Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

UPC Kündigung innerhalb Bindefrist

Bild des Benutzers Gast

UPC Kündigung innerhalb Bindefrist

Gast
0
Noch nicht bewertet
Hallo zusammen! Also ich bin ganz neu hier, falls ich Formfehler oder sonst was falsch mache, nicht böse sein :) Folgende Frage an Alle: Mein Lebensgefährte hat bei UPC einen Vertrag mit 1 jähriger Bindefrist für TV und Internet in meiner Wohnung abgeschlossen. Aus privaten Gründen musste ich die Wohnung jetzt kündigen und werde zu meinem Vater ziehen, der bereits UPC Kunde ist. Mein Freund ist deutscher Staatsbürger und muss zurück nach Deutschland. Wie sollen wir nun die Kündigung verfassen und gibt es da üerhaupt eine Möglichkeit einer Kulanzkündigung innerhalb der Bindefrist wegen Auslandsaufenthalt ? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Kommentare

Niestaspopolo

hat er eh schon getan!

huldigam

da schaut man nach einem halben jahr wieder auf diese webseite- und wer postet noch immer einsam drauf los. "tavor alias ghilie". gratuliere zum letzten übriggebliebenen in diesem forum. aber bei deiner intelligenz solltest du schon längst im parlament sitzen, weisst doch auf jede frage eine antwort. muss schön langweilig sein, immer darauf zu warten, dass wenigstens ein posting pro woche kommt, um sein wissen zum besten zu geben. ciao tavor, ich schau in einem halben jahr wieder rein, vielleicht schreibst du dann schon selbst die beiträge und antwortest drauf.

tilak

danke erstmal für die Antwort! Ja Freund und LG ist derselbe :) Ich hab gar nix unterschrieben, aber ich will trotzdem so wenig Schwierigkeiten, wie möglich. Dann hab ich diese Plattform hier gefunden und dachtge bevor ich 4 Tage lang alle Beiträge lese, frag ich mal in die Runde. Er soll halt eine Kulanzkündigung schicken,dann sehen wir ohnehin weiter.
Danke nochmal für die Infos!

-Gast- (nicht überprüft)

da gibt es nur eine kulanzlösung.
wenn du aber schreibst, dein lebensgefährte hat den vertrag abgeschlossen und dein freund muß zurück nach deutschland (ist das derselbe?), dann wäre das sein problem. ich rieche da eher eine schwierigkeit, weil er als ausländer keinen vertrag bekommen hätte und du unterschrieben hast?
auslandsaufenthalt ist sicher kein kündigungsgrund, noch viel weniger, wenn jemand in sein heimatland zurückkehrt. einfach einmal abtasten, welche kündigungskonditionen möglich wären.

upc ist sehr inflexibel. wir hatten hier schon etliche fälle, es wurde gewarnt [sic], zu upc zu gehen. bitte berücksichtige das auch in zukunft.

[color=#00BF00]ps: vergiß formfehler. :) [/color]

Werbung