Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Guthabenauszahlung bei T-Mobile dauerte 7 Monate!

Bild des Benutzers T-Mobile - Fan

Guthabenauszahlung bei T-Mobile dauerte 7 Monate!

T-Mobile - Fan
0
Noch nicht bewertet
Gestern habe ich das Geld aus der Auszahlung einer abgelaufenen klax (= Wertkarten-) SIMkarte am Konto gehabt. An und für sich erfreulich - mit einem kleinen Schönheitsfehler: ich hatte den Auszahlungsantrag am 25.8.2009, also vor 7 MONATEN UND 2 WOCHEN abgegeben!! ------------------ In der Zwischenzeit: ein gutes Dutzend Urgenzen - im T-Mobile - Shop, per email, Fax und Telefon. Immer wurde "daran gearbeitet" - monatelang! - und das um ein Bearbeitungsentgelt von knapp 15 Euro! Leider hat man auch auf die Verzugszinsen "vergessen", deren Zahlung ich schriftlich geltend gemacht hatte... ------------------- Ich habe heute einen Brief an die Geschäftsleitung von T-Mobile geschickt, mit dem Hinweis auf diesen Beitrag hier und der Bitte um Stellungnahme. Schauen wir einmal, was da kommt... mfG T-Mobile-Fan (ich liebe Sarkasmus)

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

das wird sicher ein grund sein, warum diemucha firmen nicht mehr fragt. wär ich (betroffene) firma, wär so manches hier medienrechtlich klagbar.

murks

@ex-nm,
stimmt nicht ganz. Vor gar nicht allzu langer Zeit hat eine Firma auf eine Beschwerde reagiert und zwar mit einer Klagsandrohung. Diese Beschwerde ist aber sowas von schnell verschwunden.

"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie sich behalten!"
Der war richtig gut!

:laugh :laugh: :laugh: :

ex-nm

[b]Emma schrieb:[/b]

Quote:

Es ging mir bei meinem Posting nicht nur um diese Beschwerde, sondern um alle, die grundsätzlich von tavor beurteilt und verrissen werden.

tja, und in meinem post ging es eigentlich darum, warum immer weniger firmen (oder genauer gesagt gar keine) firmen auf muchabeschwerden antworten; aber da war der admin fähig genug zu kürzen ( warum schafft admin daß bloß nicht bei Beleidigungen????)

Emma

Es ging mir bei meinem Posting nicht nur um diese Beschwerde, sondern um alle, die grundsätzlich von tavor beurteilt und verrissen werden.

ex-nm

Und zum Thema Juxbeschwerden: Der BF (Bahnhofsforstand find ich übrigens gut) fordert tatsächlich Verzugszinsen ein; wie hoch sollen die denn bitte sein? €1,50? wie gesagt nicht Jux sondern einfach nur lächerlich.

Emma

Sie erklären alle Beschwerden zu "juxbeschwerden", damit Sie überall Ihren Mist deponieren können!

-Gast- (nicht überprüft)

nagut, damals schickte aber auch diemucha anfragen an die firmen. macht sie schon lang nicht mehr.

wenn eine beschwerde nicht ernst genommen wird, sollte sich der "bf" (bahnhofsforstand?) ruhig auch selbst fragen, warum. bei der menge von juxbeschwerden hier ist das nichts unnatürliches.

t-moble ist ein eigenes kapitel, die raufen massiv mit den finanzen. irgendwann kommt eben jede telefonfirma drauf, daß mit rabatten, gratisgeräten und billigangeboten kein geschäft mehr zu machen ist.

Emma

Keine Firma findet es anrüchig oder geschäftsschädigend, wenn eine Beschwerde in der Mucha steht. Denn hier werden die BF grundsätzlich runtergemacht und ihre Beschwerde nicht ernst genommen. Auf diese Weise wurde ein regulatives Element im Konsumentenschutz zerstört. Es gab eine Zeit, da haben fast alle angegriffenen Firmen reagiert.

Werbung