Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

AON-TV: "Update" und die Folgen.

Bild des Benutzers Elwedritsche

AON-TV: "Update" und die Folgen.

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet
Die Programmierung bei AON -TV ist ohnehin mühsam, denn es ist nur möglich, für die Zeit der Abwesenheit Programme eines einzigen Senders einzugeben. Als ich vom Urlaub zurückkam, habe ich gemerkt, daß sowohl die Set-Top-Box des Fernsehers als auch die des Videogerätes auf 1 standen. Ich dachte an einen Absturz und rief die Hotline an. Ja, Pech gehabt, man führe gerade seit einer Woche ein Update durch und dabei stehen dann nach dem erneuten Hochfahren alle Geräte auf 1, also ORF 1. Die Programmierung bleibt zwar bestehen, aber mein Gerät hat jetzt eine Woche lang zu den von mir gewünschten Zeiten immer nur ORF 1 aufgenommen! Dafür kann ich jetzt angeblich 300 Radiosender empfangen!

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

[i][b]Update[/b][/i]

pfuuoooiii!!!
welch denglisch!!!

Elwedritsche

Mittlerweile war ein Techniker da und hat das Modem ausgetauscht. Durch das Update im September ist es bei vielen Kunden zu den beschriebenen Fehlern gekommen.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

...weil die Firma einfach die Sender umstellen kann.

sender umstellen? hast noch immer nicht begriffen, daß es um internet-tv geht?

Bruxist

Ich kann schon nachvollziehen, daß es ärgerlich ist, wenn man etwas Bestimmtes aufnehmen will und dann ist etwas ganz anderes auf dem Bandl, weil die Firma einfach die Sender umstellen kann.

-Gast- (nicht überprüft)

doch, elwe,
internet ist das thema. denn dir gings um aon-tv. das du nur haben kannst mit internetanschluß der telekom austria.

wir wohnen nirgends, wo wir dein stadtbild verschandeln könnten. und glücklicherweise bin ich weder fernsehsüchtig noch auf piefkes angewiesen. weißt eh, sprachen muß man halt können...

Elwedritsche

Und selbst wenn es technisch gesehen ein "Internet-TV" ist, hab ich doch kein Internet zu Hause, will damit sagen, daß ich zu Hause keine Möglichkeit habe, ins Internet zu kommen - und damit BASTA!
Auch über die Schüssel gibt's "Piefke-Sender"....und sie verschandeln so wunderschön das Stadtbild, paßt also gut zu Ihnen.
Es gibt halt mehr deutsche als österreichische Sender. Das neue Radioangebot hab ich mir angeschaut. 93 deutsche Radioprogramme und 37 österreichische, der Rest aus ganz Europa und Übersee.
Wenn Sie öfter deutsches Fernsehen sähen, könnten Sie besser mitreden. Der ORF verschweigt vieles, was sich die Deutschen trauen, auch beim Konsumentenschutz.

Aber weder Internet noch "Piefke-Sender" sind das Thema, gell, ttt...

-Gast- (nicht überprüft)

nein, elwe,
wir haben kein aon-tv, weil wir einen internet-anschluß von einer anderen firma haben. da gehts nicht.
nein, elwe,
wir haben kein kabel, weils da fast nur piefke-sender gibt. eine schüssel tuts auch.
ja, elwe,
aon-tv IST ein internet-anschluß. anders herum, ohne einen solchen könntest aon-tv nicht empfangen. wirklich so schwer von begriff?

Elwedritsche

@Dummquatscherin
Können Sie wirklich nur dumm quatschen? Ein bißchen überlegen vor dem Tippen wäre ratsam. Glauben Sie ich war dabei, gerade als umgeschaltet oder "upgedatet" wurde?
Natürlich habe ich es erst am Morgen gemerkt und da eine Aufnahme bis kurz nach Mitternacht lief und richtig aufgenommen wurde, liegt doch die Vermutung nahe, daß die Umschaltung erst nanach, also irgendwann "in der Früh" vorgenommen wurde. So schwer, selbst darauf zu kommen?
@Tavor
Ich hab jedenfalls zu Hause keinen PC und auch keinen Internetzugang. Ich bestell auch keine Sendungen, mir genügt das Angebot. Ich brauch die Aufnahmen auf bestimmten Kassetten. Das kann mir AON-TV nicht bieten.
Kümmern Sie sich um ein Thema, von dem Sie etwas verstehen. Sie haben doch gar kein Kabel- oder AON-TV.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]Elwedritsche schrieb:[/b]

Quote:

Ich brauch kein TV übers Internet und könnte es auch nicht machen, weil ich zu Hause keinen Internet-Anschluß habe...und beim PC keinen Fernseher.

geh, elwe,
magst nicht endlich mit dem blödsinn aufhören. wennst kein tv über internet brauchst, warum hast dann aon-tv. und warum glaubst, heißt es [b]AON-TV[/b]. das [b]IST[/b] ein internet-anschluß, noch immer nicht kapiert? und jetzt laß dir vielleicht doch einmal von einem techniker erklären, wie internet streaming funktioniert.

tip für dich: du kannst sendungen ganz einfach bestellen. auch bei aon. ersparst dir den ständigen ärger mit dem recorder. denn der ist für fernseh-empfang gebaut, nicht für internet-empfang.

Dummquatscherin

[b]Elwedritsche schrieb:[/b]

Quote:

Zeitig in der Früh am 25.

... senile bettflucht? :laugh:

Seiten

Werbung