Online-Lernen

Online-Lernen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
[b]Elwe schrieb:[/b]
ja, richtig, ich hab kein interesse an der art von konsumenten schutz, die du da verzapfst. wenn jemand auf betrüger reinfällt, helfen ihm fiktive listen irgenwelcher vereine einmal voll gar nichts. betrug ist, sei dir gesagt, eine straftat, für die ein verein nicht zuständig ist.
was ich hier mache? frag ich mich manchmal auch. wenn ich ständig dein blödsinniges dummquatschen lesen muß, mit dem du für irgendwen und deine ideologischen parolen wirbst.
Ganz einfach: die Internet-User: die, die im Internet einkaufen, die, die bei der Suche im Netz auf irgendwelche Abzockfirmen reinfallen....
Sag ich ja, Sie haben kein Interesse an Konsumentenschutz. Was tun Sie hier? Nur Dummquatschen?
[i]er[/i], elwe? [i][b]sie[/b][/i] doch eher.
war bei euch gestern so schlechtes wetter, daß du dich wieder in der mucha austoben mußtest? aber, ach ja, du hast ja kein internet daheim. nur tv über internet. du arme, bist schon wieder von daheim ins nächste internetkafffe vertrieben worden?
meine bedauerung ist dir sicher, wenn ich zeit dazu finde.
den internet-ombudsmannn als effektiven konsumentenschutz. ehrfurcht, nähere dich mir. wenwerwiewas schützt der?
Kennt weder den Internet-Ombudsmann noch die AK als effektiver Konsumentenschutz. Er sollte sich ein anderes Forum zum Dummquatschen suchen, denn für Konsumentenschutz interessiert er sich definitiv nicht!
@Emma
der alte Mann verwechselt Sie wieder mit mir. Ich hab zwar auch nie bei der Gemeinde gearbeitet, aber ich wohn wenigstens in einer Gemeindewohnung.
Auch wenn Sie es noch so oft wiederholen, es wird nicht wahrer: weder wohne ich in einer Gemeindewohnung noch bin oder war ich je bei der Gemeinde beschäftigt.
Alle alten Beschwerden und Kommentare können Sie noch einsehen. Es ist Ihnen also ein Leichtes, Ihre dummen Behauptungen zu beweisen.
[b]Emma schrieb:[/b]
wissmaeh, bei dir darf man nix eng sehen. :P
die alten beiträge sind halt meist nicht mehr zugänglich. darfst aber gern bei der mucha nachfragen, die werden ja alle deine früheren literarien gespeichert haben.
hat dich dein gemeindebehauster blockwart wieder geärgert? jaja, wiener wohnen...
du warst auf einer deutschen "konsumentensite"? aber!! dieses denglisch ist unerträglich. aber die schlußfolgerung, wenn eine firma noch verkauft, kanns keinen konkurs geben, ist nachahmenswert. so sehens viele, die schon in konkurs sind.
@ tavor "du sagtest, du warst bei der gemeinde beschäftigt. weißt du dann nicht, was aktenkundig heißt? sicher nicht, daß irgendwas in irgendeiner liste eingetragen ist. ein akt ist keine liste."
So ein Quatsch! Ich war nie bei der Gemeinde beschäftigt und hab das auch nie gesagt oder geschrieben. Warum auch? Zeigen Sie mir sofort die Belegstelle.
Sie müssen nicht immer alles so eng sehen.
Es sind also nur Ratschläge von Tavor erlaubt - reines Blockwartgehaben. Es ist für die BF durchaus interessant, ob die Firma bereits auf einer schwarzen Liste ist oder ob auch andere achon schlechte Erfahrungen gemacht haben, wie deren Probleme gelöst wurden.
Wir sind hier auf einer Konsumentensite!
Ich war nartürlich auf der deutschsprachigen Seite, sie bekommt ihre Lektionen auf deutsch. Wenn dort ganz aktuelle Daten aufscheinen und nach wie vor Kurse verkauft werden, ist ein Konkurs sehr unwahrscheinlich.
so what, who cares.
Seiten