Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Allergien

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Allergien

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Weil bei einer Mitbewohnerin meines Sohnes der Verdacht auf eine Allergie besteht, ließ sie sich testen. Die allergenen Pflanzen, auf die sie reagieren soll, blühen noch lange nicht, eine geringe Reaktion zeigte sie beim Test auf Hausstaubmilben, aber zu gering für Symptome, sagte man ihr. Trotzdem informierte sich mein Sohn, was man tun kann. Es gibt Tests, Sprays und spezielle Überzüge für Matratzen und Kissen. Alles ziemlich teuer. Wer wirklich allergisch ist, müßte auch Teppichböden, Vorhänge, Polstermöbel usw aus dem Schlafzimmer verbannen. Im Internet Berichte von Betroffenen. Bei einem Test gibt es Zehnerstreifen und eine Mutter berichtete, sie habe einen neuen Streifen (ohne Staub) in die Testflüssigkeit gegeben und er habe sich verfärbt! Diese Firma verkauft auch die teuren Überzüge. Er kaufte einen Einzel-Test der Firma Allergika. Anwendung wie vorgeschrieben. Nach 10 Minuten sollte sich im oberen Feld bezeichnet mit C ein dicker roter Strich zeigen bei keiner oder geringen Belastung, unten ein zweiter bei T bei einer deutlichen Milbenbelastung bei T. Nach 4 Minuten bereits zeigte sich unten ein roter Streifen auf T, C änderte sich aber nicht, also keine zwei rote Streifen. Unsicher, was das nun bedeutet, schrieb die Frau an die Firma - und bekam keine Antwort, auch bei einem 2. Versuch nicht. Auch den angeforderten Ratgeber bekam sie nicht. Offenbar geht es auch hier nur darum, die teuren Hilfsmittel zu verkaufen.

Kommentare

laraboe

Ja, deswegen sollte man auch immer ganz genau schauen, welche Marke man kauft.
Otto-Keller ist beispielsweise eine sehr gute Marke: otto-keller.de

kritischer Konsument

Genau und wenn du die Beschwerde richtig gelesen hättest, hättest du sie verstanden. Auch wenn ich nicht dezidiert "Matratze" geschrieben habe, geht doch aus dem Text hervor, daß es sich um keinen medizinischen Allergietest handen kann.

1.Daraus geht hervor, daß sie schon einen Test gemacht hat:

Quote:

Weil bei einer Mitbewohnerin meines Sohnes der Verdacht auf eine Allergie besteht, ließ sie sich testen. Die allergenen Pflanzen, auf die sie reagieren soll.....

2. Daraus ght hervor, daß es sich um die Wohnung handelt

Quote:

Wer wirklich allergisch ist, müßte auch Teppichböden, Vorhänge, Polstermöbel usw aus dem Schlafzimmer verbannen.

3. Daraus geht hervor, daß nicht das Blu oder die Haut getestet wird, sondern Hausstaub

Quote:

...Zehnerstreifen und eine Mutter berichtete, sie habe einen neuen Streifen (ohne Staub) in die Testflüssigkeit gegeben und er habe sich verfärbt!

4. und hier eindeutig, daß es sich um einen Milbentest handelt. Nix mit Blut oder au der Haut, wo man gemeinhin keine C oder T-Felder hat.

Quote:

im oberen Feld bezeichnet mit C ein dicker roter Strich zeigen bei keiner oder geringen Belastung, unten ein zweiter bei T bei einer deutlichen Milbenbelastung bei T.

und was hast du 5. hier nicht verstanden?

Quote:

Er kaufte? Die Frau schrieb? Das klingt nach Einkaufsfahrten.

Warum soll er den Tst nicht kaufen und warum soll sie nicht die Firma um Auskunft bitten.

So, Nachhilfestunde zu Ende. Wenn du es immer noch nicht kapiert hast, war's wie immer für die Katz und dir ist nicht zu helfen.

Aufpasser

Oben steht, daß die Frau schon einen Allergie-Test beim Arzt gemacht hat.
Ich habe das so verstanden, daß man in der Wohnung das Vorhandensein von Milben testen kann.
Mitdenken hilft! Probiers einmal! Tut nicht weh!

Plannxl

Für einen Allergie-Test geht man zum Arzt oder in ein Labor. Selbsttest ist immer Unsinn.
Er kaufte? Die Frau schrieb? Das klingt nach Einkaufsfahrten.

Werbung