A1 zu AON Mobile nicht mehr um 0 Cent

A1 zu AON Mobile nicht mehr um 0 Cent
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]sam66699 schrieb:[/b]
falsche frage, sam.
verträge lese ich grundsätzlich durch, agb sind weitgehend gleich, die kenn ich vom rechtlichen sowieso.
du meintest aber,
"[i]Den Vertrag habe ich Unterschrieben, aber die AGB´s nicht[/i]"
und das ist falsch. denn agb sind immer vertragsbestandteil.
@tavor:
Ich wette, Du hast auch ein Handy.
Ehrliche Frage - erwarte ehrliche Antwort:
Hast Du bei Deiner Unterschrift den Vertrag und die ganzen AGB´s durchgelesen?
tja, sam
(ich weiß, ich eck schon wieder an),
aber wenn jemand einen vertrag unterschreibt, sollt er schon genau wissen, was er damit unterschreibt. fragen vorher kostet weniger nachher.
@tavor: Ja, kann sein, dass man die AGB´s mit unterschreibt, aber realistisch gesehen: Wer liest sich ALLES bei einer Neuanmeldung durch? Ich kaufte das Handy z.B. in der SCS beim Niedermeyer.
@speckdealer: OK, 3 Euro einmalig sind auch zu verkraften, aber wenn es monatlich auf ca. 40 Euro mehr wird ist es auch nicht korrekt.
lG
Ob man seine Rechnung liest oder nicht ist egal dann man bei Vertragsunterschrift die AGBS mitunterschrieben hat.
Mir hat auch unlängst die Telekom 3 Euro mehr verrechnet für das Telefonbuch das unlängst im Briefkasten lag. War auch auf einer Online Rechnung vermerkt die ich hätte lesen müssen. Reg mich aber deswegen ned auf. Vor Gericht wirst du abblitzen.
Soviel ich weiß gab es kurz vor der Umstellung, wo die Gespräche zu Aon dann verrechnet wurden, vor jedem Gespräch eine Tonbandansage, wo dies dem Anrufer mitgeteilt wurde, dass ab ??? diese Gespräche wie ein Anruf in ein Fremdnetz verrechnet werden. Und seine Rechnungen sollte man sich vielleicht doch auch ansehen.
[b]sam66699 schrieb:[/b]
[color=#404000]also franz, das meinst aber nicht im ernst, odr.
a1 und aon mobile sind nicht das selbe netz, diese aon-tarife wurden als zusatzpakete angeboten, mit dem (allerdings minimal klein gedruckten) hinweis, daß sie zu den festnetztarifen zählen.
das zuckerl besserer anfangskonditionen hast doch bei a1 überall. die laufen aus - und ein bißchen eigenverantwortung bleibt dem kunden nicht erspart. bekommst du eine rechnung, die dir nicht paßt, kannst du dich beim rtr beschweren. aber bitte nicht mit so einer begründung wie oben.[/color]