Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Alten Freund finden

Bild des Benutzers horoz

Alten Freund finden

horoz
0
Noch nicht bewertet
Hallo zusammen, ich suche einen guten alten Freund der leider vor vielen Jahren in eine andere Stadt gezogen ist und der Kontakt ging verloren. Habe es als erstes mit google und dem Telefonbuch probiert aber nichts gefunden. Könnt ihr mir sage was für Möglichkeiten gibt es da alles das ich diese Person wieder finden kann? Wäre euch sehr dankbar

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

Ehm, gucke dich doch mal beim Amt um.

kritischer Konsument

@kramars
Das ist eine merkwürdige Site. Die ermitteln in Einwohnermeldeämtern.
"Müller geb. Meyer" verfälscht das Ergebnis? Die Info über Geburts- und Ehenamen sind doch ungeheuer wichtig. Ich habe vor vielen Jahren einmal eine Frau gesucht, die innerhalb von 20 den Namen noch 3x durch Heirat geändert hat. Es hat geklappt. Heute ist das viel schwieriger, weil man Namen behalten und ablegen kann, weil Männer Namen wechseln, auch uneheliche Kinder den Namen des Vaters haben können.... Die Historiker späterer Zeiten werden es sehr schwierig haben...nicht einmal sofort zu entziffernde Poststempel haben sie.

horoz

Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten :)

Elwedritsche

Ich habe über die Hälfte meiner Abiturklasse für ein Klassentreffen über www.stayfriends.de gefunden. Es gibt auch einen .at - Ableger, der aber noch kleiner, weil unbekannter ist. Wäre Zufall, aber vielleicht probieren - oder selbst anmelden. Grundversorgung kostenlos. "Gold-Mitgliedschaft" dann aber 12.-/Jahr. Da kann man dann leichter korrespondieren, Klassenbilder reinstellen, Klasssentreffen organisieren usw. Jedenfalls bekommt man gleich Infos, wer aus seiner Schule, bzw mit dem gleichen Abschlußjahrgang auch angemeldet ist.

kritischer Konsument

Eine deutsche Seite ermittelt auch österreichische Adressen?

kramars

Hallo
Also ich habe vor 4 Jahren meinen Kindheits-Freund gesucht und habe von Einwohnermeldeamt zu Einwohnermeldeamt telefoniert bzw. bin hingefahren. Für eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro habe ich immer wieder die neue Adresse gefunden.

Auf dieser Seite http://www.adressermittlung.de/anfrage/ fand ich es zwar erschreckend zu wissen, wie schnell man an die Adresse kommt, aber in unserem Fall hat es uns sehr geholfen und wir sind alle Dankbar das wir es dadurch geschafft haben.

kritischer Konsument

Andere alte, möglicherweise gemeinsame Freunde fragen.
Anfrage über Facebook. "Wer kennt..."
Überlegen, an welche Umstände du dich erinnern kannst. Vielleicht hatte er bestimmte Vorlieben, vielleicht könnte er in einem Verein sein.
Ist die Stadt bekannt, dürfte es sehr leicht sein.

Werbung