KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
T-Mobile: Diebstahl ist nicht vorgesehen

T-Mobile: Diebstahl ist nicht vorgesehen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Daß Sie immer persönlich beleidigend werden müssen. Der Mann hat eine Frage gestellt und Anspruch auf eine ordentliche Antwort.
Wenn er die Simkarte ersetzt bekommt, ist das sehr einfach für den Provider. Der Vertrag läuft weiter. Ich würde kündigen und bei einem neuen Betreiber einen neuen machen mit neuem Handy.
Er wird aber die 3 Monate noch die Grundgebühr zahlen müssen, auch wenn der Provider nichts für ihn leistet.
Schreiben Sie auf den Erlagschein "Geschenk ohne Gegenleistung".
Das ganze kommt aber jetzt sehr naiv herüber!
Die Leistung, die eine Mobilfunkanbieter erbringt, ist das er dir eine Sim Karte mit einem Tarif zur Verfügung stellt, mit dem man in einem selbst gewählten Handy telefonieren kann.
Wenn dir der Funker gfladert wird, bekommt man die Simkarte ersetzt. Das Handy halt nur dann, wenn man es versichert hat. Der Vertrag läuft wie gehabt weiter, es gibt wegen Diebstahl kein Sonderkündigungsrecht.
Und ein Handy kriegt man heutzutage ab zwölf-fuffzig bei den freundlichen Händlern oder im WeltWeitenWarten.
Man könnt meinen, du bist 13 und hast erst vor kurzen dein erstes Hello-Kitty-Telefon bekommen. :woohoo:
Natürlich sehr ärgerlich, wenn einem das Handy gestohlen wird. Dass damit der Vertrag mit dem Betreiber nicht automatisch hinfällig ist, ist auch verständlich, denn nach dem Ersatz der Sim-Karte ist ja telefonieren mit neuem Handy jederzeit möglich. Je nachdem was für ein Vertrag das war, ist darin ja auch ein Anteil für das (jetzt) gestohlene Handy drinnen, und dafür haftet der Besitzer selbst -- auch bei einem gestohlenen Leasingauto hat das Problem nicht die Leasingfirma sondern der Leasingnehmer.
Blödsinn, im Versicherungsthread steht, daß er oder sie schon eines gekauft haben.
Ich glaube, niestaspopolo ging es nicht um die Versicherung fürs Handy, von der Städtischen kriegt er eh nichts, sondern daß er oder Frau N. die Grundgebühr ohne Gegenleistung weiter zahlen muß.
Hat hier schon jemand sein Handy verloren oder wurde es gestohlen? mit welchen Erfahrungen?
Empfehle ein 20€-Handy von Libro. Mit Befree bin ich aber nicht zufrieden, würde nächstes Mal auf Bob bestehen.
Leider ist es so, daß man Handys zwar bei Vertragsabschluss gesondert auf Diebstahl, etc. versichern lassen kann (selbstverständlich gegen Gebühr), doch die meisten Händler weisen nicht darauf hin.
Allerdings hörte ich bereits in meinem Bekanntenkreis, daß im Fall eines Diebstahls nurmehr der Zeitwert des Gerätes ersetzt wird (wie gering Dieser nach ca. 6 Monaten ausfällt kann man sich ja denken).
Vor mehreren Jahren wurde einer Bekannten ihr Vertragshandy gestohlen, damals allerding war man bei A-1 so kulant ihr ein neues, äquivalentes Handy (kein Billiges) gratis zum bestehenden Vertrag zu geben.
Der Handy-Markt ist gerade in Österreich sehr knapp und knallhart kalkuliert, so dass es kaum vorstellbar ist, dass die diversen Anbieter nun auch so kulant reagieren.
Zwar bin ich Einer der wenigen Glücklichen, denen noch nie ein Handy abhanden gekommen ist (und ich verwende die Dinger schon seit dem D-Netz und davor hatte ich so einen C-Netz-Koffer im Auto), doch ich lasse die neuen Geräte bei jeder Vertragsverlängerung, bzw. jedes neue Handy der Sicherheit halber immer versichern.
Ich fürchte @Niestaspopolo, in diesem Fall werden Sie wenig Chancen haben.
Aus den AGBs:
7. Wie und wann kann unser Vertrag gekündigt werden? Was ist dabei zu beachten?
7.1 Ordentliche Kündigung: Sie können einen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegenden Vertrag jederzeit schriftlich kündigen, wenn Sie die Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten.
Der Vertrag gilt drei Monate nach Einlangen Ihrer Kündigung bei T-Mobile Austria als beendet.
Wenn wir Ihren Tarif bzw. Dienst nicht mehr anbieten, werden wir Ihnen das 3 Monate im Voraus in geeigneter Art und Weise mitteilen. Sollten Sie sich für keinen alternativen Tarif bzw. Dienst entscheiden können, so gilt Ihr Vertrag mit dem Zeitpunkt der Einstellung Ihres Tarifes bzw. Dienstes als beendet.
Antworten auf oft gestellte Fragen zur Kündigung finden Sie auch unter FAQ auf www.t-mobile.at bzw. www.telering.at. .....
7.2 Privatkunden müssen, sofern nicht anders vereinbart, die Kündigung persönlich unterschreiben. ....
7.4 Außerordentliche Kündigung: Sie können den Vertrag außerordentlich kündigen, wenn
a. wir unsere Leistung über einen Zeitraum von 2 Wochen trotz Ihrer nachweislichen Aufforderung nicht wie vertraglich vereinbart erbringen.
b. Änderungen unserer AGB oder unserer Entgeltbestimmungen nicht ausschließlich begünstigend sind (gemäß § 25 Telekommunikationsgesetz 2003 idF 11/2011)
c. Sonstige wichtige Gründe vorliegen, die eine Aufrechterhaltung Ihres Vertrags unzumutbar machen.
d. Ihre außerordentliche Kündigung aus Anlass einer nicht ausschließlich begünstigenden Änderung unserer AGB oder unserer Entgeltbestimmungen (gemäß § 25 Telekommunikationsgesetz 2003 idF 11/2011) bedarf keiner besonderen Form. Sie können eine solche außerordentliche Kündigung zum Beispiel schriftlich an T-Mobile Austria, Postfach 333 richten, in einem unserer tele.ring oder T-Mobile Shops oder mündlich an unserer T-Mobile Austria bzw. tele.ring Serviceline erklären. ......
7.7 Wir können den Vertrag mit sofortiger Wirkung aus folgenden Gründen außerordentlich kündigen:
a. bei natürlichen Personen: Tod oder Bestellung eines Sachwalters,
b. bei juristischen Personen: Liquidation,
c. wenn Sie wesentliche Vertragspflichten verletzen,
d. wenn Sie Ihrer Zahlungspflicht nicht nachkommen – trotz Mahnung und 2-wöchiger Nachfrist unter Androhung einer Sperre oder
e. wenn Sie unsere Dienste missbräuchlich (insbesondere 16.4 und 16.5 dieser AGB) belästigend oder in Schädigungsabsicht nutzen; das gilt auch für Dritte, für die Sie haften
Seiten