Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Frühstück im Kaffeehaus: Vollpension, 4.Bez.

Bild des Benutzers Elwedritsche

Frühstück im Kaffeehaus: Vollpension, 4.Bez.

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet
11.02.2016
Vollpension, Wien 4. Bez Schleifmühlgasse 16

Schon das Schild, das späte Gäste wie üblich an schlafende Nachbarn erinnern soll, verführt zum Schmunzeln und ist einladend: "Die Oma is net derrisch..."

Dieses Lokal ist konzipiert als generationenverbindendes Kaffeehaus. Oma und Opa sind bei den jungen Betreibern angestellt und backen täglich frisch nach alten Rezepten. "Manchmal schenkt Opa eine Runde Eierlikör aus".Daher wurde es bereits Kult.

Die Atmosphäre ist gemütlich. Teenies und Twens erleben, wie es bei den beiden vorletzten Generationen zu Hause ausgeschaut hat und die älteren Semester erinnern sich an manche Gegenstände, die auch bei ihrer Oma herumgestanden oder -gehängt sind. Zusammengewürfelte Möblage, verschiedene Tische und Stühle. Eine alte Stehlampe, "Gemälde" mit Schlachtenthemen aus Puzzles, die durchaus ein Opa zusammengebastelt haben könnte, Dekoration vom Flohmarkt. Auf den Tischen blaue Tablettenschachteln für den Tagesbedarf (an Traubenzucker). Im Vorraum zum WC (2x Opa, 1x Oma mit einer Tür, die sicher echten Omas Mühe macht) Kukident und 4711.

Presse und Standard. Die Musik zuerst nerviges Geschrei, damit hätte Oma keine Freud, dann Evergreens - generationenübergreifend halt.

Die Frühstücksauswahl:

"Siasse Oma" 6,60. Semmel, Kipferl, Butter, Honig, Marmelade, kleiner Obstsalat, Milchreis

"Opa pikant", 6,90, Semmel, selbstgemachtes Schwarzbrot, ebensolcher Liptauer, Butter, Schinken, Käse, Gurkerl, Eierspeis aus 2 Eiern, Kürbiskernöl ("fir d' Eierspeis, so mogs da Opa am liabsten!").

"Kerndlfresser", 7,70 2 Scheiben selbstgemachtes Schwarzbrot, ebensolcher Aufstrich, Butter, Ofengemüse, Ei im Glas, kleiner Obstsalat, Birchermüsli

"Frühstückspension" 13.70 ("auch für zwei, wenn der Hunger nicht riesengroß ist"): Semmel, Kipferl, selbstgemachtes Schwarzbrot, ebensolcher Liptauer, Butter, Schinken, Käse, Marmelade, Honig, Eierspeis aus 2 Eiern, Kürbiskernöl (s.o.), Obstsalat, Milchreis

"Ilses Kukident Eier" : 2 Eier im Glas mit Brotstückerln.

Die Getränke kommen extra dazu.. Wasser frei zu entnehmen am "goldenen Wasserhahn".

Weiters gibt es eine kleine Anzahl wechselnder Speisen, auch vegetarisch und 2 Suppen.

Es ist zur Hälfte Selbstbedienung. Man bestellt und zahlt, Kleinigkeiten nimmt man mit. Das Frühstück wird an den Tisch gebracht. Wir bestellen mangels "riesengroßem Hunger" die Platte mit 2 Brot extra...und müssen ganz schön und lang "kämpfen": Alles appetitlich in verschieden großen Rexgläschen mit Deckel, so ist die Eierspeis lang warm. Der Obstsalat ist ganz frisch und besteht aus überwiegend Äpfeln, Ananas und Trauben. In kleinerem Glas supercremiger kalter Milchreis mit Zimt oben (dazwischen wäre nicht schlecht!), 3 dicke Scheiben sehr guter Schinken, 3 Scheiben Käse, Tee leider unkompostierbar in gelöchertem Plastikbeutel.

An der Theke verschiedene Kuchen und Torten (2,80 und 3,60) "jeden Tag mit Liebe von Opa und Oma söbagmocht", immer verschieden, je nachdem, wer es macht, Eierlikörguglhupf, Creme- und Schokoschnitten, div. Krapfen, Obsttorte u.a. Sie schauen nicht aus wie vom Konditor, sondern echt hausgemacht.

Gegen 11 Uhr allerdings fing eine Oma an zu backen - und hat uns in die Flucht geschlagen: zwei extrem laute Küchenrührmaschinen gleich bei der Theke verhinderten jedes Gespräch. Da scheint doch wer derrisch zu sein.

Geöffnet außer Montag ab 9 Uhr. Sa und So ist Brunch, alles 14.90

Ich glaube zwar nicht, daß hier das einschlägige Publikum ist für diese Aktion: Donnerstags von 15 bis 17 Uhr gibt es eine Strickrunde zugunsten von Obdachlosen und Flüchtlingen.

 

Ich hätte gern zwei Digicam-Fotos dazu hochgeladen, aber mit 6,4 MB sind sie zu groß. Wie man sie verkleinert und warum diese nicht, aber frühere schon hochgeladen werden konnten, weiß ich nicht.

 

Schleifmühlgasse 16
1040 Wien

Kommentare

Konsumfreak

Stricken wäre mal interessant :D. Spricht ja nichts dagegen mal was neues zu probieren. Jedenfalls finde ich das Frühstück hört sich gut an. 

kritischer Konsument

Wow. Ich hab schon einmal davon gehört, aber eher als sozialen Treffpunkt. Scheint doch ein normales Kaffeehaus.

Danke für den Tipp und den Hinweis auf die Arbeitszeit. Dann sollte man also eher zeitig gehen, bevor die Omas tätig werden. 

Werbung