Ich schau zwar nur noch alle paar Monate hier vorbei, aber tavor ist immer noch wild unterwegs. Obwohl er nach mir andere Lieblingsfeinde oder -innen gefunden hat, huldigt er mir noch in Form seiner geliebten "emmadritsche" oder ähnlichem.
Ich werde hier die die gesetzlichen Bestimmungen bringen, etwas über die Nettikette in anderen Foren bzw Aussagen von deren Admins Vorgaben der Mucha in Sachen Nettikette, Beispiele, wie die Redaktion damals noch Löschungen vorgenommen hat.
Offenbar gibt es jetzt einige User, die die Geschichte der Mucha nicht kennen.
Nicht nur die Mucha hat ein (ehrlich gesagt wenig brauchbares) Archiv, sondern auch ich. Da werde ich einige sehr interessante Postings von annodazumal reinstellen. Manches hat sich nichts verändert. Schon damals gab es außer mir einige User, denen der Zustand dieses Konsumentenforums nicht egal war.
Ich werde mich kaum in aktuelle Beschwerden einklinken, sonst wirft mir der Unverbesserliche nur wieder vor, daß ich erst vor 40 Jahren Österreicherin wurde (ich bin also 2/3 meines Lebens in Wien), was tavoropa immer als Anlaß gesehen hat, mich als alte Piefkinesin zu bezeichnen (wobei seine Definition des Piefke bekanntlich von der in Österreich üblichen abweicht). Und schließlich wurde mit meinem Abgang als aktive Posterin die Mucha "piefkefrei", was ihn, wie ich sehe, nicht hindert, alte früher mir zugedachte Beleidigungen nun auch auf andere anzuwenden....die lustigerweise nichts damit anfangen können.
[b]Zunächst über gesetzlichen Bestimmungen:
beleidigungen in internetforen [/b]
Frage:
In deutschland sind webmaster dazu verpflichtet beleidigende einträge aus foren zu löschen. der user, der das posting hinterlässt, muss sogar mit haftstrafe rechnen, wenn er ausgeforscht wird.
wie wird das in österreich gehandhabt oder wo kann man darüber nachlesen?
[b]Der Online-Anwalt gab als Antwort[/b]:
Eine derartige Pflicht im österreichischem Recht ist mir nicht bekannt. Überhaupt mangelt es in diesem Bereich eher an Bestimmungen. Man kann sich nur an das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch halten, das Tatbestände wie [u]Ehrenbeleidigung[/u] regelt.
[b]Eine Userin der Mucha zitiert einschlägige Paragraphen:
trutscherl 8.1.2009, 18:31 [/b]
[b]Üble Nachrede, Beschimpfung, Verspottung und Verleumdung[/b]
[u]§ 6. (1) Wird in einem Medium der objektive Tatbestand der üblen Nachrede, der Beschimpfung, der Verspottung oder der Verleumdung hergestellt, so hat der Betroffene gegen den Medieninhaber (Verleger) Anspruch auf eine Entschädigung für die erlittene Kränkung. Die Höhe des Entschädigungsbetrages ist nach Maßgabe des Umfangs und der Auswirkungen der Veröffentlichung, insbesondere auch der Art und des Ausmaßes der Verbreitung des Mediums, zu bestimmen; auf die Wahrung der wirtschaftlichen Existenz des Medienunternehmens ist Bedacht zu nehmen. Der Entschädigungsbetrag darf 14 535 Euro, bei einer Verleumdung oder bei besonders schwerwiegenden Auswirkungen einer üblen Nachrede 36 337 Euro nicht übersteigen.[/u]
[b]Der Moderator eines Internet-Forums (aus dem Mucha-GB)[/b]
[b]Benimm und rechtliche Probleme [/b]
Liebe User dieses Forums,
ich habe es schon einmal gesagt und ausführlich erörtert: sobald ein User strafrelevante Anschuldigungen erhebt, die nicht durch ein rechtskräftiges Urteil als bewiesen gelten, muss - spätestens nach Kenntnisnahme durch den Forenbetreiber - dieser Betreiber diese Beiträge entschärfen, löschen - was auch immer. Dazu ist er verpflichtet, will er nicht eine Klage an den Hals gehängt bekommen.
Und selbst ein MÖGLICHES Gerichtsverfahren kostet Zeit, Geld, Nerven - die wir allesamt derzeit leider nicht erübrigen können.
Daher jetzt noch eine Bemerkung: JEDER, der in Zukunft wieder mit Anschuldigungen wie "für mich ist das Betrug" (ja, das reicht vor Gericht bereits), "unseriös" und Ähnlichem daher kommt - oder sogar, wie jetzt erst geschehen, OHNE das beschuldigte Unternehmen überhaupt zu kennen, wird beim ersten Mal mit 14 Tagen Nachdenkpause, beim zweiten Mal mit dauerhaftem Verweis bedacht.
Wir haben nicht die Zeit, Thread wie der, den ich schließen musste, Beitrag für Beitrag durchzukorrigieren. Und schon gar nicht, wenn ein Thread zu 90%(!) aus [b]völlig aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen [/b]besteht.
Kommentare
Schmutzkübel? Jahrmarktsbude? Tipp: Einfach selbst sinnvolle Postings veröffentlichen, statt meckern.
Warum sollte man sich die Mucha noch antun ist eine gute Frage. Ich habe wieder herein geschaut, aber es hat sich nichts geändert. Ein Schmutzkübel nach dem anderen, von "kritischer Konsument" pausenlos ausgeschüttet. Das ist kein Konsumentenforum, sondern eine Jahrmarktsbude.
[b]@Administrator
Warum sollte man sich die Mucha noch antun?
Ein paar User kennen sich aus, da sind Informationen obsolet, man kann sich nur noch ergänzen und der traurige Rest lehnt alle Informationen ab und wiederholt ständig den gleichen Unsinn. Langsam wird mir hier alles zu mühsam.
Wenn das Antwort-Formular offen ist, gibt es keine Möglichkeit, das Thema zu sehen, wenn Anatol, Lizzo usw die Überschrift gelöscht haben.
Warum wird das geduldet?[/b]
Derzeit 2
Admin 1, Admin 2, Admin 3....wieviele Admin?
Viel hat sich nicht geändert, aber gut, daß es wenigstens einen Administrator gibt.
Nur Aufpasser ist online!
Wieso steht da, daß ich offline bin?
Beweist er doch seit Jahren
Können Sie es nicht lassen, ein von Ihnen unnötigerweise favorisiertes Thema überall hineinzutragen, auch wo es überhaupt nicht hinpaßt?
Seiten