KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Servicetechniker: falsche Diagnose - Geld zurück?

Servicetechniker: falsche Diagnose - Geld zurück?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Brigid,
gewusst hat er es wahrscheinlich schon, aber beim Verkauf eines neuen Gerätes verdient er mehr.
Solche Reparaturkits gibt es auch für die neuen flachen FS-Geräte, da so ziemlich alle gleich gebaut sind. Jeder Techniker weis das, aber damit ist kein Geld zu verdienen.
Ich wünsch´ Dir auf jeden Fall, dass Du da noch Was zurück bekommst. Wäre zumindest kundenfreundlich.
Versuchen werd ichs auf jeden Fall.
Ich schreib ihm einen eingeschriebenen Brief, in dem ich wegen falscher Diagnose das Geld vom Kostenvoranschlag zurück fordere und drohe, bei Nichtbezahlung innerhalb von 14 Tagen den Konsumentenschutz einzuschalten.
Kann ja nicht schaden!
Immerhin hab ich ihn schon darauf hingewiesen, dass ich glaube, woran es liegt. Ich hatte die Lösung nämlich vorab schon gegoogelt und hier auch gefunden:
[url=http://www.ukwhitegoods.co.uk/forumsphpbb3/viewtopic.php?f=35&t=6816&hil... Side by Side Gerät Problem[/url]
Nur wollte mir der Techniker das nicht glauben.
Wir haben letztendlich genau das getan, was in dem Thread geraten wird: die Widerstände/Kondensatoren auf dem hinteren Steuermodul ausgetauscht und jetzt funktioniert der Kühlschrank wieder.
Es gibt sogar einen ebay Verkäufer, der sich auf diese Teile mittlerweile spezialisiert hat und eigene Repair Kits dafür verkauft (s. S46 in dem Thread, er heißt broddersbaldrick auf ebay UK). Genau so ein Kit haben wir gekauft und sind nach dieser Anleitung vorgegangen. Das hat uns eine Menge Geld erspart - ein Steuermodul wäre um das Vierfache teurer gewesen als das Kit samt Versandkosten.
Aber mich wurmts halt doch, dass der Techniker das nicht wusste - das wäre sein Job gewesen.
Ich berichte euch auf jeden Fall, wie es weiter geht.
@Brigid,
nein, nach meinem Wissen bleibt das Teil mit dem man den Druck misst nicht am Kühlschrank, höchstens ein Adapter, der aber mit Sicherheit keine 20 Euro kostet.
Das leidige Problem mit den Steuermodulen ist sehr verbreitet. Kommt von Kühlschränken bis zu Waschmaschinen immer wieder vor. Das liegt daran, dass die verwendeten Relais in den meisten Fällen die selben Typen sind, das sind 08-15 Relais, die im Einzelhandel zwischen 70 Cent und 1,20 Euro kosten. Falls so ein Relais defekt ist (was leider sehr oft vorkommt) so ist meistens das gesamte Steuerteil hinüber und das kostet.
Ich hatte das Problem vor Kurzem bei meiner Waschmaschine. Glücklicher Weise komme ich aus der Elektronikbranche. Das gesamte Steuermodul hätte 140 Euro gekostet. Kaputt waren 2 Relais a´ 70 Cent und ein sogenannter Gleichrichter um 3,80 Euro.
Ein Bekannter hatte genau Dein Problem bei seinem Kühlschrank. Da war auch nur so ein Relais kaputt. Dem wurde auch Etwas von einem Haarriss gesagt.
Wirkliche Handhabe gegen den Servicetechniker wegen seiner Fehldiagnose wirst Du aber kaum haben. Sorry
@tavor: ich verstehs nicht falsch ;)
Woran ich es erkenne, dass die Diagnose falsch war?
Nun ja, das Gerät funktioniert jetzt wieder ;). Also war es wohl doch die Steuerung und kein Haarriss und unreparabel war es auch nicht.
Was, wenn ich dem Techniker geglaubt hätte und das Ding entsorgt hätte? Das wär viel Geld umsonst gewesen.
Er hat zum Druck messen an der Leitung ein spezielles Ventil angebracht. Man kann den Druck wohl nur mit diesem Ventil messen. Obs drauf geblieben ist, weiß ich nicht, nehm ich aber an.
Und ja, es ist ein amerikanischer Kühlschrank, die nennt man wohl hierzulande Side by Side Geräte.
@murks: eben, ich dachte mir auch, dass man es doch irgendwie merken müsste, wenn Kühlmittel austritt. Flüssigkeit oder zumindest Geruch. Aber da ist gar nix und wie gesagt, das Gerät funktioniert ja jetzt wieder, nachdem das Steuermodul ausgetauscht wurde. Offenbar war das ein üblicher Fehler bei dem Gerät, habs im Internet nachgelesen. Zuerst fingen Relais zu klackern an, das ging eine Zeit lang gut und irgendwann begann dann, die Temperaturanzeige zu blinken, der Alarm ging los und schließlich kühlte bzw. gefror der Kühlschrank gar nicht mehr.
Und ich finde es auch seltsam, dass der Techniker mir quasi sein Werkzeug verrechnet. Das kommt mir so vor, als würde mir der Automechaniker seine Schraubenzieher verrechnen. Wärs ein Ersatzteil gewesen, ok, aber da gings ja um etwas, das er zur Diagnose braucht.
Noch ein Versuch mit dem Link [url=http://helpv1.orf.at/index.html@story=2059]Teurer, aber wertloser Kostenvoranschlag[/url], ich hoffe, jetzt klappts. Editieren kann man ja hier leider nicht.
LG
Brigid
Nun, ich schätze, dass es sich bei der Bezeichnung side-by-side Gerät um einen zweitürigen Kühl-Gefrierkombi handelt.
Die Sache mit dem Ventil verstehe ich leider nicht. Um den Druck des Kühlmittelkreislaufes zu messen ist ein entsprechendes Druckmessgerät notwendig, das ein Servicetechniker aber immer mithaben sollte. Dafür extra zu verrechnen kommt mir ziemlich eigenartig vor.
Einen Haarriss hätte man alleine schon daran bemerkt, dass das Gerät unangenehm riecht. Die Kühlmittel haben alle einen ziemlich heftigen Geruch.
die frage ist erst einmal, wer sagt, daß die diagnose falsch war. nicht mißverstehen, rein objektive frage.
wenn das erwiesen ist (was aber ohne gutachten nur schwer möglich wäre), kann man die firma zur rückzahlung auffordern. wenn das abgelehnt wird, kann man zwar zu gericht gehen. hat aber auf jeden fall ein eck höhere kosten, als den sachwert von 68 euro.
internet-preise sind egal. wichtig ist, was bestellt und was geliefert worden ist. also vereinfacht, ich geben kostenvoranschlag, du zahlen xx euro dafür.
modul für diagnose? hat der eines eingebaut? für 20 euro? und dann installiert gelassen? wenn ja, verrechnung korrekt. wenn nein, zählt es zur arbeit des kostenvoranschlags, weil kein verbrauchtes material. aber auch da, 20 euro sind zu wenig für einen streit.
nur so besides:
was ist ein side-by-side gerät?
dein link ist nicht verwendbar.