Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Facebook als Naziplattform

Bild des Benutzers Aufpasser

Facebook als Naziplattform

Aufpasser
0
Noch nicht bewertet
Alle Internetplattformen haben Regeln der Nettikette. Meistens achten die Administratoren drauf. Sie sind auf Meldungen anderer Poster angewiesen. Zwar gibt es auch Seiten, wo Verstöße wie auf der Mucha selten geahndet werden, aber es gibt im Netz einen Konsens, daß rassistische, diskriminierende Postings gelöscht werden und u.U. die Verfsser gesperrt werden im Wiederholungsfall - was meistens nichts nutzt, weil sie mit anderem Nick wiederkommen. Ein Leser auf Facebook bemerkte diese Woche ein Posting über "saujuden", "bimbos", "gschlitzte" und "tschuschen" mit eindeutigem Bezug zu des Verfassers "Führer" und dem 3.Reich. Der Leser meldete dies Facebook, wo man - horrible dictu - keinen Grund sah, den Nazidreck zu löschen: "Wir haben den von dir wegen Hassbotschaften oder -symbole gemeldeten Beitrag geprüft und festgestellt, daß er nicht gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt". Na bravo!

Kommentare

Plannxl

Selbst schuld wenn jemand Facebook ernst nimmt.
Warum soll es bei Facebook gelöscht werden, wenn es in der Mucha nicht einmal irrtümlich gelöscht wird?

kritischer Konsument

Facebook hat aber nach eigener Aussage "geprüft" und für ok befunden - also nichts "übersehen2, bzw bewußt übersehen.

Iris20

Da handelt es sich offensichtlich um einen fehler seitens facebook. Das ist so eine große plattform, dass es durchaus mal passieren kann, dass so etwas überlesen wird. Wie viele beschwerden gibt es täglich über millionen postings von denen warscheinlich 99% vollkommen in ordnung sind. Es gibt so viele menschen die aufmerksamkeit erlangen wollen indem sie so etwas thematisieren. Der Titel dieses beitrages ist jedoch meiner meinung nach höchst unangebracht!

kritischer Konsument

Verdächtige Geisteshaltung des zuständigen Webmasters.

Werbung