Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Weihnachtsfriede. Oder doch nicht?

Bild des Benutzers Gast

Weihnachtsfriede. Oder doch nicht?

Gast
0
Noch nicht bewertet
Der Großteil unserer lieben Mitbevölkerung hat schon lange vergessen, was Weihnachten eigentlich bedeutet. Ein religiöses Fest nämlich. Der Ursprung ist nicht mehr bekannt; Römer feierten die Wintersonnenwende, Nordgermanen ein Lichtfest, der 25. Dezember erlangte dann mit dem Mithras-Kult weitreichende Bedeutung. So weit, daß aus politischen Gründen dieser Termin später mit einer christlichen Bedeutung nachgedeckelt wurde. Fernab jeder Religiosität besinnen sich dennoch viele Menschen auf die Familie, Verwandtschaft, den privaten Bereich, das soziale Umfeld. Daß auch dieses zunehmend durch die zweckfremde Kaufmaschine zunichte gemacht wird, das nennt man dann eben Besinnung auf (äußere) Werte. Doch nicht alle denken so. Kleine Grüppchen von (aus meiner Sicht) perversen Fanatikern schleichen durch die Gegend, machen die Weihnachtsmärkte unsicher, drehen den kleinsten Socken um, spähen in alle Ecken. Nein, nicht die Organe des Marktamtes sind es. Die haben ihren Job, ziehen Proben, versuchen den bisher unbekannten bakteriellen Virus zu erhaschen (noch wartet der Nobelpreis dafür). Mit vier Pfoten gehen diejenigen um, die keine Familie, keine anderen menschlichen Bindungen mehr haben. Die nur mehr danach sinnen, welchen Bösen man doch wieder anprangern könnte. [u]HA!![/u] Sie haben es gefunden! Das größte und verabscheuungswürdigste Verbrechen des gesamten Planeten Pluto! Die inhumane Behandlung geschützter Tiere! Eine Pumakralle! einen Krokodilzahn! ([i]Nie mehr kann es dann klingen: Ich bin Schnappi...[/i]) Weihnachtszeit ist es. Also, was machen diese Fanatiker, saisongerecht? Richtig: Sie zeigen sofort an, lassen ihre (partei)politischen Stränge spielen, und schon steht dieses Verbrechen in allen Medien! Eine Standlerin. Sie verhielt sich nicht human toten Tieren gegenüber! Weihnachtsgerechtes Verhalten? Naja, wie gesagt. Nur von jenen zu erwarten, die menschlich denken, nicht mit vier Pfoten. Warum es hier steht? Weil die gleichen Leutchen auf vier Pfoten umherschleichen und von weihnachtlich gestimmten Menschen Spenden erhaschen wollen. Um ihrer Besorgnis der Verletzung plutonischer Gesetze weiter frönen zu können. [right][color=#008040]© tavors samstags-beunruhigungen[/color][/right]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

teile von geschützten tieren? lebendig oder tot?

wenn tot, dann eh wurscht. wenn lebendig, ists natürlich peinlich. ein echter krokozahn entwendet!!! und schon kann sie nur mehr krächzen,
[b][i]ich bin schnappi, das g.oße k.okodil[/i][/b]

nein. es hat nichts mit weihnachten zu tun. gar nichts. nicht das geringste. wenn ein paar angebliche tierschützer durch weihnachtsmärkte rennen und mit anzeigen um sich schmeißen, weil jemand einen ausgestopften k.okozahn im hornhautfutteral anpreist.

[color=#40BF00]ps, wie schützt man tote tiere? und warum soll man für jemanden spenden, der tote tiere schützt, dem aber kinder s...egal sind?[/color]

Spekulatius
Quote:

Eine Pumakralle! einen Krokodilzahn!

Und warum soll man das anbieten können und kaufen dürfen?
Und was hat das mit Weihnachten zu tun? Entweder es gibt ein solches Gesetz oder nicht. Und Tavor spendet der Tierschutzorganisation eh nichts....also nur das chronische Hinhauen auf eine Gruppe, die -Pfui Deifi - vermutlich "grün" denkt!
Du bist also dafür, daß Teile von geschützten Tieren frei verkäuflich sind? Wozu? Was willst du damit?

Niestaspopolo
Quote:

HA!! Sie haben es gefunden!
Das größte und verabscheuungswürdigste Verbrechen des gesamten Planeten Pluto! Die inhumane Behandlung geschützter Tiere! Eine Pumakralle! einen Krokodilzahn!

[b]Es gibt ein Artenschutzgesetz![/b] Eigentlich müßte solche Ware bereits am Zoll beschlagnahmt werden. Aber Touristen lassen sich jeden Dreck andrehen...und dann sollen es die anderen noch am Weihnachtsmarkt kaufen dürfen. Der Bürger darf durchaus Gesetzesverstöße anzeigen.

-Gast- (nicht überprüft)

konsumentenschutz? den verstehst hier nicht?
dann bitte das thema noch einmal, langsam und sorgfältig, durchlesen.
dort stehts.

Bruxist

Ich habe einen Beitrag zu verpacktem Fleisch und einen zu schlecht gereinigten Punschbechern gebracht und tavor muß in seiner liebenswürdigen altbekannten Art gleich dessen Existenzberechtigung abstreiten:

Quote:

ähh...
hab ich was übersehen? wo ist da der konsumentenschutz?

Und, was hat dieser Beitrag von ihm mit Konsumentenschutz zu tun?

und

Quote:

nageh.
dabei hast dir doch mit deinem antichemischen thema so große mühe gegeben. daß du sogar übersehen hast, daß selbiges überhaupt nicht in diemucha paßt

[b]Und wo ist in dieser "Beschwerde" der Konsumentenschutz?[/b]

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#BF0000][size=5][b]Selbstverständlich auch einen angenehmen Wechsel,
in ein hoffentlich stressfreieres[/b]
aber dafür umso teureres
[b]Jahr.[/b][/size][/color]

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Cork.jpg[/... [/center]

-Gast- (nicht überprüft)

[color=#008000][size=5][b]tavor wünscht allen hier im forum umher irrenden -innen und sonstigen ein beschauliches fest![/b][/size][/color]

[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Christmas_... [/center]

Seiten

Werbung