KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Hausverwaltung Gombocz und Sohn-Graz und kein Ende

Hausverwaltung Gombocz und Sohn-Graz und kein Ende
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
[b]Elwe schrieb:[/b]
[quoteNatürlich müssen es Eigentumswohnungen sein. Mieter können Hausverwaltungen nicht absetzen und vor Gericht ziehen, das muß der Hausbesitzer, in diesem Fall die Eigentümergemeinschaft tun.[/quote]
selbstverständlich geht das, elwe,
lies nach im gesetz. mieter können außerdem auch einen zwangsverwalter gerichtlich bestellen lassen, z.b. wenn der eigentümer aufgetragene instandhaltungsarbeiten verweigert.
Kann Dir leider nicht helfen, weil ich keine Eigentumswohnung habe. Aber vielleicht hilft Dir auch ein VIEL GLÜCK!
Möchte sagen da wäre einiges zu überprüfen gewesen :-)
Der Umlaufbeschluss muss anschliessend 4 Wochen ausgehängt und an alle Eigentümer versendet werden, in dieser Zeit hätte jeder Eigentümer Einspruchmöglichkeit bei Gericht gehabt und den Beschluss überprüfen lassen können, die Anzahl der % muss anch Anteilen abgerechnet werden und nicht nach Personen-Wohnungen, aber kann natürlich sein das alles ja sowieso gemacht wurde. Bei einer kleinen Anzahl von Eigentümern ist es natürlich leichter einen HV los zu werden :-)
www.ulmgasse.at
ante
Ja, Entschuldigung, ich hab die Umständlichkeit in Ihrem Fall nicht verstanden und geschildert, daß es bei uns eben so einfach war, obwohl der HV völlig in Ordnung war. Viel zu einfach! Ganz koscher war die Vorgangsweise nicht.
Ich war eigentlich gegen einen Wechsel, aber der Miteigentümer, der auch eine HV hat, hat alle Eigentümer angerufen und persönlich bequatscht. Dann kamen gleich Listen zum Unterschreiben - ohne Eigentümerversammlung. Und da gab es 72% Zustimmung zum Wechsel. Dann erst gab es eine Versammlung. Aber klar, wir sind nur 8 Eigentümer.
"Auch bei einen Mehrheitsbeschluss ist nichts mit Tschüss wenn die HV nicht will, entweder ein Eigentümer der die HV liebt macht Einspruch...siehe oben"
Bei uns hätte aber kein Einspruch eines Eigentümers genutzt, weil wir und 2 andere wurden überstimmt. Ich habe mir die HP der neuen Kanzlei angeschaut, aber was soll man da schon rauslesen. Wir waren eigentlich nur dagegen, weil es keine Klagen über die alte HV gab.
Ja genau die Hausverwaltung nützt die Einspruchsmöglichkeit aus, ihren Abgang hinauszuschieben.....
Auch bei einen Mehrheitsbeschluss ist nichts mit Tschüss :-) wenn die HV nicht will, entweder ein Eigentümer der die HV liebt macht Einspruch...siehe oben...oder die HV macht Einspruch....beide Varianten können den Abgang bis rund 3 Jahre verzögern...Zeit ist Geld.
Derzeit warten wir auf den 11. Dezember, da hat die HV gemeint das sie den Eigentümern mitteilt ob sie weitergeht zum OGH.....nach den Erfahrungen bisher....sie geht weiter...., denke nicht das sie uns ein Weihnachtsgeschenk macht.
Man muss auch beachten das es eine Wohnanlage mit rund 270 Wohnungen ist, bei 30 funktioniert das Tschüss leichter, deshalb zuerst die HV ansehen beim Wohnungskauf (per googl) und dann die grösse.
Der Verein Ulmgasse inklusive der betroffenen Hasuverwaltungen sind ja gut zu finden bei google...
Auf www.ulmgasse.at steht es sicher ob das Geschenk eingetroffen ist oder nicht....dann warten die Eigentümer auf die 3. Weihnachten
Irgendwie verstehe ich das nicht. Kann es sein, daß der HV den immerwährenden Prozeß als Anlaß nimmt, bis zu dessen Abschluß nicht gehen zu müssen? Mit dem anderen Weg, Beschluß der Mehrheit der Eigentümer in einer EGV, Einhaltung der Kündigungsfrist laut Vertrag und SERVUS, das war's...
@tavor
"jetzt ist zwar nicht klar, ob das eigentums- oder mietwohnungen sind".
Natürlich müssen es Eigentumswohnungen sein. Mieter können Hausverwaltungen nicht absetzen und vor Gericht ziehen, das muß der Hausbesitzer, in diesem Fall die Eigentümergemeinschaft tun.
