Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

blumenzwiebeln

Bild des Benutzers quentin

blumenzwiebeln

quentin
0
Noch nicht bewertet
16.12.2021

Floristen, ob Amateur oder Profi, ergänzen ständig die Sammlung ihrer Zimmer- und Gartenpflanzen. Manche kaufen Blumen lieber in Fachgeschäften, manche sind in Blumenclubs und tauschen Pflanzen aus. Die Blumen, die Sie mögen, werden von Freunden, Nachbarn oder sogar von einem Blumenbeet genommen. Die größte Auswahl an Blumen wird jedoch im Internet präsentiert, wo sich jeder vor dem Kauf einer Pflanze mit Informationen zum Anbau vertraut machen und erst dann eine Blume bestellen und direkt dort bezahlen kann. Es ist möglich geworden, Blumenzwiebeln https://dutch-bulbs.com/de/ über das Internet zu kaufen. Dies gilt sowohl für den beliebten Hibiskus als auch für die exotische Azalee.

Werbung