Sevice von Telering - Ergänzung

Sevice von Telering - Ergänzung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
kein wunder. seit telering von tmobile geschluckt wurde, ist es völlig versandet. tmobile hat heuer hunderttausende kunden verloren, sicher nicht ganz zufällig.
Aktuelle Information von Telering:
Telering ist nicht mehr per Email erreichbar, nur mehr über das Webportal. Dort findet sich ein Kontaktformular, das bei mehreren Versuchen nicht funktionierte.
dann scheint es wirklich an deinem spam-programm zu liegen, das zu viele ip-adressen sperrt. ich würd es zumindest vorläufig deaktivieren, schau dir dann die resultate an.
Vielen Dank für deinen Tipp ! Doch das Problem ist, dass ich von Telering jedesmal eine andere IP-Adresse zugewiesen bekomme. Dadurch kann es ohneweiters sein, dass diese IP schon seit einigen Tagen gesperrt ist. Mit so einer IP versuchte ich die erwähnte E-Mail an T-Mobile, an Telering, auch nach Ungarn, usw. zu senden, doch meine Mail wurde als Spam eingestuft und abgwiesen. Die IP die mir von Telering zugewiesen werden, sind eigentlich IP-Adressen von T-Mobile.
Auf meinem PC habe ich mit Spam, die ich bekomme, kein Problem, denn diese werden automatisch in den Spamordner verschoben. Schade ist nur um das Datenvolumen, aber Telering ist das scheinbar egal, sie verdienen damit.
Vor einigen Tage ist es mir gelungen eine Mail an Telering zu senden, in dem ich um Kontaktaufnahme ersuchte und ausdrücklich ersuchte nicht wieder zur kostenpflichtigen Servicehotline verwiesen zu werden, erklärte auch, dass das Problem sehr umfangreich ist und ich dies auch mit Ausdrucken beweisen kann, doch man darf keine Wunder erwarten, ich wurde sehr freundlich an die kostenpflichtige Servicehotline werwiesen !
Anbei ist eine Kopie des heutigen Standes von 17Uhr 30
da scheint es dann an dem antispam-programm zu liegen.
diese ip-adresse ist dort tatsächlich gesperrt.
ich empfehle dir dringend, das antispam-programm einmal abzuschalten oder zu deinstallieren (je nachdem was notwendig) und die ip-adresse zu pingen. wenn das durchgeht, versuch noch einmal deinen mailverkehr.
ein tip: diese antispam-programme sind sehr subjektiv. fortispam geht nach "reputation" - ein dehnbarer begriff. wir verwenden keines, sondern tragen zweifelhafte sender-urls selbst in die blacklist ein. sehr effektiv, weil du nur die wirklich blockst, die stören. schon nach kurzer zeit hast du kaum spam mehr.
viele leute (allgemein), die über zu viel spam klagen, warten ihre programme nicht. in deinem fall seh ich jedenfalls keinen unmittelbaren grund für eine vertragskündigung.