerade das Programm zusammenstelle. Tussands war geplant - ich habe es wieder herausgenommen. Ich als Steuerzahler (und nicht zu knapp) moechte dieser Frau nicht die Werbekosten zahlen, die sie sich erspart, wenn sie keine "Demo", sondern nur einen privaten Umzug macht.
@kritischer Konsument
nicht nur durch Singen, schon der Auftritt in Bademaenteln war ziemlich deppert. Spass schaut anders aus. Juergens hat sich nicht dazu geaeussert.

kritischer Konsument

Also sie sind nicht über den Ring sondern durch die Kärntner Str. gezogen und in den Nachrichten haben sich eine Menge Fans durch Singen zum Affen gemacht. Das war Studio Wien. In der ZIB 1 eine Geburtsragsmeldung mit Biographischem, aber ohne Toussand.

murks

@wüstenrennmaus,

Mike Krüger hatte da in einen Lied auch schon gute Vorschläge, z.B.: "Freiheit für Grönland, weg mit dem Packeis", oder "weg mit den Alpen, freie Sicht zum Äquator"...

...mit einigen Ideen könnte man den Ring für das ganze Jahr sperren...

kritischer Konsument

Und dann kommen die diversen Fans und reklamieren deren Songs in den ORF

wuestenrennmaus

Deine Demovorschläge finde ich aber echt gut! :woohoo:

murks

Also ich hätte diese "Demonstration" oder "Kundgebung" auf einer abgelegenen und so gut wie unfrequentierten Strasse irgendwo im Nirgendwo genehmigt, aber doch bitte nicht auf Strassen auf die ehrlich arbeitende Steuerzahler (die den Schwachsinn ja auch finanzieren müssen) im Berufsverkehr angewiesen sind. Aber sooo gaaaanz im Sinn der Greanen: Autofahrer quählen, egal was es kostet (die erhöhte CO2 Belastung ist da irrelevannt) und zahlen tun eh nur wieder die arbeitenden Leute, die haben auch keine Zeit (und noch weniger Lust) sich auf solche Schwachsinnigkeiten ein zu lassen.

Ich empfind´ solche "Spasskundgebungen" als äusserst assozial.

Demonstrationsrecht schön und gut, das liegt in unserer Verfassung und ich finde das auich gut so, wenn es Sinn macht, doch was kommt dann als Nächstes? Vielleicht eine Demo gegen die verfrühte Sterblichkeit der Goldhamster? ...oder "Jeder Igel hat das Recht auf streichelweiche Stacheln?...

Die Demoidioten haben da sicher noch unzählige Ideen auf Lager, doch würden sie diese Energien für Sinvolles verwenden wäre es wesentlich besser (aber nein! das geht ja nicht, denn das wäre ja dann mit Arbeit verbunden, also absolut abscheulich!!!).

wuestenrennmaus

Warum schauen die Politiker eigentlich bei diesem Unsinn zu! Gesetze können doch auch geändert werden, bzw. so festgelegt werden, dass solche "Werbeveranstaltungen" nicht auf Steuerzahlers Kosten gehen.

Werbung