"Machen Sie hier ein Häkchen, wenn Sie per E-Mail über jede Anwort informiert werden möchten"
Es sind Eigentumswohnungen, da kann man die HV entweder per Gericht kündigen (wenn sie schwere Vergehen gemacht hat was eine Weiterbeschäftigung unmöglich macht) oder per Mehrheitsbeschluss, also zB. 50,1 % der Eigentumsanteile. Die Ulmgasse Anlage hatten bei der Kündigung über Mehrheitsbeschluss 60% von 300 Eigentümern für eine Kündigung der Hausverwaltung, aber zusätzlich noch in 2. Instanz die sofortige Kündigung,und die wird unter Ausnützung sämtlicher Instanzen blockiert, ist ja in einer Demokratie auch legal, aber wenn ein Arbeiter heute fristloss gekündigt wird, dann ist er weg, er kann dann zu Gericht gehn und Jahre kämpfen, aber seinen Job ist er los, eine HV kann noch ohne Probleme 2-5 Jahre am Tropf der WEG hängen. Wenn wir zB. jetzt nach rund 1,5 Jahre unsere Kündigung verlieren, dauert es nochmals mindestens 1,5 Jahre für die Kündigung über unseren Beschluss. Jede vernünftige HV wird sich nicht sträuben wenn es schon so vernichtente Urteile gibt und gehn, aber die vernünftigen HV sind dünn geseht. Es ist auch leichter bei einer Anlage mit rund 20-40 Wohnungen , aber bei 300.......
Übrigens habe ich die Emma falsch verstanden, dachte das sie über die Ulmgassenanlage diese von ihr geschriebene Meldung erhalten hat, es war "Ihre" Anlage sicherlich gemeint :-)
[url=http://www.ulmgasse.at]Verein Ulmgasse Graz - Hausverwaltung[/url]
jetzt ist zwar nicht klar, ob das eigentums- oder mietwohnungen sind.
aber eine mehrheit der eigentümer/mieter braucht es trotzdem, für einen wechsel der verwaltung, da hatte der anwalt recht.
Weis nicht wie es zu so einer Falschmeldung gekommen ist,eventuell wurde sie von der Hausverwaltung Gombocz und Sohn Eigentum selbst geliefert? Ein Zeitungsartikel in Graz und Wien (GDW) hatte die "Unzufriedenheit" der Eigentümer mit dieser Hausverwaltung auch schon vor langer Zeit beschrieben, derzeit sind mir noch weitere Wohnanlagen bekannt welche die Hausverwaltung Gombocz ebenfalls versuchen oder schon versucht haben zu kündigen-die "Handschrift" dieser Hausverwaltung ist in all den Anlagen die selbe Tatsache ist, die Hausverwaltung Gombocz wurde in 1. und 2. Instanz vom Gericht West in Graz wegen schwerer Vergehn gegen das WEG gekündigt und dem dort kämpfenden Verein in allen angegebenen Punkten Recht gegeben. Gegen dieses Urteil kann die Hausverwaltung Gombocz noch einen ausserordenlichen Rekurs einlegen und somit den Verwalterwechsel zum wichtigen Termin 31.12.09 noch verhindern.
Die Kündigung mit 60% Zustimmung und mit einen Mehrheitsbeschluss wurde vom Verein "ruhen" gelegt da nicht 2 Prozesse wegen der selben Sache geführt werden wollte, den diese Kündigung hat die HV Gombocz ebenfalls bei Gericht mit Einspruch bekämpfen wollen.
Es ist mir klar, dass ist kein Einzelfall, siehe Stiwog Kärnten, diese wurden ebenso vor kurzem per Gericht wegen Unregelmässigkeiten gekündigt (noch nicht rechtskräftig) und ein 2. Verfahren gegen dieser HV ist mir ebenfalls bekannt. Die HV in Österreich haben es leicht, eine einmal unter Vertrag bekommene HV bekommen die Eigentümer schwer los, wenn die HV nicht will. Aber es zeigt das Ausdauer und Zielstrebigkeit immer zum Erfolg führt. Was mich besonders gefällt, dass eine junge Eigentümerin-also Frau die Fakten so professionell zusamengetragen hat, dass die HV Stiwog vor Gericht ganz klar verloren hat.
Hier einige Links zu den Tatsachen:
[url=http://www.ulmgasse.at]VereinEigentümerUlmgasse-Graz[/url]
[url=http://www.e-sitter.at/123/pages/gaestebuch.php]Wohnanlage Graz[/url]
[url=http://www.mantschehofgasse32-36.de.tl/ ]Wohnanlage Kärnten[/url]
Seiten